18.04.2017 Aufrufe

IM KW 16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oetzer Vereinsmeisterschaft<br />

1. KLASSEWEST<br />

SV GRINZENS – SPG FALKNER<br />

& R<strong>IM</strong>L SÖLDEN, 2:4 (1:2). Tore<br />

für Sölden: Marcel Maier (38.), Andreas<br />

Gritsch (42., 77.), Nino Venier (54.).<br />

Nächstes Spiel: SPG Falkner & Riml<br />

Sölden – FC Zirl II, Samstag, 22.4., 18<br />

Uhr. Ganz schön erstaunt sah man sich<br />

in der Kantine von Grinzens an, denn<br />

was Sölden gelang, ist noch keinem einzigen<br />

Team in der Liga gelungen. Die<br />

einzigen zwei Niederlagen des überlegenen<br />

Tabellenführers gingen beide auf<br />

das Konto der Ötztaler – und diesmal<br />

schlug das Team von Trainer Andreas<br />

Gritsch sogar in der Höhle des Löwen<br />

zu! „Hut ab vor dieser Mannschaftsleistung,<br />

unser Spiel war tipptopp“, lobt<br />

Gritsch die Vorstellung seiner Truppe,<br />

die 100 Prozent – oder sogar noch drüber<br />

– gab. Aber nicht nur kämpferisch<br />

zeigte man die Harke, auch spielerisch<br />

war man mit dem Spitzenreiter (mindestens)<br />

ebenbürtig. In der Kantine gab’s<br />

nachher ungläubige Gesichter und auch<br />

Statements wie: „Wenn es 8:2 für Sölden<br />

ausgeht, können wir auch nichts sagen.“<br />

Jetzt kommt Zirl II ins Ötztal. „Wir haben<br />

den Aufstieg noch immer vor Augen“,<br />

sagt Gritsch, „wir müssen dran<br />

bleiben und fokussiert sein.“ Er habe<br />

an die Spieler appelliert: „Kommt zum<br />

Training, das ist wichtig, wenn man noch<br />

was erreichen will!“<br />

SK TIROLER HOLZHAUS SAU-<br />

TENS – FC ZUGSPITZE, 3:3 ( 0:1).<br />

Tore für Sautens: Mustafa Kuzu (73.), Mario<br />

Klingenschmid (75.), Stephan Zoller<br />

(88.). Nächstes Spiel: SC Mils II – SK Tiroler<br />

Holzhaus Sautens, Samstag, 22.4.,<br />

14.30 Uhr. Sechs Treffer in einem Spiel<br />

– das war ganz nach dem Geschmack der<br />

100 ZuschauerInnen in der Kalkofenarena.<br />

Die heimischen Fans mussten dabei<br />

19./20. April 2017<br />

USV Oetz stolz und selbstbewusst<br />

(fri) Dass Imst als Vorzeigebezirk des Tiroler Skiverbandes gelten darf,<br />

geht nicht zuletzt auf die jungen Talente des USV Oetz/Skiclub zurück.<br />

Wohl Grund genug, ein clubinternes Ski-Fest mit Talente- und Familiencup<br />

zu veranstalten.<br />

Besonders stolz darf der erfolgreiche<br />

Oetzer Club unter Vorsitz seines besonders<br />

engagierten Obmanns Hubert Klotz<br />

auf die Leistungen von Karoline Auer<br />

und Ann-Kathrin Neurauter sein. Die<br />

beiden Mädchen überzeugten bei den<br />

Rennen des Landescups und zählen zu<br />

den großen Nachwuchshoffnungen des<br />

Tiroler Verbandes. Ann-Kathrin Neurauter<br />

sicherte sich zudem, so wie Lukas<br />

Ljevak, Oetzer Vereinsmeister-Gold. Der<br />

Wanderpokal des Familiencups fand sein<br />

Zuhause heuer bei der Familie Allmrod<br />

in „Villa Agnes“. Der Reiz an der Sache<br />

ist, dass nicht der/die schnellste LäuferIn<br />

gekürt wird, sondern für den Familien-<br />

Sölden wieder Riesentöter<br />

Gritsch-Team schockt Grinzens erneut<br />

(upi) Zu einem wahren Schreckensgespenst dürfte Sölden für Grinzens<br />

geworden sein, denn die Ötztaler rund um Spieler-Trainer Andreas<br />

Gritsch fügten dem Spitzenreiter die zweite Niederlage zu – und auch die<br />

erste im Herbst ging auf ihr Konto. Jetzt weht bei der SPG wieder spürbar<br />

der Aufstiegswind um die tapferen Wadln. Imst II, Nassereith und Sautens<br />

spielen derweil jeweils Unentschieden.<br />

wie Mannschaft und Coach mit einem<br />

späten Ausgleichstreffer hadern.<br />

SPG LECHTAL – SC SPARKAS-<br />

SE <strong>IM</strong>ST II, 2:2 (0:2). Tore für Imst II:<br />

