13.12.2012 Aufrufe

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 1<br />

Kompetenzfeld „Sprach- und Verständigungskompetenz“, Beispiel Lindt<br />

& Sprüngli<br />

Niveau Zielgruppe Kurzbeschreibung beispielhafte Situation<br />

Basisniveau<br />

1<br />

mittleres<br />

Niveau 2<br />

hohes<br />

Niveau 3<br />

Mitarbeiter<br />

Teamtrainer,<br />

Betriebsrat, Personalabteilung<br />

Maschinenführer,<br />

Anlagenhelfer<br />

Anlagenführer,<br />

Papierbediener<br />

Schichtleiter<br />

und -vertreter,<br />

Teamsprecher<br />

Teamsprecher<br />

mündliche Verständigung<br />

ist in Deutsch möglich =<br />

Mindestanforderung bei<br />

Einstellung<br />

Englisch: mündliche Kommunikation<br />

mit Menschen<br />

aus Asien und Afrika<br />

lesen<br />

schreiben<br />

– zur Materialbestellung<br />

in deutscher Sprache<br />

fähig sein,<br />

– zur Schnittstellenkommunikation<br />

in der Lage<br />

sein,<br />

– Rezeptzusammenstellungen<br />

lesen können,<br />

– technische Details der<br />

Anlagen verstehen<br />

– Fähigkeit zur Personalplanung,<br />

Schreiben<br />

und Lesen von Leistungsberichten/Leistungsdaten<br />

– für das Team sprechen<br />

können<br />

mündlich erteilte<br />

Arbeitsaufträge werden<br />

verstanden<br />

Arbeitsprozesse erklären<br />

können<br />

Arbeitskarten, PC<br />

Arbeitskarten ausfüllen<br />

Ausstattungskarten lesen<br />

und ausfüllen<br />

Materialplanung organisieren<br />

Wünsche weitergeben<br />

können<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!