18.04.2017 Aufrufe

IM KW 16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehnsucht nach „Sinn“<br />

Vortrag zur Hinführung eines erfüllten Lebens<br />

(fb) Die Bücherei im Turm in Oetz lädt am Freitag, dem 28.<br />

April, um 19.30 Uhr zu einem Schwerpunktabend über Viktor<br />

Frankl und die Existenzanalyse.<br />

Lichtschachtabdeckung<br />

nach Maß<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377<br />

Haslwanter Silz<br />

www.flitec.at<br />

Anlässlich des diesjährigen 20.<br />

Todestages des bedeutenden Wiener<br />

Neurologen und Psychiaters Viktor<br />

Frankl widmet sich die Oetzer Bibliothek<br />

dem Werk des jüdischen<br />

Mediziners und Wissenschaftlers.<br />

Er gilt als Vater der 3. Wiener Schule<br />

der Psychotherapie und in seiner<br />

Methode der Logotherapie und Existenzanalyse<br />

stellt er den „Sinn“ ins<br />

Zentrum. Damit unterscheidet er<br />

sich von Sigmund Freud und Alfred<br />

Adler, bei denen die Begriffe „Lust“,<br />

bzw. „Macht“ bestimmend waren.<br />

Frankl war geprägt von seinen Erfahrungen<br />

als Häftling im Konzentrationslager<br />

Auschwitz während des 2.<br />

Weltkrieges. In der aussichtslosesten<br />

Situation, die grausamsten Schrecken<br />

erleidend, gelang es ihm, noch<br />

aus dem Negativen eine Herausforderung<br />

zu gestalten und schaffte damit<br />

die Möglichkeit in jeder Situation<br />

einen Sinn im Leben zu finden,<br />

er spricht dann von der „Trotzmacht<br />

des Geistes“. Als begeisterter Bergsteiger<br />

liebte Frankl die Herausforderungen,<br />

die im Alpinismus zu<br />

finden sind. Als Reinhold Messner<br />

den greisen Viktor Frankl fragte,<br />

Der Oetzer Philosoph Mag. Josef Jäger<br />

begibt sich am kommenden Freitag auf<br />

„Sinnsuche“ und stellt die zentralen Erfahrungen<br />

und Thesen Viktor Frankls<br />

für ein erfülltes Leben vor. RS-Foto: Friedle<br />

was sein Leben noch lebenswert<br />

mache, antwortete dieser: Alles was<br />

der Mensch geschaffen, sowie erlebt<br />

hat, sei nicht unwiederholbar verlo-<br />

Basislogo-Anwendungen ren, sondern unverlierbar geborgen.<br />

(Abfallend+Satzs<br />

Der Oetzer Philosoph Josef Jäger<br />

begegnet in seinem Vortrag dem<br />

Menschen Viktor Frankl, stellt seine<br />

wichtigsten Werke vor und seinen<br />

4c,<br />

Zugang zur<br />

2c,<br />

Religiosität.<br />

1c<br />

Damit<br />

Positiv:<br />

will<br />

4c, 2c, 1c Negati<br />

der Referent das psychische Wohlbefinden<br />

im Sinn Frankls den Interessierten<br />

näher bringen und das Team<br />

der Oetzer Bücherei im Turm sorgt<br />

mit Getränken und einem Imbiss für<br />

ein geschmackliches Wohlbefinden.<br />

Oman erleben<br />

Eine Gruppenreise mit Marco vom 11. bis 24. November 2017<br />

Marcos Reisetipp der Woche<br />

Berge, Weihrauch, Wüste & Meer,<br />

arabisches Flair & modernster Komfort,<br />

wunderbare Ausflugsfahrten,<br />

eine Übernachtung im Wüstencamp,<br />

Delfinsafari sowie wunderschöne All-<br />

Inclusive-Badetage am weißen Sandstrand<br />

erwarten 19 Reisefreunde bei<br />

dieser besonderen Reise. Nähere Infos<br />

unter www.marcoreisen.at/oman<br />

oder unter Tel. 05412 6<strong>16</strong>30. ANZEIGE<br />

Franzl‘s „Musikantenherz“<br />

(prax) Namensgeber und Pate der diesjährigen Blume des Jahres ist der allseits<br />

bekannte Volksmusikant Franz Posch. Beim „Musikantenherz“ handelt es sich um<br />

eine wunderschöne Petunie mit Herzen in der Blüte.<br />

Foto: AMTirol<br />

Das erste Jugendkonto mit<br />

gratis Unfallversicherung<br />

und –Rucksack.<br />

Jetzt in deiner Raiffeisenbank.<br />

19./20. April 2017<br />

RUNDSCHAU Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!