18.04.2017 Aufrufe

IM KW 16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

† KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Steigende Zahlen bei Lkw auf Schiene<br />

Pfarrkirche<br />

Freitag, 21.4.: 7 Uhr hl. Messe, Int.<br />

f. Maria Fischer geb. Gritsch / Alois<br />

u. Albine Gasser, Verst. Fam. Gasser,<br />

Josef Burja<br />

Sonntag, 23.4.: 2. Sonntag der<br />

Osterzeit, Weißer Sonntag – 9<br />

Uhr Einzug der Erstkommunikanten<br />

der VS Oberstadt vom Widum<br />

zur Pfarrkirche. Erstkommunionfeier<br />

und Taufversprechen;<br />

19.30 Uhr Abendmesse, Int. f.<br />

Josef Schwemberger (1.Jt.) / Hermine<br />

Köck u. Verst. Angehörige<br />

/ Richard Köll (7. Jt.) / Cilli Köll<br />

/ Eva Hattinger (10.Jt.), Irma Gstrein<br />

u. Kreszenz Fringer / Maria<br />

Halfinger / Otto Posch, Antonia<br />

Eiter, Karl u. Anna Krimser u. Angehörige<br />

Montag, 24.4.: 19.30 Uhr Abendmesse,<br />

Int. f. Josef, Fani u. Martin<br />

Schwemberger / Alois u. Albine Gasser,<br />

Josef Burja / Wilfried Lanner<br />

Johanneskirche<br />

Samstag, 22.4.: 19.30 Uhr Familiengottesdienst,<br />

textlich und<br />

musikalisch mitgestaltet von Firmgruppen,<br />

Int. f. Adolf, Anna u.<br />

Adi Jenewein / Robert u. Anna<br />

Nössing u. Angehörige / Maria,<br />

Norbert u. Meinrad Venier, Bruno<br />

Buttinger<br />

Sonntag, 23.4.: 10.30 Uhr ökumenischer<br />

Wortgottesdienst<br />

Kirche zu den hl. Engeln in<br />

Brennbichl<br />

Samstag, 22.4.: 19 Uhr Rosenkranz<br />

Sonntag, 23.4.: 9 Uhr hl. Messe,<br />

Int. f. Josef Egger / Stefan Heel,<br />

Rene Schaub u. Walter Zangerl / Gisela<br />

Fink<br />

Dienstag, 25.4.: 19 Uhr Gebet um<br />

Priesterberufungen; 19.30 Uhr Friedensmesse<br />

und -gebet, Int. f. Mali<br />

Winkler<br />

Gunglgrün<br />

Donnerstag, 20.4.: 19.30 Uhr<br />

Wallfahrtsmesse, Int. f. Verst. Jg.<br />

1937 / Irma Zangerle (2.Jt.) u.<br />

Hans Zangerle, Irmgard u. Walter<br />

Schlatter<br />

Samstag, 22.4.: 14 Uhr Taufe Paul<br />

Lechner; 15 Uhr Messfeier intern<br />

Montag, 24.4.: 14.15 Uhr Rosenkranz<br />

Sonstiges<br />

Die Gottesdienste sind auch aktuell<br />

auf der Website der Pfarre Imst www.<br />

pfarre-imst.at ersichtlich!<br />

(mst) Die vorliegenden Zahlen der<br />

ÖBB zur Nutzung der Rollenden<br />

Landstraße, mittels der Lkw auf der<br />

Schiene statt auf der Straße durch<br />

Tirol fahren sollen, bringt erste Hinweise<br />

auf die Wirksamkeit der ersten<br />

Stufe des in drei Stufen verordneten<br />

sektoralen Lkw-Fahrverbots, das einen<br />

Beitrag zur Verbesserung der Luftgüte<br />

Es gibt im Leben für alles eine Zeit,<br />

eine Zeit der Freude,<br />

der Stille,<br />

der Trauer<br />

und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.<br />

In liebevoller Erinnerung gedenken wir Herrn<br />

Albert Grameiser<br />

und beten für ihn beim<br />

1. Jahresgottesdienst<br />

am Sonntag, dem 23. April 2017, um 10.15 Uhr<br />

in der Pfarrkirche Haimingerberg.<br />

Herzlichen Dank allen, die daran teilnehmen, für ihn beten<br />

und sich gerne an ihn erinnern.<br />

Haimingerberg, im April 2017<br />

liefern soll: Insgesamt sind auf der<br />

Brenner-Achse im Jänner 2017 11780<br />

Lkw auf der Schiene anstatt auf der<br />

Straße unterwegs gewesen, das sind<br />

im Jahresvergleich 3,5Prozent mehr<br />

