21.12.2016 Aufrufe

WK_Dez16_BUCH_ANSICHT

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rundkurs wird auch die Sicherheit auf der<br />

Retro-Skihütten-Rallye groß geschrieben.<br />

So weist das Team um Markus unter anderem<br />

darauf hin, dass jede Bindung, die<br />

keinen Stopper hat, einen funktionierenden<br />

Fangriemen benötigt. Ein Umstand, an<br />

den man heutzutage nicht mehr unbedingt<br />

denkt. Außerdem fährt auf dem Rundkurs<br />

ein Schlusslicht-Team mit, damit niemand<br />

auf der Fahrt verloren geht.<br />

DER GROSSE TAG<br />

Am 12. März 2016 war es dann endlich<br />

so weit, die allererste Retro-Skihütten-<br />

Rallye konnte beginnen. „Am coolsten war<br />

der Start“, schwärmt Markus noch heute.<br />

„Wenn 60 Personen mit Kleidungsstücken<br />

aus unterschiedlichen Jahrzehnten zusammenstehen<br />

und dann jauchzend den ersten<br />

Hang hinunterjagen, kann dein Herz<br />

gar nichts anderes tun als zu hüpfen.“ Alles<br />

gab es zu sehen: Skifahrer mit Lodenhosen<br />

genauso wie solche mit den damals ultimativen<br />

Jethosen. Einst angesagte neonfarbene<br />

Stirnbänder wie betagte Kneissl-Helme<br />

aus den 80ern. Fönfrisuren und rückenlange<br />

Löwenmähnen – jeweils mit Skibrillen<br />

der unterschiedlichen Jahrzehnte aufgepeppt.<br />

Schals, Brillen, Overalls und Pullover<br />

in den unterschiedlichsten Farben,<br />

Formen und Materialien. Muster, die längst<br />

vergessen schienen,<br />

dann aber<br />

doch jeder wiedererkennt.<br />

„Die<br />

Teilnehmer haben<br />

sich unglaublich<br />

viel mit ihren Outfits<br />

angetan“, freut<br />

sich Markus immer<br />

noch. „Wenn ich<br />

mir die Fotos heute<br />

ansehe, glaube ich<br />

teilweise gar nicht,<br />

dass sie erst letzten<br />

Winter entstanden sind.“ Und nicht nur bei<br />

der Ausstattung erwiesen sich die Retro-<br />

Fans als sehr kreativ, auch die Gruppennamen,<br />

unter denen einige starteten, konnten<br />

sich sehen lassen. „Der weiße Rausch“<br />

war ebenso vertreten wie „Old School GB“<br />

oder die „Lederhosengang“. „Am besten<br />

gefiel mir aber ‚We love Weizen & fahren<br />

Pommes’“, lacht Markus.<br />

Ein Event, genau so, wie ihn sich die Veranstalter<br />

erträumt hatten. „Wir hatten ein<br />

Starterfeld unter 100 Personen und wir<br />

möchte auch, dass es so klein und fein<br />

bleibt. Die meisten Skifahrer kamen aus<br />

Tirol, es waren aber auch ein paar Salzburger<br />

dabei und sogar zwei Engländer waren<br />

mit von der Partie.“ Und das Allerwichtigste:<br />

Alle Teilnehmer konnten gewertet werden,<br />

alle haben den Rundkurs bewältigen<br />

können und sind heil unten angekommen.<br />

Sogar ein Skifahrer, der auf halbem Weg einen<br />

seiner Ski verloren hatte. Einziger Wermutstropfen:<br />

„Das Wetter hat uns im Stich<br />

gelassen. Wegen der Nebelsuppe mussten<br />

wir den Rundkurs etwas abkürzen.“ Der<br />

Stimmung tat das aber keinen Abbruch.<br />

Schon bei der After-Show-Party wurden<br />

Pläne für kommendes Jahr geschmiedet.<br />

Wer diesmal mit von der Partie sein möchte,<br />

sollte sich den 18. März 2017 rot in<br />

seinem Kalender eintragen. Und sich rasch<br />

unter bleibretro.at anmelden.<br />

Früher musste man Schlachten<br />

schlagen, um hier reinzukommen.<br />

Früher sind an den Mauern der Festung<br />

Kufstein ganze Armeen abgeprallt. Heute<br />

öffnen wir unsere Tore für Gäste aus aller<br />

Welt gerne für Führungen, den Besuch in<br />

unseren Museen, die gesellige Einkehr in<br />

die Festungswirtschaft und spektakuläre<br />

Ausblicke. Lassen Sie sich von unserem beliebten<br />

Wahrzeichen unserer Stadt erobern.<br />

www.festung.kufstein.at<br />

Wilde KaiserinFestung Kufstein<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!