02.02.2017 Aufrufe

Snowtimes-2010-StMoritz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gute Sportler sind in der Regel auch gute Schüler.<br />

Sie haben auf jeden Fall Selbstdisziplin. Und den Fairplay-Gedanken.<br />

Wegen des Trainings sind Sportler ja<br />

gezwungen, den Tag gut einzuteilen. Sie machen oft<br />

alles etwas effizienter als die anderen.<br />

Das Graubünden ist bekannt für seinen Wintersport.<br />

Aber auch im Sommer ist das Sportangebot mit Golf,<br />

Mountainbiken, Fussball und Tennis gross. Wintersport<br />

ist vor allem faszinierend, wenn wir Schüler haben, die<br />

aus Regionen kommen, wo es keinen Schnee gibt. Man<br />

ist hier in Zuoz innerhalb von fünf Minuten auf der Skipiste.<br />

Was die Schüler sonst nur mit Ferien verbinden,<br />

wird hier plötzlich zu etwas Alltäglichem.<br />

Und wieder stellt sich die Frage der Entwicklung:<br />

Kann die Schule auch hier mit den neuesten Trends<br />

mithalten?<br />

Eine ganze Reihe von ehemaligen Schülern gehört zu den<br />

Snowboard-Pionieren, wie Gian-Paul Schmidt oder Reto<br />

Lamm. Sie waren externe Schüler hier in den achtziger<br />

Jahren. In den neunziger Jahren waren erfolgreiche Snowboarder<br />

wie Manuela Pesko, Michi Albin oder Thierry<br />

Brunner bei uns. Sie alle haben es stets geschafft, die<br />

Schule mit ihrem Sport, mit den vielen Wettkämpfen, mit<br />

dem vielen Reisen oder ihren sonstigen Zusatzaktivitäten<br />

zu vereinbaren<br />

Text: Marco Meyer<br />

E<br />

Conscious of traditions and innovative<br />

spirit<br />

The Lyceum Alpinum Zuoz describes itself as a<br />

school which cultivates tradition and simultaneously<br />

keeps up with the times. Their students are equipped<br />

with the best education combined with a strong<br />

moral concept.<br />

Fair play, commitment, self-discipline, lifelong learning<br />

and a cosmopolitan mind are the 5 pillars that constitute<br />

the mission statement of the school, the »spirit of Zuoz«<br />

as it is known. Values play a decisive role in everyday<br />

school life, but are detached from any religion. The school<br />

offers courses in ethics instead, which impart behavioral<br />

norms and moral principles in line with the abovementioned<br />

mission statement.<br />

In addition to tradition and values, a demanding education<br />

and an excellent sports program are further cornerstones<br />

of the Lyceum Alpinum Zuoz. Along with the opportunity<br />

to obtain the Swiss »Maturität« together with<br />

the German »Abitur« (which is a unique offer worldwide),<br />

students can also take the International Baccalaureate<br />

in English. The high educational standards are combined<br />

with numerous outdoor sports in the Engadin mountains<br />

just outside the schools« doors. The slogan »a sound mind<br />

in a sound body« is another element of the Zuoz success<br />

story. Hence it is not surprising that alumni of the Lyceum<br />

Alpinum Zuoz include famous names such as the snowboard<br />

pioneers Gian-Paul Schmidt and Reto Lamm as<br />

well as the more recent athletes Manuela Pesko, Thierry<br />

Brunner or Michi Albin.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!