Schienen-Lkw, als im Jänner 20<strong>16</strong>.<br />

Auf der Strecke Wörgl-Brenner betrug<br />

der Zuwachs 3,8Prozent, auf der<br />

Strecke Wörgl-Trento 1,2 Prozent.<br />

Deine Gattin mit Kindern und Familien<br />

19./20. April 2017<br />

DANKE<br />

allen, die sich mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre Anteilnahme in so vielfältiger<br />

Weise zum Ausdruck brachten, sowie<br />

allen, die ihn auf seinem letzten Weg<br />

begleitet haben.<br />

Hanspeter Winkler<br />

Postbeamter i. R.<br />

Besonders danken möchten wir:<br />

- HH Pater Johannes mit den Ministranten für die würdevolle Durchführung<br />

der Trauerfeierlichkeiten sowie der Mesnerin Hannelore<br />

- dem Kirchenchor für die musikalische Umrahmung<br />

- den Vorbetern Frau Rück und Herrn Oblasser<br />

- dem Rettungsteam und dem Notarzt Dr. Christian Niederwanger<br />

- Hausarzt Dr. Stefan Oberleit und Dr. Georg Offer<br />

- der Schützenkompanie Karres mit den Sargbegleitern für den Fahnengruß,<br />

die Salutschüsse und die erwiesene letzte Ehre<br />

- der Freiw. Feuerwehr Karres mit den Sargbegleitern für den Fahnengruß<br />

und die erwiesene letzte Ehre<br />

- dem Bataillon Starkenberg, Kom. Ralf Zoller, Ehrenkom. Franz Kranewitter<br />

- Schützen, Feuerwehr und Gemeinde Mötz<br />

- dem Team der Bestattung Kihr, Telfs für die hilfreiche Unterstützung<br />

- allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten:<br />

- für die mündlichen und schriftlichen Beileidsbekundungen<br />

- für die schönen Blumen und Kerzen<br />

- für die Kondolenzeinträge und das Entzünden der Kerzen im Internet<br />

- für eine stumme Umarmung, einen Händedruck, wenn Worte fehlten<br />

- allen, die für unseren lieben Hanspeter gebetet und ihn auf seinem letzten<br />

Weg begleitet haben<br />

Frau Margit<br />

Kinder Thomas, Klaus, Hannelore,<br />

Peter und Hannes mit Familien<br />

Lasst Hanspeter in eurer Erinnerung weiterleben!<br />

Was man tief in seinem<br />

Herzen besitzt,<br />

kann man nicht durch den<br />

Tod verlieren.<br />

Erika Schöpf<br />

* 17.12.1934<br />

† 04.04.2017<br />

DANKE<br />

- für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben<br />

- für einen Händedruck oder eine stille<br />

Umarmung, wenn die Worte fehlten<br />

- für das Gebet<br />

- für die vielen, ergreifenden Einträge<br />

im Kondolenzbuch<br />

- für Blumen, Kerzen und Spenden<br />

- für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft<br />

EIN AUFRICHTIGES UND<br />

HERZLICHES VERGELT´S GOTT:<br />

- dem Ärzte- und Pflegeteam des<br />

Krankenhauses Zams, vor allem Prim. Univ.-Doz.<br />

Dr. Sandbichler, Prim. Univ.-Prof. Dr. Wöll<br />

- den Hausärzten Dr. Eiter und Dr. Unger<br />

- Herrn Dekan Paul Grünerbl, dem Mesner und der<br />

Vorbeterin, den Ministranten und den Sargträgern<br />

- der Feuerwehr Jerzens für die<br />

würdevolle Wegbegleitung<br />

- dem Pitztalchor, Stefanie Heidrich und Stephanie<br />

Schöpf für die musikalische Umrahmung<br />

- den vielen Trachtenträgerinnen, die sie<br />

auf ihrem letzten Weg begleitet haben<br />

- der Bestattung Praxmarer<br />

- allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und der<br />

ganzen Bevölkerung für das Gebet<br />

Jerzens, im April 2017<br />

Markus und Silvia mit Familien<br />

RUNDSCHAU Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!