18.04.2017 Aufrufe

IM KW 16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein kleines Paradies<br />

Gartenarbeiten, die im Frühjahr anstehen<br />

(mpl) Im Frühling steht der Garten in den Startlöchern und<br />

wartet ungeduldig auf den Startschuss für die neue Garten-Saison.<br />

Im Frühling wird ausgesät: Sämlinge<br />

fühlen sich im Garten wohl,<br />

wenn die Erde wenig Düngesalze<br />

und viel Feuchtigkeit enthält. Die<br />

Salze laugen die feinen Wurzeln<br />

aus, weshalb normale Blumenerde<br />

oder Erde aus dem Garten ungeeignet<br />

ist. Ideal für Aussaaten im<br />

Frühling ist eine spezielle Aussaaterde.<br />

Wärmebedürftige Gemüse<br />

wie Paprika und Tomaten zieht<br />

man am besten auf einer hellen<br />

Fensterbank vor.<br />

ZIERGARTEN. Im Frühling<br />

sollte der Grundstein für eine<br />

prächtige Blumenblüte gelegt werden.<br />

Sobald die Sauerkirsche im<br />

Garten blüht, können z.B. frostempfindliche<br />

Knollen und Zwiebeln<br />

der Gladiolen und Dahlien,<br />

Lilien und Montbretien im Garten<br />

gepflanzt werden. Außerdem<br />

sollten im Frühjahr nach der Blüte<br />

die Frühjahrsblüher wie Forsythie,<br />

Mandelbäumchen oder Ranunkelstrauch<br />

geschnitten werden.<br />

NUTZGARTEN. Bärlauch ernten,<br />

Kartoffeln pflanzen, Apfelbäume<br />

im Garten in Form bringen<br />

oder Gemüsenetze auslegen, im<br />

Frühling geht es auch im Nutzgarten<br />

richtig zur Sache.<br />

Immergrüner Lebensbaum<br />

A UF ein WORT<br />

„Die Zeit der Gartenarbeit hat<br />

angefangen. Wie sieht es bei Ihnen aus?”<br />

Binnaz Tüzn, Imst<br />

Christine Pfisterer, Landeck<br />

Ich habe einen kleinen Garten, dort habe ich<br />

jetzt Zwiebel und Kopfsalat gepflanzt und dann<br />

habe ich noch vor, Tomaten zu setzen.<br />

Ich habe am Balkon schon die ersten Blumen<br />

gesetzt und auch sonst habe ich schon viel im<br />

Garten gemacht. Gemüse pflanze ich aber keines<br />

mehr, denn die Rehe und die Schnecken<br />

fressen alles auf.<br />

Bianca Stöckl, Fließ<br />

Wir haben erst kürzlich ein Hochbeet angelegt<br />

und da haben wir viele verschiedene<br />

Kräuter und Salat angepflanzt. Wir schauen,<br />

dass wir auch alles verwerten und machen auch<br />

Kräutersoßen, die wir im Winter aufbrauchen.<br />

Nicole Raich, Leins<br />

(mpl) „Thujen Smaragd sind sehr pflegeleicht, wuchsfreudig und winterhart. Sie<br />

eignen sich hervorragend als blickdichte, immergrüne Heckenpflanze und sind<br />

deswegen sehr beliebt“, bestätigt Florian Grameiser von Grameiser Thujen in Silz.<br />

Er hat für jedes Grundstück, jeden Wunsch und jedes Budget die passenden Pflanzen<br />

parat. <br />

ANZEIGE<br />

Alles muss raus…<br />

FRÜHJAHRSAKTION<br />

Top Qualität zum super Preis!<br />

80 cm e 6, 50 120 cm e 11,-<br />

100 cm e 8, 50<br />

Buchs,<br />

verschiedene Bäume,<br />

Stauden und Blütensträucher.<br />

19./20. April 2017<br />

Florian<br />

Grameiser<br />

Thujen Smaragd<br />

150 140 cm e 25,-<br />

170 cm e 35,-<br />

200 cm e 49,-<br />

Preis ab Acker. Auch andere Größen.<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

Zustellung möglich!<br />

Florian Grameiser • 6424 Silz<br />

Tel. 0664 3649014<br />

www.grameiser.at<br />

Im Garten habe ich Erdbeeren und Kräuter<br />

angepflanzt. Ich verwende die eigenen Sachen<br />

gerne zum Kochen, es ist gesund und man<br />

weiß, was man hat.<br />

Die<br />

Andrea Juen, See<br />

Die Arbeit mit Pflanzen ist für mich ein Hobby,<br />

das ich gerne mache. Petersilie, Basilikum<br />

und Schnittlauch habe ich momentan in den<br />

Töpfen und später kommen noch andere Kräuter<br />

dazu.<br />

Leser-Umfrage<br />

RUNDSCHAU Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!