18.04.2017 Aufrufe

IM KW 16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutlich geringer<br />

Gletscherbericht – Geringere Rückgänge als im Vorjahr<br />

(mst) Der Gletscherbericht des Alpenvereins liefert Fakten zum<br />

vergangenen Gletscherjahr. 90 Gletscher haben die Beobachter<br />

2015/20<strong>16</strong> für Messungen besucht. Der aktuelle Bericht zeigt, dass<br />

der durchschnittliche Längenverlust der Gletscher im Berichtsjahr<br />

2015/20<strong>16</strong> mit 14,2 Metern deutlich unter dem Vorjahreswert<br />

und auch unter dem Mittel der vergangenen zehn Jahre liegt.<br />

Die Verfallserscheinungen am Hochjochferner in den Ötztaler Alpen halten unvermindert<br />

an. In wenigen Jahren wird sich die Zunge bei der ersten Geländestufe<br />

vom Hauptstrom trennen.<br />

Foto: Alpenverein/N. Span<br />

Insgesamt sind 87 der beobachteten<br />

90 Gletscher (also 97%) zurückgeschmolzen.<br />

Es gab nur einen<br />

geringfügig vorstoßenden Gletscher<br />

(das Landeckkees), zwei Gletscher<br />

(Winkelkees und Totenkopfkees)<br />

verhielten sich stationär. Dr. Andrea<br />

Fischer, ehrenamtliche Leiterin des<br />

Gletschermessdienstes im Alpenverein,<br />

dazu: „Wir befinden uns seit<br />

dem Hochstand der Gletscher in der<br />

Kleinen Eiszeit in einer Phase des<br />

Gletscherrückgangs, der sich im 21.<br />

Jahrhundert deutlich verstärkt hat.“<br />

WENIGER RÜCKGANG<br />

ALS <strong>IM</strong> JAHR ZUVOR. Wenig<br />

Schnee und wärmere Temperaturen<br />

sind für gewöhnlich schlechte Vorboten,<br />

weil Eis rascher ausapert<br />

und schmilzt, je weniger Winterschnee<br />

am Gletscher liegt. Dass<br />

der Gletscherrückgang in diesem<br />

Jahr doch geringer ausfiel, ist dem<br />

Schneefall zur rechten Zeit zu verdanken.<br />

Nach dem niederschlagsarmen<br />

Winter 2015/20<strong>16</strong> lieferte<br />

das Frühjahr eine schützende<br />

Schneeschicht, die die Gletscher<br />

vergleichsweise gut durch den<br />

Sommer brachte. Die schneefreie<br />

Zeit war kürzer und die absoluten<br />

Längenverluste letztlich geringer<br />

als in den Extremsommern 2003<br />

und 2015.<br />

Am meisten zurückgeschmolzen<br />

ist – wie schon im Jahr zuvor – das<br />

Hornkees in den Zillertaler Alpen<br />

(-65m), allerdings deutlich weniger<br />

als im Vorjahr (-136m). Insgesamt<br />

wurden an 13 Gletschern Rückgänge<br />

um mehr als 30m gemessen.<br />

Diese Verluste sind aber deutlich<br />

geringer als im vorangegangenen<br />

Jahr, in dem an drei Gletschern<br />

sogar mehr als 100m Rückgang gemessen<br />

wurde. Der Rückgang der<br />

Pasterze setzt sich in etwa der gleichen<br />

Geschwindigkeit wie in den<br />

Vorjahren fort.<br />

Treppen wieder<br />

schön und sicher<br />

mit neuen Stufen nach Maß!<br />

✓ Neue Stufen in Echtholz oder Laminat<br />

✓ Kein Raußreißen des Treppenkerns<br />

✓ Mehr Sicherheit dank Antirutschkante<br />

✓ Auf Wunsch Beleuchtung u. Geländer<br />

Josef Haslwanter KG<br />

Bau- u. Möbeltischlerei<br />

Josef-Marberger-Str. 13 • 6424 Silz / Tirol<br />

www.haslwanter.portas.at<br />

0 52 63/63 77<br />

„Zusammenfassend kann man<br />

sagen, dass das Eis an den Zungen<br />

der großen Gletscher Österreichs<br />

stark ausgedünnt ist. Weil<br />

die Fließgeschwindigkeiten niedrig<br />

sind, gibt es kaum Eisnachschub zu<br />

den Gletscherzungen“, resümiert<br />

Fischer. Diese Faktoren sorgen<br />

zusammen mit den großen Abschmelzbeträgen<br />

an den Gletscherzungen<br />

für den weiterhin extremen<br />

Rückgang der Gletscher.<br />

19.-21.04.2017<br />

AM GRISSEMANN PARKPLATZ<br />

SALE<br />

2+1<br />

GRATIS<br />

auf Mode<br />

*<br />

50%<br />

auf Schuhe*<br />

Aktionen gültig auf alle bereits reduzierten<br />

Artikel am Grissemann Parkplatz.<br />

*Der preisgünstigste Artikel ist gratis.<br />

Foto: Kaspars Grinvalds/fotolia.com<br />

19./20. April 2017<br />

RUNDSCHAU Seite 15<br />

Grissemann_Inserat RS<strong>16</strong>_quer.indd 1 14.04.17 11:25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!