09.05.2017 Aufrufe

ME2BE_Hands-Up-2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innung // Bau<br />

fliesen-, Plattenund<br />

mosaiKleger/-in<br />

Was ist das das längste bauWerK<br />

der Welt? ein 5.412 Km langer dingoscHutzzaun<br />

in australien<br />

Aus Bädern machst du Wohlfühloasen. Restaurantküchen<br />

werden dank deiner Arbeit hygienischer und<br />

im Schwimmbad sorgst du für ein sicheres Badevergnügen.<br />

Als Fliesenleger sind deine Arbeitsbereiche<br />

vielfältig: Mal kreativ, mal zweckmäßig. Und immer<br />

wieder begegnest du neuen Herausforderungen !<br />

Worum geht’s? Als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in<br />

gestaltest, verlegst und sanierst du Wand- und Bodenflächen<br />

innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Du<br />

berechnest, wie viel Material du für das jeweilige Projekt<br />

brauchst, stellst Mörtel her, schneidest die Fliesen zurecht<br />

und verlegst diese schließlich. Dabei spielt nicht nur das<br />

Aussehen eine wichtige Rolle, sondern auch die Hygiene.<br />

das deutscHe baugeWerbe<br />

stellt bei den fliesenlegern und<br />

stucKateuren die amtierenden<br />

Weltmeister<br />

Die besten Voraussetzungen? Kreativität und handwerkliche<br />

Begabung sind ideale Grundvoraussetzungen.<br />

Sorgfältiges und präzises Arbeiten, auch<br />

unter Zeitdruck, sind ebenfalls wichtig für den Beruf<br />

des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers. Du solltest<br />

außerdem gut in Mathe sein, da du deinen Materialeinsatz<br />

berechnen musst. Außerdem solltest du körperlich<br />

fit sein, um auf Leitern, auf Böden, auf Knien,<br />

hockend und stehend arbeiten zu können.<br />

Woraus besteht D ie a usbilD ung? Ansetzen und Verlegen<br />

von Fliesen, Platten und Mosaiken | Sanieren und Instandsetzen<br />

| Umweltschutz | Einrichten, Sichern und<br />

Räumen von Baustellen | Einbau von Dämmstoffen<br />

für den Wärme-, Kälte-, Schall-, und Brandschutz<br />

allein die deutscHe<br />

bauWirtscHaft erbringt<br />

4% der gesamten<br />

WirtscHaftsleistung<br />

deutscHlands<br />

Welche PersPektiVen gibt es? Nach der Ausbildung kannst du<br />

dich zum Polier, Techniker und Meister weiterbilden.<br />

Später kannst du dich selbstständig machen oder ein<br />

Studium zum Bauingenieur aufnehmen.<br />

emP fohlener s chulabschluss<br />

Erster allgemeinbildender Schulabschluss<br />

a rbeitszeiten<br />

Werktags<br />

a usbilD ungsD auer<br />

3 Jahre<br />

ausbilD ungsVergütung<br />

1. LEHRJAHR: 2. LEHRJAHR: 3. LEHRJAHR:<br />

708 EUR 1.088 EUR 1.347 EUR<br />

(Angaben basieren auf Tarifempfehlungen.<br />

Je nach Ort und Betrieb können diese Angaben abweichen.)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!