18.04.2017 Aufrufe

IM KW 16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D A WAR WAS LOS...<br />

Suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit<br />

VERKÄUFER/IN<br />

Ganzjahresstelle, Bezahlung nach Kollektiv,<br />

Überzahlung je nach Qualifikation möglich.<br />

Bewerbungen mit Foto an Herrn Siess<br />

mail@mylifestyle.at<br />

Innstraße 27, 6500 Landeck, 05442 65366<br />

Die Mandarfner Wirtsleute organisieren bereits seit 25 Jahren das einzigartige<br />

Event im Pitztal: Othmar Walser, Jasmin Walser, Bernhard Füruter, Christian<br />

Neururer, Bruno Füruter, Maria Melmer-Strobl und Dominik Kammerhofer (v.l.).<br />

(jazu) Beim 25-jährigen Jubiläum<br />

des Pitztaler Schneefestes wurde<br />

am Ostermontag wieder einmal<br />

ordentlich gefeiert wie eh und je:<br />

Von Mittag bis Mitternacht – jedes<br />

Jahr wird noch eines draufgesetzt<br />

und das Programm hält, was es verspricht.<br />

Bereits um 11 Uhr eröffnet<br />

die Musikkapelle St. Leonhard das<br />

Frühshoppen, gefolgt von der MK<br />

Zaunhof und erstmalig dabei die<br />

MK Sölden. Der traditionelle Bieranstich<br />

mit original Starkenberger<br />

ist immer wieder ein Highlight und<br />

dazu passend steigen auch die Ötztaler<br />

Alpentornados musikalisch<br />

mit ein. Doch auch am Vorplatz<br />

gibt es jede Menge Unterhaltung:<br />

Kinder springen von einer Hüpfburg<br />

in die nächste. Zwischendurch<br />

servieren die Mandarfner<br />

Wirtsleute und Pitztaler Vereine<br />

g’schmackige Schmankerln von<br />

knusprigen Grillhendl bis hausgemachten<br />

Kuchen, während bereits<br />

schon die nächste Formation – die<br />

„Sumpfkröten“ – für gewaltige Partystimmung<br />

sorgen. Zu späterer<br />

Stunde (nach Redaktionsschluss!)<br />

folgt die legendäre Shownacht mit<br />

Wenn man von so fesch’n Madln in<br />

Dirndln freundlich bedient wird, bestellt<br />

man gern noch ein, zwei Bier<br />

mehr…<br />

den „Torpedos New Generation“ –<br />

Tanzen und Springen, Hüpfen und<br />

Singen bis in die Morgenstunden...<br />

Nostalgisch blickt man auf 25 Jahre<br />

Schneefest zurück: Was so klein begonnen<br />

hat, entwickelte sich von Jahr<br />

zu Jahr zu einem der Pflichttermine<br />

im Pitztaler Eventkalender.<br />

Verkehr über Umfahrung<br />

Tarrenz bekommt Fußgängerunterführung<br />

(prax) In Tarrenz wird an der B189 Mieminger Straße eine barrierefreie<br />

Fußgängerunterführung gebaut. Nach der Kampagne<br />

zur autofreien Anreise ist dies die nächste Maßnahme, die im<br />

Rahmen der Fernpass-Strategie zur Entlastung der Bevölkerung<br />

umgesetzt wird.<br />

„Mit dieser Unterführung auf<br />

Höhe der Bushaltestelle im Weiler<br />

Walchenbach erhöhen wir zum einen<br />

die Sicherheit der Fußgänger und<br />

zum anderen die Flüssigkeit des Verkehrs“,<br />

freut sich Tirols Straßenbaureferent<br />

LH-Stv. Josef Geisler über die<br />

rasche Umsetzung dieser im Rahmen<br />

der Fernpass-Strategie erarbeiteten<br />

Maßnahme. An der Umsetzung dieser<br />

und weiteren straßenbaulichen<br />

und verkehrslenkenden Maßnahmen<br />

sowie der Stärkung des öffentlichen<br />

Verkehrs wird von LH-Stv.in Ingrid<br />

Felipe und LH-Stv. Josef Geisler konsequent<br />

gearbeitet. Für den Tarrenzer<br />

Bürgermeister Rudolf Köll ist die<br />

neue Unterführung „ein massiver Sicherheitsgewinn“.<br />

Die neue Fußgängerunterführung<br />

Walchenbach verursacht<br />

Kosten von 250.000 Euro. Das<br />

Land Tirol und die Gemeinde Tarrenz<br />

übernehmen dabei je die Hälfte<br />

der Baukosten.<br />

Die neue Fußgängerunterführung in<br />

Tarrenz/Walchenbach bringt’s.<br />

Markisenzeit!<br />

Ihr persönlicher Fachberater<br />

Herbert Schaffenrath.<br />

Am Tisch der Ehrengäste wurde ebenso freudig und zufrieden auf das Saisonende<br />

angestoßen.<br />

RS-Foto: Zumtobel<br />

19./20. April 2017<br />

JAPI & PARTNER GmbH, 6460 Imst, Gewerbepark <strong>16</strong>, Tel. 05412/62062<br />

www.sonnenschutztechnik-oberland.at<br />

RUNDSCHAU Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!