21.12.2016 Aufrufe

WK_Dez16_BUCH_ANSICHT

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TEXT: GÜNTHER FANKHAUSER<br />

URLAUB AUF<br />

KAISERLICHEM NIVEAU<br />

Eine traumhafte Lage, handverlesene Ausstattung, ein außergewöhnliches Flair und das Gefühl von Freiheit – immer<br />

mehr Gäste wünschen sich im Urlaub das Exklusive. Hideaways - Chalets und Appartements der gehobenen Klasse -<br />

boomen. Ein Tourismustrend mit Potential für die gesamte Region.<br />

» Ferienwohnungen<br />

boomen,<br />

da sie den Gästen<br />

Flexibilität, Raum<br />

und Privatsphäre<br />

geben. «<br />

Lukas Krösslhuber,<br />

Geschäftsführer des TVB<br />

Wilder Kaiser<br />

FOTO: TVB WILDER KAISER<br />

Schon auf den ersten Klick ist erkennbar:<br />

Hier entsteht etwas Besonderes. Und obwohl<br />

die „Kaiserlodge“ in Scheffau erst<br />

im Herbst 2017 eröffnet wird, macht die<br />

stilvolle Website im eleganten Design<br />

bereits jetzt neugierig. Das Konzept: Traditionelle<br />

Tiroler Bauweise, hochwertige<br />

Naturmaterialien und dieses gewisse Extra,<br />

das sich eine bestimmte, stetig wachsende<br />

Gästeschicht wünscht. Ein Blick in<br />

die Statistiken des TVB verrät – Luxus liegt<br />

im Trend, die Bettenanzahl der obersten<br />

Kategorien wächst. Waren es in der Wintersaison<br />

2007/08 noch 2.535 Vier- und<br />

Fünfsternbetten, konnten im vorherigen<br />

Winter bereits 2.707 Betten dieser Kategorien<br />

gezählt werden. Im Sommer lässt sich<br />

dieselbe Entwicklung beobachten.<br />

RÜCKZUGSRAUM MIT ALLEN AN-<br />

NEHMLICHKEITEN<br />

Doch es ist nicht ausschließlich der<br />

Wunsch nach einem gehobenen Ambiente,<br />

der die steigende Nachfrage so genannter<br />

„Luxusappartements“ erklären würde.<br />

Denn mit Sternen allein fülle man noch<br />

keine Zimmer, erklärt Tourismusmanager<br />

Lukas Krösslhuber: Die Gäste suchen für<br />

ihren Urlaub - meist zu zweit – einen romantischen<br />

Rückzugsort. Sie wollen viel<br />

Zeit für sich, ohne dabei auf Annehmlichkeiten<br />

verzichten zu müssen. Im Falle der<br />

Kaiserlodge sind diese Annehmlichkeiten<br />

etwa ein privater 1.300 Quadratmeter großer<br />

Badesee, der von einigen der Chalets<br />

direkt über einen Privatsteg erreichbar sein<br />

wird. Alles tun können – nichts tun müssen<br />

– immer mehr Gäste wünschen sich gerade<br />

im Urlaub ein Höchstmaß an Freiheit und<br />

Flexibilität. Projekte wie die Kaiserlodge<br />

und der seit Mitte Dezember geöffnete<br />

„Bergraum“ in Ellmau bieten genau das<br />

und stellen somit einen Gegenentwurf zur<br />

All-inklusive-Mentalität dar.<br />

APPARTEMENTS BRINGEN ZUSATZ-<br />

UMSATZ<br />

Davon profitieren die verschiedenen Branchen<br />

der heimischen Wirtschaft. Nicht nur<br />

die am Bau beteiligten Firmen dürfen sich<br />

über Aufträge freuen, auch Gastronomie,<br />

Dienstleister und Handel spüren die Kaufkraft<br />

der Appartementgäste, so Sigi Pohl,<br />

Gastronom vom Weinatelier Agnes: „Ob<br />

Bäcker, Restaurant, Bar oder Modegeschäft<br />

– die Gäste der umliegenden Appartements<br />

und Chalets sind ein Gewinn für viele<br />

Wirtschaftstreibende in der Region. Das<br />

bestätigt auch Lukas Krösslhuber: „Die Appartementgäste<br />

bringen dem Handel und<br />

der Gastronomie einen ordentlichen Zusatzumsatz<br />

und – mittlerweile auch wichtig<br />

– benötigen dafür kaum externes Fachpersonal,<br />

um das die Hotels immer heftiger<br />

werben müssen. Seitens der Region gibt es<br />

zwar keine explizite Strategie in Richtung<br />

96 Wilde Kaiserin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!