14.12.2012 Aufrufe

P ä d a g o g i s c h e K O N Z E P T I O N - ASB-Kita Stephanshausen

P ä d a g o g i s c h e K O N Z E P T I O N - ASB-Kita Stephanshausen

P ä d a g o g i s c h e K O N Z E P T I O N - ASB-Kita Stephanshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Frühförderstelle, Ergotherapeuten, Logop<strong>ä</strong>den, Familienberatung) und bieten<br />

diese Hilfe auch den Eltern an.<br />

Die Eltern werden über unsere Arbeit fortlaufend informiert (Pinnw<strong>ä</strong>nde,<br />

<strong>Kita</strong>zeitung, Elternabende, Elternbriefe). Sie haben die Möglichkeit in den<br />

Gruppen zu hospitieren, sich an Projekten zu beteiligen und / oder sich mit<br />

Angeboten selber einzubringen.<br />

Zu Beginn des <strong>Kita</strong>jahres wird ein Elternbeirat gew<strong>ä</strong>hlt, der uns in unserer<br />

Arbeit unterstützt und als Vermittler zwischen Eltern, p<strong>ä</strong>dagogischem Team<br />

und Tr<strong>ä</strong>ger fungiert. Ein Festausschuss unterstützt zus<strong>ä</strong>tzlich die Gestaltung<br />

von Festen und Feiern.<br />

Die Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder ergibt sich aus den Aufgaben<br />

die sich der Institution stellen, in Kombination aus Erwartungen und Vorstellungen,<br />

die von Seiten der Eltern, wie auch der Erzieher, vorhanden sind.<br />

Elternarbeit beginnt schon im Austausch von Informationen.<br />

Besonders wichtig ist ein intensiver Austausch, um verschiedene Ansichten in<br />

Erziehungsfragen beider Seiten darzustellen und die Erziehungsstile und –<br />

formen aufeinander abzustimmen bzw. anzugleichen. Dabei sollte das<br />

Hauptziel, das Verstehen des Kindes, im Vordergrund stehen. Es ist wichtig<br />

für uns, nicht nur das Kind, sondern auch die Eltern kennen zu lernen.<br />

Wir stellen Ihnen als Eltern unsere Konzeption vor, damit sie Einblicke in die<br />

Formen, Ziele und Methoden unserer Arbeit bekommen. Wir sind der Meinung,<br />

dass eine gute Öffentlichkeitsarbeit nur durch eine gute Elternarbeit möglich<br />

ist.<br />

Die Formen der Elternarbeit setzen sich zusammen aus der Elternberatung, -<br />

bildung und -mitarbeit. Unter Elternberatung verstehen wir beispielsweise<br />

auch das Elterngespr<strong>ä</strong>ch, das für alle Eltern stattfindet.<br />

Um den Eltern den Entwicklungsstand ihrer Kinder transparent zu machen<br />

finden regelm<strong>ä</strong>ßig Elterngespr<strong>ä</strong>che in unserer <strong>Kita</strong> statt.<br />

Wir möchten Sie als Eltern in unsere Arbeit integrieren und in den Alltag einbeziehen.<br />

Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Im Hinblick auf die Entwicklung jedes einzelnen Kindes und für die<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!