13.06.2017 Aufrufe

ft_0217_flip

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vom Kitsch- zum Kultobjekt gewandelt. In<br />

dieser Sogwirkung konnte sich der komplette<br />

Schwarzwald erneuern, ebenso engagierte<br />

Menschen initiierten ein Revival von Kirschtorte,<br />

Bollenhut & Co. und langsam verliert<br />

der Begriff „Heimat“ seine braunen Schmutzränder.<br />

Selbst die traditionelle Uhr hat wieder<br />

Aufwind bekommen; in der Schonacher Manufaktur<br />

wurden schon immer antike Modelle repariert<br />

und nach ihrem Vorbild neu aufgelegt.<br />

bisschen gedauert, bis unser neues Design<br />

dort wahrgenommen wurde.“ Manche Dinge<br />

brauchen eben Zeit. Und was Veränderungen<br />

betrif<strong>ft</strong>, wird auch den Schwarzwäldern<br />

gerne nachgesagt, sie seien dagegen resistent.<br />

Familie Haas beweist das Gegenteil, deren erwachsene<br />

Kinder sich auch schon in die Firma<br />

einbringen. „Tradition heißt nicht, die Asche zu<br />

bewahren, sondern das Feuer weiterzugeben“<br />

lautet das Motto. Das hatte sich auch Ingolf<br />

LUXURY PRODUCTS<br />

steinen überzogenen Eyecatchern, Uhren mit<br />

Kuckuck hinterm Türchen, ohne Türchen oder<br />

zwei Vögel frei auf dem Dach sitzend – immer<br />

wieder werden augenzwinkernd das eigene<br />

Image und der einstige Traditionsballast leicht<br />

wie eine Feder. Eines der größten Exemplare,<br />

mit hünenha<strong>ft</strong>en 1,80 Metern in Gold, ging<br />

nach Kanada; vorher wurde der Koloss in den<br />

Schwarzwald gehängt und fotografiert. Zaubert<br />

schon eine traditionelle Kuckucksuhr den Menschen<br />

ein Lächeln ins Gesicht, sobald sie in<br />

Aktion ist, zeigt sich die gleiche Reaktion beim<br />

modernen Modell bereits in der Ruhephase.<br />

Dass sie mit ihren kleinen Kästen Lebensfreude<br />

herstellen, ist das größte Kompliment, das man<br />

der Familie Haas machen kann. Und dabei tickt<br />

im Inneren immer noch die schlichte Mechanik<br />

des 18. Jahrhunderts. Natürlich optimiert und<br />

bedienerfreundlich – selbst Kleinkinder dürfen<br />

heute unbekümmert an den Zeigern drehen.<br />

Dank Rombach & Haas befindet sich die<br />

Kuckucksuhr inzwischen auf einem anderen<br />

Level. Innerhalb weniger Jahre hat sie sich<br />

Als Uhrmacher in vierter Generation fühlt sich<br />

die Familie Haas ganz der Tradition verpflichtet.<br />

Eine weitere Spezialität sind individuell<br />

von Conny Haas bemalte Stücke, wie sie beispielsweise<br />

der Starfriseur Udo Walz und der<br />

Bundestrainer Jogi Löw besitzen. Außerdem<br />

fertigt der Betrieb für „Manufactum“ eigene<br />

Kuckucksuhren und ist damit inzwischen drittgrößter<br />

Lieferant des Einzelhandelsunternehmens.<br />

Dass der Erfolg ihrer Uhren dermaßen<br />

groß sein würde, konnte das Ehepaar nicht<br />

ahnen. Selbst in den USA wird wieder fleißig<br />

bestellt, mittlerweile sogar ebenso viele<br />

moderne wie traditionelle Uhren. „Es hat ein<br />

Haas’ Großvater gedacht, als er in den Fünfzigerjahren<br />

das Angebot seines Lebens erhielt:<br />

Er sollte für Coca Cola ganz spezielle Uhren<br />

bauen. Mit jedem Gongschlag sollte statt des<br />

Kuckucks eine Miniaturflasche erscheinen und<br />

„Coca Cola!“ rufen. Es wäre ein Millionengeschä<strong>ft</strong><br />

geworden. Aber alle phonetischen<br />

Experimente schlugen fehl – die Schwarzwälder<br />

Mechanik verwehrte sich dem Schlachtruf<br />

des US-amerikanischen Konzerns. Zum Glück?<br />

Wer weiß, wo die kleine Kuckucksuhrenmanufaktur<br />

sonst heute wäre.<br />

Weitere Infos: www.black-forest-clock.de<br />

60 finetobacco

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!