Oliver Ruetz (26.), Rene Knabl (38.).<br />

Nächstes Spiel: SC Sparkasse Imst II –<br />

FC Lechaschau, Samstag, 22.4., 15.15<br />

Uhr. Erster Punktegewinn für die Elf von<br />

Übungsleiter Thomas Klaus – allerdings<br />

hätte es durchaus mehr sein können als<br />

nur ein Remis. Denn die Gurgltaler gaben<br />

in Stanzach eine 2:0-Führung aus<br />

der Hand. Der Ausgleichstreffer der Gäste?<br />

In der 92. Minute!<br />

FC NASSEREITH – FC<br />

LECHASCHAU, 2:2 (0:1). Tore für<br />

Nassereith: Simon Krabichler (56.),<br />

Martin Müller (88.). Nächstes Spiel:<br />

Union Innsbruck II – FC Nassereith,<br />

Samstag, 22.4., 18 Uhr. Trotz eines<br />

0:2-Rückstands gab sich Nassereith gegen<br />

Lechaschau nicht auf und egalisierte<br />

den Rückstand knapp vor Schluss durch<br />

ein Tor von Martin Müller. Die beiden<br />

Kontrahenten bleiben nach dieser Partie<br />

weiterhin Tabellennachbarn.<br />

1.KLASSEWEST<br />

1. Grinzens <strong>16</strong> 54:29 40<br />

2. Wilten <strong>16</strong> 40:23 33<br />

3. Sölden <strong>16</strong> 65:32 32<br />

4. Sautens <strong>16</strong> 33:38 25<br />

5. Imst 1b <strong>16</strong> 37:30 24<br />

6. Ried <strong>16</strong> 29:23 23<br />

7. Zirl 1b 15 43:28 22<br />

8. Union Innsbruck 1b <strong>16</strong> 31:48 22<br />

9. Nassereith <strong>16</strong> 37:37 20<br />

10. Lechaschau <strong>16</strong> 34:37 20<br />

11. Mils 1b <strong>16</strong> 31:32 19<br />

12. Zugspitze <strong>16</strong> 37:42 17<br />

13. Absam 1b 15 31:56 15<br />

14. SPG Lechtal <strong>16</strong> 12:59 6<br />

AUSGABE <strong>IM</strong>ST<br />

cup alle Zeiten der drei Teilnehmer zusammengerechnet<br />

werden und dann der<br />

Gleichmäßigkeitsfaktor der zwei Durchgänge<br />

gezählt wird.<br />

Ulrike Klotz gegenüber der RUND-<br />

SCHAU: „Es war für uns eine sehr<br />

große Freude, bei der diesjährigen<br />

Preisverteilung unsere beiden, mit hervorragenden<br />

Leistungen ausgezeichneten,<br />

Athletinnen Karolina Auer und<br />

Ann-Kathrin Neurauter zu feiern. Mit<br />

einem kleinen Dankeschön vom USV<br />

Oetz Zweig Skiclub und einem kleinen<br />

Präsent von der Gemeinde Oetz überreicht<br />

vom Vizebürgermeister Mathias<br />

Speckle wurden die beiden Mädchen<br />

herzlich geehrt. Der ganze Verein<br />

ist sehr stolz auf seine ,Madeln‘ und<br />

möchte nochmals eine herzliche Gratulation<br />

aussprechen. Unser Obmann,<br />

Hubsi Klotz, bedankt sich für die gute<br />

Zusammenarbeit mit den Bergbahnen<br />

Oetz, möchte sich bei Mathias Speckle<br />

und Andreas Perberschlager sportlich<br />

bedanken und freut sich bereits auf<br />

die Saison 2017/18. Ein weiterer Dank<br />

gilt natürlich allen unseren Sponsoren,<br />

Trainern, Helfern und Eltern.“<br />

Ann-Kathrin Neurauter und Karolina Auer können stolz auf ihre Leistungen in<br />

der vergangenen Saison sein. Der USV Oetz gratuliert herzlich, die RUNDSCHAU<br />

schließt sich an. Im Bild: Hubert Klotz, Ann-Kathrin Neurauter, Karolina Auer und<br />

Mathias Speckle (v.l.).<br />

Foto: USV Oetz<br />

Jetzt anmelden!<br />

Zwei starke Radsportevents: Imsterberger Kurbelsprintrennen am 20. und der<br />

zweite Imster Radmarathon am 21. Mai. Gleich zwei Rennen werden an einem<br />

Wochenende in Imst bestritten. Den Beginn macht ein knackiges Zeitfahren „Imsterberger<br />

Kurbelsprint-Bergzeitfahren“ am Samstag, dem 20. Mai, in Imsterberg<br />

(2 km und 200 hm) und am Sonntag, dem 21. Mai, findet die zweite Auflage des<br />

„Imster Radmarathons“ statt. (100 km und 1 400 hm). Anmeldungen und mehr Informationen<br />

unter www.radsportevents.com.<br />

ANZEIGE<br />

RUNDSCHAU Seite 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!