13.12.2012 Aufrufe

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– die Entwicklung fachlicher, sozialer und methodischer Kompetenzen<br />

unter multikulturellen Bedingungen für die Arbeit in kulturell gemischten<br />

Teams am deutschen Unternehmensstandort, die ebenfalls interkulturelle<br />

Fähigkeiten erfordert.<br />

Die Handlungsanleitung soll Hilfestellung bieten, wenn es darum geht,<br />

– an den konkreten Lernvoraussetzungen anzuknüpfen, die die Teilnehmenden<br />

an Maßnahmen interkultureller <strong>Kompetenzentwicklung</strong> mitbringen;<br />

– förderliche und hemmende Lernfaktoren in multikulturellen Teams zu<br />

erkennen, die sich beispielsweise in Einstellungen zu und Stereotypisierungen<br />

über Menschen fremdkultureller Herkunft niederschlagen<br />

und den Arbeitsprozess nachhaltig beeinflussen können;<br />

– Lernprozesse zu unterstützen, die auf ein besseres Miteinander im<br />

Team zielen;<br />

– Rahmenbedingungen zu benennen, die Unternehmen und Organisationen<br />

schaffen sollten, um vorhandene fachliche und soziale Kompetenzen<br />

in kulturell gemischten Teams zu entdecken, zu nutzen und zu<br />

fördern – also vorhandene Potenziale auszuschöpfen, die insbesondere<br />

unter multikulturellen Bedingungen häufig nicht ohne Weiteres erkannt<br />

werden.<br />

Eine Schlüsselfrage kulturübergreifender Zusammenarbeit lautet: Wie können<br />

Teammitglieder effektiv zusammen arbeiten, um Unternehmensziele<br />

zu erreichen, wenn ihre Gruppen-, Aufgaben- und persönlichen Orientierungen<br />

aufgrund kultureller Prägungen und Muster stark auseinander gehen?<br />

Damit wird auch deutlich, wie sich das Projekt im Gesamtkontext des Programmbereichs<br />

„Lernen im Prozess der Arbeit“ verortet: Die Entwicklung<br />

interkultureller Kompetenzen stellt heute einen bedeutsamen Faktor dar,<br />

um Unternehmensziele besser erreichen und vorhandene Leistungspotenziale<br />

nutzen zu können. Sie stellt ebenfalls einen wichtigen Faktor zur<br />

Entwicklung persönlicher Ressourcen dar, indem angemessene Handlungsstrategien<br />

des Einzelnen im multikulturellen Arbeitsumfeld ermöglicht<br />

werden.<br />

Die beteiligten Unternehmen<br />

An dem Projekt „<strong>Kompetenzentwicklung</strong> in interkulturell zusammengesetzten<br />

Teams“ beteiligten sich fünf Unternehmen und Organisationen<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!