13.06.2017 Aufrufe

ft_0217_flip

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Zeiten, als man der Ansicht war „Wodka<br />

ist gleich Wodka“ sind längst vorbei.<br />

Vodka ist derzeit das meistgetrunkene Destillat<br />

der Welt. Er ist aus den Spirituosenregalen und<br />

zu Hause nicht mehr wegzudenken. Besonders in Clubs<br />

hat sich das Wässerchen – der Begriff Vodka ist an die<br />

Verniedlichung des russischen Wortes Wasser (voda)<br />

angelehnt – in den letzten Jahrzehnten die Pole Position<br />

erkämp<strong>ft</strong>. Vodka Energy, Vodka Kirsch und Vodka<br />

Lemon sind die mit Abstand am meisten verkau<strong>ft</strong>en<br />

Longdrinks im deutschsprachigen Raum. Sowohl Polen<br />

als auch Russland beanspruchen bis heute den ersten<br />

Vodka für sich; der Ursprung liegt jedoch so weit zurück,<br />

dass es heute nicht mehr zu klären ist, wer sich<br />

die Erfindung wirklich auf die Fahne schreiben darf.<br />

Vodka wird aus sehr verschiedenen, kohlenhydrathaltigen<br />

Ausgangsstoffen wie Weizen, Roggen, Kartoffeln<br />

oder Melasse hergestellt. Es gibt Klassiker, die in rauhen<br />

Mengen produziert werden und Spezialitäten. Eine<br />

kleine Auswahl auf den nächsten Seiten.<br />

finetobacco 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!