12.12.2012 Aufrufe

Reise durch Baden - ZG Raiffeisen

Reise durch Baden - ZG Raiffeisen

Reise durch Baden - ZG Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

<strong>Reise</strong> <strong>durch</strong> <strong>Baden</strong><br />

10.000 m 2<br />

Kundenzufriedenheit<br />

<strong>ZG</strong> <strong>Raiffeisen</strong> investiert in Karlsruhe<br />

Karlsruhe ist nicht nur Hauptsitz der <strong>ZG</strong> <strong>Raiffeisen</strong>,<br />

sondern auch ein wichtiger Standort für Betriebsstätten.<br />

2010 investierte das Unternehmen<br />

hier rund 2,5 Millionen Euro in einen neuen<br />

<strong>ZG</strong> <strong>Raiffeisen</strong> Markt und in eine neue Technik-<br />

Niederlassung auf insgesamt 10.000 m². Die<br />

Kunden danken es.<br />

Der Winter 2009/2010 war eine Zitterpartie – nicht<br />

nur wegen der eisigen Temperaturen. Regen und<br />

Schnee erschwerten die Bauarbeiten in der Fautenbruchstraße<br />

in Karlsruhe. Ende März war es dann<br />

so weit: Mit einem gelungenen Fest eröffnete die<br />

<strong>ZG</strong> <strong>Raiffeisen</strong> ihre neue Niederlassung.<br />

Die Investition hat sich bereits nach einem knappen<br />

Jahr ausgezahlt: Der <strong>ZG</strong> <strong>Raiffeisen</strong> Markt<br />

verbucht in allen Sortimentsbereichen Umsatzzuwächse.<br />

Auch Marktanteile konnte das Team um<br />

Niederlassungsleiter Dennis Hüll hinzugewinnen.<br />

„Das liegt vor allem am modernen und frischen<br />

Marktauftritt“, so Hüll. Gerade im Pflanzenbereich<br />

lebe der Verkaufserfolg von einer attraktiven<br />

Präsentation. Der Erfolg gibt ihm Recht: die Zahl<br />

der Neukunden steigt.<br />

Das gilt auch für die Technik-Niederlassung<br />

nebenan. „Wir haben eine deutlich höhere<br />

Kundenfrequenz“, berichtet Niederlassungsleiter<br />

Harald Braun. Er beobachtet zudem ein stärkeres<br />

Interesse am Sortiment. „Als Spezialstandort für<br />

Garten- und Kommunaltechnik können wir unsere<br />

Kunden jetzt besser und gezielter bedienen.“ Das<br />

zeigt sich auch in den um 20 Prozent gestiegenen<br />

Werkstatterlösen.<br />

Karlsruhe<br />

12.000 Artikel für Haus und Garten<br />

Der neu gebaute <strong>ZG</strong> <strong>Raiffeisen</strong> Markt präsentiert<br />

sich freundlich mit rund 600 m² Verkaufsfläche. Im<br />

Außenbereich entstand ein 750 m² großes beheiztes<br />

Gewächshaus, ein überdachter Grünmarkt mit<br />

380 m² sowie eine Freifläche von 250 m². Präsentiert<br />

werden rund 12.000 verschiedene Artikel aus den<br />

Bereichen Garten, Heimtier, Vollwertkost, Obst und<br />

Lebensmittel aus der Region sowie Arbeits- und<br />

Freizeitkleidung.<br />

Spezialist für Garten- und Kommunaltechnik<br />

In der neuen Technik-Niederlassung kümmern sich<br />

15 Mitarbeiter darum, dass keine Wünsche offen<br />

bleiben – weder beim Privatmann noch beim kommunalen<br />

Profi-Kunden. 400 m² misst allein der<br />

moderne Verkaufsraum. Weitere 400 m² umfasst<br />

die Lagerhalle, hinzu kommt ein Ersatzteillager für<br />

15.000 Einzelteile auf 120 m².<br />

Das Service-Spektrum reicht von der Beratung und<br />

Vorführung vor Ort über die Inspektion und Reparatur<br />

der Maschinen bis zur Lieferung nach Hause und<br />

einem mobilen Werkstattwagen für Notfälle. Die<br />

<strong>ZG</strong> <strong>Raiffeisen</strong> bietet zudem verschiedene Finanzierungsmodelle<br />

an sowie die Möglichkeit, Gartengeräte<br />

zu mieten.<br />

Keine Zitterpartie, sondern warm, hell und freundlich:<br />

so präsentiert sich die neue Niederlassung in<br />

Karlsruhe. Hier verweilen die Kunden gern und<br />

länger als früher.<br />

Das Team der <strong>ZG</strong> <strong>Raiffeisen</strong>-Niederlassung Karlsruhe<br />

Neu eröffnet<br />

Die <strong>ZG</strong> <strong>Raiffeisen</strong> hat 2010<br />

in weitere Standorte investiert:<br />

• Efringen-Kirchen (Markt)<br />

• Heitersheim (Maiswerk)<br />

• Lahr (Technik-Zentrum)<br />

• Mosbach (Technik-Zentrum)<br />

• Osterburken (Markt, Agrar-Niederlassung)<br />

• Stockach (Technik-Zentrum)<br />

• Villingen (Baucenter/Firma Stark)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!