21.12.2016 Aufrufe

WK_Dez16_BUCH_ANSICHT

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Einmarsch der BMK Söll<br />

Georg sen. und Georg jun. Horngacher kommen zufrieden mit ihren geschmückten Kühen von<br />

der Aualm.<br />

ALMABTRIEB SÖLL<br />

Senner Rado von der Marchentalalm<br />

Die Thierseetaler<br />

Aualm Kas`: Johanna Horngacher und Regina<br />

Schellhorn<br />

In der Gemeinde Söll wurde der Almabtrieb<br />

wie jedes Jahr groß gefeiert. Am<br />

24. September drehte sich alles rund um<br />

die Heimkehr der “aufgeboschten” Kühe.<br />

Das große Almabtriebsfest fand diesen<br />

Sommer nun schon zum 37. Mal statt.<br />

Der traditionelle Almabtrieb in der Gemeinde<br />

Söll wurde mit dem Einmarsch<br />

der Bundesmusikkapelle Söll feierlich eröffnet.<br />

Die Senner trieben die geschmückten<br />

Tiere ins Tal, vorbei am Alpengasthof<br />

Hochsöll. An den Marktständen am Festplatz<br />

Brunnhoffeld Söll gab es Krapfen,<br />

Almkäse, Bauernspeck und viele weitere<br />

Köstlichkeiten der Region. Die gelungene<br />

Heimkehr von Sennern und Tieren ist<br />

jedes Jahr in der Region ein großes Fest.<br />

Die Gemeinde Söll bedankt sich bei allen<br />

Mitwirkenden für das gelungene Fest.<br />

Christine und Gerhard Pohl (P&G Immobilien)<br />

mit ihren süßen Töchtern<br />

Sabrina Sojer und Nicole Mayer<br />

Christina Niedermühlbichler und Claudia<br />

Strasser<br />

140 Wilde Kaiserin<br />

TVB-Söll-Chef Gabriel Eder als gekonnter<br />

Moderator beim Almabtrieb mit den weiblichen<br />

Gästen Tanja und Jasmin<br />

Hexenalm-Wirt Reinhard Horngacher mit<br />

seinen Bardamen Berni und Lisi<br />

Fotos: Fankhauser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!