18.04.2017 Aufrufe

IM KW 16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grissemann Markttage 104x135.indd 1 14.04.17 08:<br />

Traditionell in den Mai<br />

Maifest der SPÖ Imst<br />

(prax) GR Vincenzo Diana und die Stadtorganisation der SPÖ<br />

Imst laden auch heuer wieder am Montag, dem 1. Mai, ab 11 Uhr<br />

zum traditionellen Maifest auf dem Rathausplatz Imst ein.<br />

Auch das beliebte Kinderschminken ist unter anderem ein großer Spaßfaktor beim<br />

Maifest in Imst.<br />

Foto: SPÖ Stadt Imst<br />

Am „Tag der Arbeit“ ist es soweit:<br />

GR Vincenzo Diana und die<br />

SPÖ Stadt Imst laden zum Maifest<br />

auf dem Festplatz vor dem Imster<br />

Rathaus. Für Stimmung sorgt heuer<br />

erstmals die junge Imster Band<br />

„Raise Up“, für ein buntes Rahmenprogramm<br />

mit Kinderschminken,<br />

19./20. April 2017<br />

Fahrsimulation und mehr sorgen<br />

Arbö und Co. Neben den üblichen<br />

kulinarischen Schmankerln vom<br />

Grill wird heuer auch Eis angeboten.<br />

Als Hauptpreis beim diesjährigen<br />

Schätzspiel gibt es diesmal eine Tonne<br />

Holzbriketts (zur Verfügung gestellt<br />

von Holz Pfeifer) zu gewinnen!<br />

Markttag bei Grissemann<br />

Regionale Produzenten stellen sich vor<br />

Am 21. April findet der erste Markttag im Einkaufszentrum Der<br />

Grissemann in Zams statt. Zahlreiche Produzenten aus der Region<br />

sind persönlich vor Ort und präsentieren ihre Erzeugnisse. Die heimischen<br />

Köstlichkeiten dürfen natürlich direkt probiert werden.<br />

Mit dem ersten Markttag am 21.<br />

April setzt Der Grissemann ein Zeichen<br />

für regionale Lebensmittel. Den<br />

ganzen Tag über präsentieren sich<br />

Erzeuger aus der Region im Einkaufszentrum<br />

und stellen ihre hochwertigen<br />

Produkte vor. Beim Markttag<br />

heißt es, nicht nur auf Entdeckungsreise<br />

durch die Vielfalt an heimischen<br />

Erzeugnissen zu gehen, sondern<br />

auch die Geschmacksknospen zu<br />

verwöhnen. Zahlreiche Produkte dürfen<br />

nämlich direkt vor Ort probiert<br />

werden und wer will, kann natürlich<br />

auch gleich regional einkaufen.<br />

Mit dem Markttag holt Der Grissemann<br />

seine regionalen Lieferanten<br />

vor den Vorhang und gibt ihnen<br />

eine Bühne, sich und ihre Produkte<br />

einem breiten Publikum vorzustellen.<br />

Beste Qualität und toller Geschmack,<br />

kurze Transportwege und<br />

regionale Wertschöpfung sind nur<br />

einige der vielen Vorteile, die für<br />

Produkte aus der Region sprechen.<br />

„Unser Ziel ist es, das Sortiment an<br />

regionalen Lebensmitteln künftig<br />

noch stärker auszubauen. Dank unserer<br />

Partnerschaften mit regionalen<br />

Erzeugern können wir unseren Kunden<br />

nicht nur eine Vielfalt an hochwertigen<br />

Produkten anbieten, die<br />

Wertschöpfung bleibt auch in der<br />

Region“, erläutert Geschäftsführer<br />

Mag. Thomas Walser.<br />

Der Markttag im Einkaufszentrum<br />

findet am 21. April 2017 von<br />

9 bis 17 Uhr statt. ANZEIGE<br />

Folgende Produzenten präsentieren ihre Produkte:<br />

• Novelleser Bauernhofeis, Familie<br />

Habicher, Nauders; • Milser Spargel,<br />

Walter Praxmarer, Mils; • Tiroler Bio-<br />

Shiitakes, Gregor Wille, Pians; • Tonis<br />

Sprossengarten, Maria & Toni Pircher,<br />

Landeck; • Metzgerei Krug, Wenns;<br />

• Thomas Kaffee- & Genussmanufaktur,<br />

Thomas Hofer, Telfs; • Dorfsennerei<br />

Ried, Ried im Oberinntal; • Zammer<br />

Sonntagshendl, Walserhof, Zams;<br />

• Grissemann-Metzgerei mit hausgemachter<br />

Wurst; • Grissemann-<br />

Konditorei mit hausgemachten<br />

Kuchen<br />

Waldparcours in Sautens<br />

Geschickte ReiterInnen, aufgepasst!<br />

(prax) Der Freizeit- und Wanderreitverein Hufspur lädt am<br />

Samstag, dem 29. April, zum vierten Waldparcours – das Geschicklichkeitsturnier<br />

der ganz besonderen Art – beim Kalkofen-<br />

Festplatz in Sautens ein.<br />

Ab 9.30 Uhr erfolgt die Startnummernausgabe.<br />

Die Kosten für<br />

Mitglieder betragen 7 Euro, für<br />

Nicht-Mitglieder 10 Euro und für<br />

Nachanmeldungen 12 Euro. Ab 11<br />

Uhr starten die Bewerbe der Führzügelklasse<br />

und der Allgemeinen<br />

Klasse.<br />

Für Speis und Trank ist bestens<br />

gesorgt, es gibt außerdem genügend<br />

Parkplätze für Pferdeanhänger.<br />

Anmeldungen und das Erhalten<br />

weiterer Information sind bis<br />

Montag, den 24. April direkt bei<br />

Cordula Schmid-Ambrosi unter<br />

0664 2230118 möglich.<br />

Foto: KMNPhoto/fotolia.com<br />

MARKT<br />

TAG<br />

21. April 2017<br />

09:00 - 17:00 Uhr<br />

Spezialitäten aus der Region verkosten!<br />

Lokale Produzenten stellen ihre Produkte vor.<br />

Beim vierten Waldparcours in Sautens<br />

können ReiterInnen und Vierbeiner sowohl<br />

ihr Geschick als auch ihre Nervenstärke<br />

unter Beweis stellen.<br />

RUNDSCHAU Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!