21.12.2016 Aufrufe

WK_Dez16_BUCH_ANSICHT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TEXT: ANNA-MARIA STIEFMÜLLER<br />

FOTO: STEPHANIE MÜLLAUER / MARTIN HÖRL / GÜNTHER FANKHAUSER<br />

KAISERLICHE KLÄNGE<br />

BEEINDRUCKENDE PREMIERE FÜR DAS INTERNATIONALE BLASMUSIKFESTIVAL AM WILDEN KAISER.<br />

Von 13. bis 15. Oktober wurde Ellmau zum Nabel der Blasmusikwelt. 400 Musiker und 10 Blasmusikkapellen<br />

aus sieben verschiedenen Nationen stellten im Festzelt an der Talstation beim Panoramakonzert am<br />

Hartkaiser und beim großen Umzug ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Schon bei der Erstauflage des<br />

Festivals waren sich Künstler, Veranstalter und Publikum einig: Dieses Konzept hat Zukunft.<br />

So facettenreich präsentiert sich das Genre<br />

Blasmusik nur selten: Von Marsch bis Musical,<br />

von Polka bis Brass und von Klassik<br />

bis hin zu mitreißenden Stücken der Moderne<br />

war beim ersten internationalen Blasmusikfestival<br />

am Wilden Kaiser eine überraschende<br />

musikalische Vielfalt zu hören.<br />

Die Kapellen aus Tirol, Deutschland,<br />

England, Frankreich, Italien, den Niederlanden<br />

und der Schweiz begeisterten auf<br />

ganzer Linie.<br />

MUSIK VERLÄNGERT DIE<br />

SOMMERSAISON<br />

Mit der Premiere des Blasmusikfestivals<br />

setzten die Veranstalter – TVB Wilder Kaiser<br />

und Travel Partner – starke Akzente<br />

zur touristischen Aktivierung der Herbstmonate.<br />

Der Zeitpunkt der Veranstaltung<br />

wurde bewusst gewählt, erklärt Lukas<br />

Krösslhuber, GF TVB Wilder Kaiser:<br />

„Viele deutsche Bundesländer, aber auch<br />

die Schweiz, haben in diesem Zeitrahmen<br />

Herbstferien. Heuer konnten wir unseren<br />

Gästen im Oktober erstmalig die komplette<br />

Infrastruktur von den Bergbahnen<br />

bis zum Kaiserbad bieten. Es war also ein<br />

logischer Schritt, den so aktivierten Herbst<br />

mit dem Blasmusikfestival noch attraktiver<br />

zu machen.“ Nach dem Alpenländischen<br />

Musikherbst, der bei Schlagerfans in<br />

ganz Europa längst Kultstatus erreicht hat,<br />

128 Wilde Kaiserin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!