21.12.2016 Aufrufe

WK_Dez16_BUCH_ANSICHT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die kulinarische Reise mit<br />

indo-europäischem Touch<br />

Gourmeetme.“ Auf die Frage, was ihr denn beim Kochen und<br />

Backen wichtig ist, antwortet die junge Köchin ohne nachzudenken:<br />

„Die Lebensmittel müssen frisch sein! Aber auch<br />

beim Würzen bin ich sehr streng. Natürlich kann man hier<br />

und da nachhelfen, aber grundsätzlich will ich das Lebensmittel<br />

so sein lassen, wie es von Natur aus schmeckt. Denn<br />

so ist es eigentlich am besten!“<br />

LERNEN VON DEN GROSSEN<br />

Neben den Rezept- und Lifestyle-Ideen, über die Xandi mit<br />

Leidenschaft berichtet, findet man auch Interessantes über<br />

Szenenköche. Mit diesen trifft sie sich höchstpersönlich, um<br />

sich einen eigenen Eindruck zu machen und natürlich um<br />

dazuzulernen. Und so liest sich auch ein Bericht über ein<br />

Treffen mit Christina Steindl – Teilnehmerin beim Salzburger<br />

Kochwettbewerb „Koch des Jahres“. „Eine Frau in einer<br />

renommierten Küche zu sehen, ist leider schon sehr selten<br />

geworden. Deshalb war das gemeinsame Kochen mit der<br />

25-jährigen Tirolerin eine einzigartige Erfahrung für mich.<br />

Für den Blog haben wir ein gemeinsames Video gedreht,<br />

wobei wir ihr ausgezeichnetes Gericht vom Wettbewerb mit<br />

dem Namen ,Oh du mein Österreich’ nachgekocht haben,“<br />

schwärmt Xandi, immer noch fasziniert. Von diesen großen<br />

Köchen lernt die junge Kulinarik-Künstlerin auch viel über<br />

die aktuellen Trends in der Kochszene. „Im Moment ist ein<br />

Tortenguss namens „Mirrow Glace“ topaktuell. Für Silvester<br />

habe ich schon das Rezept für die Galaxietorte im Ärmel“,<br />

verrät mir Xandi mit einem Augenzwinkern.<br />

Die Zukunftspläne der gastfreundlichen Söllerin sind groß,<br />

aber bodenständig. Denn ihr Wunsch ist es, ihr Leben mit<br />

dem, was sie liebt, absichern zu können. Bei solch verführerischen<br />

Künsten sollte das aber kein Problem sein. Zum<br />

Abschied bekomme ich die herrlichen Mini-Gugelhupfs<br />

noch zum Mitnehmen in eine kleine Tüte gepackt. Die Familie<br />

und Freunde von Xandi können sich wirklich glücklich<br />

schätzen, denke ich mir. Denn wenn jeder mit solchen<br />

Köstlichkeiten verwöhnt wird, ist das Leben doch ein wahres<br />

Zuckerschlecken.<br />

FOTO: MARTIN GUGGENBERGER<br />

Warme Küche täglich ab 16:00 Uhr<br />

Ruhetag: Montag<br />

Reservierung:<br />

Tel.: +43 5333 516136<br />

Mobil: +43 676 9112012<br />

Mail: info@cuisinegaia.at<br />

Web: www.cuisinegaia.at<br />

Wilde Kaiserin<br />

Cuisine Gaia · Dorf 134 · 6306 Söll<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!