13.12.2012 Aufrufe

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

Interkulturelle Kompetenzentwicklung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In die Erstellung der Länderpräsentationen wurden die Mitarbeiter aus<br />

den ausgewählten Kulturen aktiv eingebunden. Zunächst wurde eine einheitliche<br />

Darstellungsform definiert. Folgende Informationen waren Bestandteil<br />

jeder Präsentation:<br />

– Standorte von Festo im Land, einschließlich Mitarbeiterzahl<br />

– Größe des Landes, Bevölkerungszahl, Klima<br />

– Wahrzeichen des Landes<br />

– Nationaltier<br />

– traditionelles Spiel- und Naschzeug für Kinder<br />

– interessante Unterschiede zur deutschen Kultur<br />

Die Mitarbeiter, die Interesse hatten, ihr Herkunftsland und dessen Kultur<br />

darzustellen, wurden gebeten, nicht nur die oben genannten Informationen<br />

aufzubereiten, sondern auch typische Gegenstände aus dem Land<br />

mitzubringen, um die Besonderheiten der Kultur für die Besucher noch<br />

„greifbarer“ zu machen.<br />

So brachte der Mitarbeiter aus den USA einen Baseball und einen Baseballhandschuh<br />

mit, der Mitarbeiter aus Ungarn getrocknete Paprika sowie<br />

ein Dreibein mit Suppentopf. Für Thailand wurden ein Fächer und Spielpuppen<br />

für Kinder und aus Martinique eine Kokosnuss ausgestellt. Mitarbeiter<br />

aus den präsentierten Ländern waren am Stand vertreten und<br />

standen ihren Kollegen für Fragen zur Verfügung.<br />

Insgesamt wurden für den Mitarbeitertag sechs Länderpräsentationen<br />

zu Martinique, den Philippinen, Russland, Thailand, Ungarn und den USA<br />

erstellt. Rückblickend kann man sagen, dass die Ausstellung auf großes<br />

Interesse gestoßen ist. Schätzungsweise 800 Mitarbeiter haben sich über<br />

die sechs Kulturen informiert. Die Besucher waren über die Vielfalt und<br />

Unterschiedlichkeit der Kulturen bei Festo erstaunt. Folgende Aussage<br />

spiegelt die Reaktion der Besucher: „Erst heute wird mir bewusst, welche<br />

interessanten Aspekte jede Kultur zu bieten hat.“<br />

Auf Grund des hohen Interesses seitens der Besucher und der positiven<br />

Resonanz wurde eine Informationsreihe bei Festo gestartet, in der in regelmäßigen<br />

Abständen kulturspezifisch relevante Themen aufgegriffen<br />

und präsentiert werden. Als erste Aktion im Rahmen dieser neuen Informationsreihe<br />

wurden im Dezember die Neujahrsbräuche aus verschiedenen<br />

Ländern gesammelt und im Unternehmen ausgestellt.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!