21.12.2016 Aufrufe

WK_Dez16_BUCH_ANSICHT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SICHERHEIT GEHT VOR<br />

Auf der ersten Skitour steht das Thema Sicherheit<br />

an oberster Stelle. Aber nicht nur<br />

dann, sondern den ganzen Winter hindurch<br />

sollte dieses Thema bei jeder Tour<br />

Priorität haben. Im Rucksack sollte, wie<br />

immer auf einer Skitour, die komplette Sicherheitsausrüstung<br />

Platz haben. Lawinenschaufel,<br />

Sonde, LVS-Suchgerät und das<br />

Erste-Hilfe-Paket sind ein fixer Begleiter.<br />

Natürlich müssen die Geräte auch richtig<br />

bedient werden. Wer sich hier unsicher<br />

ist, kann zu Saisonanfang einen Lawinen-<br />

Safety-Kurs besuchen oder zumindest mit<br />

Skitourenkollegen alles zu Hause durchgehen.<br />

Besitzer eines ABS-Rucksackes sollten<br />

auch diesen kontrollieren lassen, damit im<br />

Ernstfall auch alles gut funktioniert.<br />

DIE RICHTIGE TOURENPLANUNG<br />

Wie schon erwähnt, sollte die erste Tour<br />

nicht zu schwer sein. Rund um den Wilden<br />

Kaiser gibt es jede Menge Einsteigertouren,<br />

die sich für den Saisonbeginn perfekt<br />

eignen. Dabei sollte man sich auf der<br />

Tour nicht überschätzen und genug Kraftreserven<br />

für die Abfahrt aufheben. Wichtig:<br />

Trinken nicht vergessen. Wer schwitzt,<br />

verliert Flüssigkeit und Energie. Die ersten<br />

Schwünge im Schnee werden dann vorsichtig<br />

angesetzt. Nach dem Saison-Auftakt<br />

geht es dann richtig los, der Winter<br />

hat ja erst angefangen und es warten in der<br />

Kaiserregion noch jede Menge Skitouren<br />

auf die Wintersportler.<br />

Werbung<br />

UNSER<br />

TOURENTIPP<br />

SKITOUR IN DAS<br />

SCHNEEKAR<br />

Schwierigkeitsgrad: Schwierig<br />

Höhendifferenz: ca. 1230m<br />

Länge:<br />

ca. 4,9km<br />

Exposition: S bis W<br />

Beste Tourenzeit: Februar bis April<br />

Ausgangspunkt: Parkplatz beim GH Jägerwirt<br />

Beschreibung:<br />

Vom Parkplatz des Gasthauses Jägerwirt geht man entlang des<br />

Forstweges hinauf zur Wegscheid-Niederalm. Die Tour führt<br />

dann gerade weiter über Wiesen, eine Zeit lang direkt an einem<br />

Bach entlang bergauf. Man quert den Bach über eine<br />

kleine Brücke und folgt der Beschilderung Richtung Treffauer.<br />

Vorbei an der Wegscheid-Hochalm geht man auf die freien<br />

Flächen unter den hohen Wänden des mächtigen Treffauers<br />

zum Wasserfall, der im Winter meist trocken gelegt ist. Über<br />

eine Steilstufe geht man weiter in das große Schneekar. Dort<br />

folgt man der immer steiler werdenden Aufstiegsspur bis hinauf<br />

zur Treffauer-Lücke. Die Abfahrt folgt der gleichen Linie<br />

hinab wie der Aufstieg.<br />

Achtung: Nur bei sicheren Schneeverhältnissen gehen!<br />

90 Wilde Kaiserin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!