13.06.2017 Aufrufe

ft_0217_flip

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAGAZIN<br />

Ducal Gold<br />

Sommer-Edition<br />

Sommer, Sonne, Strand: die Ducal-Premium-Tabake,<br />

u.a. bestens bekannt durch die erfolgreichen<br />

Winter-Editions, läuten auch in diesem<br />

Jahr die schönste Zeit des Jahres mit einer tollen<br />

„Feeling Good“-Special-Edition ein. Äußerlich<br />

besondere Hingucker, beeindrucken die drei<br />

„Sommer“-Dosen im Inneren wie gehabt mit<br />

einem Ducal typischen Qualitäts-Statement:<br />

herausragender Tabak, besonderer Geschmack,<br />

echter 200g Ducal Gold Cigarette Tobacco und<br />

ein im Deckel integriertes Humi-Frische-Pad –<br />

das alles zeichnet den „First-Class“-Tabak der<br />

Landewycker aus.<br />

www.landewyck.de<br />

Wurst für echte Kerle!<br />

Auf 254 Seiten zeigt WURST – MEISTERSTÜCKE FÜR<br />

MÄNNER, jedem willigen Wurstmacher worauf es<br />

ankommt, um Wurst zuhause selbst herzustellen.<br />

Kunst- oder Naturdarm? Getrocknete oder frische<br />

Gewürze? Exklusive Rezepte von Metzgermeistern<br />

und insgesamt 44 innovative Rezepte<br />

rund um die Wurst zeigen die unglaubliche Vielseitigkeit:<br />

von der klassischen Currywurst über<br />

Wurstsalate bis hin zur Garnelenwurst. Desserts<br />

wie Blutwurstpudding oder Wurstkuchen sind<br />

genau der richtige Abschluss für echte Kerle.<br />

Dazu gibt es jede Menge Wissenswertes – von der<br />

Schweinezucht bis hin zu Traditionen im Metzgerhandwerk.<br />

Denn obwohl fast jeder Deutsche<br />

gerne in die Wurst beißt, weiß kaum einer um den<br />

Arbeitsaufwand dahinter. www.tretorri.de<br />

Clubmaster 1817<br />

Limited Edition<br />

Für das ganz besondere Cigarillo wurde eine exklusive<br />

Jubiläumsmischung zusammengestellt. Basis<br />

bilden Tabake aus der Dominikanischen Republik<br />

und Brasilien, umhüllt von einem Bezuki-Umblatt.<br />

Den sinnlichen Abschluss bildet ein Ecuador Shade<br />

Deckblatt. Gefertigt wird die Clubmaster 1817<br />

von den besten Cigarrenmachern bei Arnold André<br />

Dominicana. Das mild-würzige Aroma der Clubmaster<br />

1817, welches von einer dezenten Pfeffernote<br />

begleitet wird, ist für all jene Genießer kreiert<br />

worden, die das Besondere zu schätzen wissen und<br />

200 Jahre Unternehmensgeschichte stilecht zelebrieren<br />

möchten. Dazu gehört auch, dass es sich bei<br />

der Clubmaster 1817 um ein Cigarillo aus 100% Tabak<br />

handelt.<br />

www.alles-andre.de<br />

Die Spanien-Sehnsucht<br />

auf Flaschen<br />

Ab Juni bringt der Bremer Importeur Eggers & Franke Abwechslung ins<br />

Brandy-Regal und weckt die Sammelleidenscha<strong>ft</strong> – nicht nur bei Veterano-Fans,<br />

sondern auch bei Spanien-Urlaubern. Auf den exklusiven<br />

Flaschenetiketten der meistverkau<strong>ft</strong>en spanischen Spirituose Osborne<br />

Veterano sind dann in einer „Edición Especial“ die beliebtesten Urlaubsregionen<br />

der Deutschen in Spanien abgebildet. Andalusien, die Balearen<br />

und Kanaren sind die drei Motive der limitierten Sammlerauflage – immer<br />

begleitet vom schwarzen Stier, dem bekannten Markenzeichen Osbornes<br />

und Wahrzeichen Spaniens. Die exklusive Limited Edition ist nur<br />

für kurze Zeit und so lange der Vorrat reicht erhältlich.<br />

www.osborne.de<br />

14 finetobacco<br />

Domaines Kilger<br />

Wenn der Münchner Hans Kilger (Foto links) seinen Sommerurlaub in Südfrankreich verbringt, beeindrucken<br />

ihn jedes Mal wieder die feinen Rosés der Region, die so wunderbar zu den leichten Sommergerichten<br />

passen und idealtypisch das Urlaubsfeeling unterstützen. Dieses emotionale Erlebnis, das<br />

der Genuss eines Glases guten Weines vermittelt, inspirierte Hans Kilger dazu, sich selbst im Weinbau<br />

zu engagieren. Zusammen mit dem Weststeiermärker Christian Reiterer, für den der Blaue Wildbacher<br />

seit jeher Teil seines Lebens ist und der heute aus dem etwas derben "Schlicher" einen eleganten Rosé<br />

gemacht hat, hat Kilger den richtigen Partner gefunden. Die Gesamtfläche des Kilger-Weingutes beträgt<br />

30 Hektar, und es ist damit innerhalb weniger Monate zu einem der wichtigsten Güter in der<br />

süd-westlichen Steiermark angewachsen. Im Jahr 2016 kam noch eine Kooperation mit Uwe Schiefer<br />

am Eisenberg dazu, sodass mittlerweile sechs Weine das Etikett der Domaines Kilger tragen und auch<br />

Blaufränkisch im Portfolio des Münchners ist. In Transsylvanien (Rumänien) erwarb Kilger 2009 ein<br />

Landgut. Dort züchtet er seit mehreren Jahren Bisons, Wasserbüffel und Hirsche. Gut 1000 Tiere grasen<br />

auf seinen Wiesen und Weiden. Langsam wachsen sie heran und geben fantastische Fleischqualität.<br />

www.domaines-kilger.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!