13.12.2012 Aufrufe

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit<br />

Eine offene Gesprächskultur für Fehler und Konflikte zu schaffen ist nicht<br />

einfach – insbesondere nicht in einem Unternehmen, in dem bisher keine<br />

gruppen- oder organisationsbezogenen Maßnahmen stattgefunden<br />

haben. Hier gibt es kein Patentrezept und es gilt, an vielen unterschiedlichen<br />

Stellen den Hebel anzusetzen. Einfache Absichtserklärungen nach<br />

dem Motto „Jetzt lasst uns mal offen miteinander reden!“ reichen nicht<br />

aus. Auch ist es wichtig, einen Weg zu finden, der dem Unternehmen<br />

und seinen Mitarbeitern gerecht wird. Erste zaghafte Bemühungen auf<br />

einer strukturellen Ebene haben in dem Reinigungs- und Dienstleistungsunternehmen,<br />

das überwiegend mit An- und Ungelernten arbeitet, nicht<br />

auf Anhieb funktioniert. Sie haben aber gezeigt, wo Schwachstellen und<br />

Handlungsbedarfe bestehen.<br />

Für VOGT hat es sich angeboten, nach ersten Erfahrungen zunächst auf<br />

der interpersonalen Ebene anzusetzen. Hier stand die Schulung methodischer,<br />

reflexiver und sozialer Kompetenzen im Vordergrund. Gleichwohl<br />

waren diese Trainings stets von eindeutigen und unmissverständlichen Signalen<br />

von Seiten der Geschäftsleitung flankiert. Positive Rückmeldungen<br />

und das Ernstnehmen persönlicher und beruflicher Belange von und bei<br />

Führungskräften sowie Mitarbeitern waren hier unverzichtbar. Erst hiernach<br />

war es möglich, direkte strukturelle Veränderungen einzuleiten, von<br />

denen auch Nachhaltigkeit erwartet werden kann. Die letzten Ergebnisse<br />

des Arbeitskreises „Anders denken – quer denken – laut denken“ weisen<br />

eindeutig in die erwünschte Richtung. Bewusst ist allen Beteiligten<br />

jedoch, dass noch ein beschwerlicher Weg bevorsteht und eine offene<br />

und konstruktive Gesprächskultur tagtäglich gepflegt bzw. von allen Beteiligten<br />

erarbeitet werden muss.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!