09.06.2017 Aufrufe

Drehen-am-Rad-der-Zeit

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Bauleitungsauftrag aus den Anfängen des Baubüros Egli: 16 Reiheneinf<strong>am</strong>ilienhäuser «Im Eschfeld» in Knonau, 1991 bis 1993 für AWZ&Partner AG in Buchs ZH.<br />

des 14. Jahrhun<strong>der</strong>ts entstand und 1848, nach<br />

dem letzten <strong>der</strong> zahlreichen innereidgenössischen<br />

Kriege, dem Son<strong>der</strong>bundskrieg, zur Gründung<br />

<strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Schweiz führte.<br />

1415 eroberten die Eidgenossen den Aargau,<br />

aus dem sich die Habsburger faktisch schon weit-<br />

gehend zurückgezogen hatten. Nun entstand<br />

das Bedürfnis, Habsburg als mächtigen Feind<br />

darzustellen, um diese Eroberung zu rechtfertigen<br />

und als Heldentat zu preisen. Sie nahmen<br />

die Axt und vertrieben den Zimmermann, denn,<br />

so das Fazit von Schiller knapp 400 Jahre später:<br />

«Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.»<br />

Die Axt kann durchaus auch als Symbol für die Arbeit<br />

von Ruedi Eglis Baubüro betrachtet werden: Sie<br />

erinnert an seine Vorliebe für den Werkstoff Holz,<br />

an sein Auge für frühere handwerkliche Arbeit bei<br />

Sanierungen, aber auch an seine bodenständige<br />

Arbeitsauffassung, die sich erst zufrieden gibt.<br />

wenn jedes Detail eines Bauvorhabens stimmt.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!