14.12.2012 Aufrufe

P ä d a g o g i s c h e K O N Z E P T I O N - ASB-Kita Stephanshausen

P ä d a g o g i s c h e K O N Z E P T I O N - ASB-Kita Stephanshausen

P ä d a g o g i s c h e K O N Z E P T I O N - ASB-Kita Stephanshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vielf<strong>ä</strong>ltige soziale Arbeit. Die Angebote reichen vom Rettungsdienst und dem<br />

Bevölkerungsschutz über die Sozialen Dienste für <strong>ä</strong>ltere und kranke Menschen<br />

bis zur Kinder– und Jugendhilfe. Auch die Katastrophen– und Strukturhilfe<br />

im Ausland gehören zu seinen Aufgaben.<br />

Ein internes Qualit<strong>ä</strong>tsmanagement stellt die dauerhafte Qualit<strong>ä</strong>t unserer Arbeit<br />

sicher.<br />

Konzeptionelle Grunds<strong>ä</strong>tze<br />

„Du hast das Recht, genauso geachtet zu werden wie ein Erwachsener.<br />

Du hast das Recht, so zu sein wie du bist.<br />

Du musst dich nicht verstellen und so sein, wie die Erwachsenen wollen.<br />

Du hast ein Recht auf den heutigen Tag, jeder Tag deines Lebens<br />

gehört dir, keinem sonst.<br />

Du, Kind, wirst nicht erst Mensch, du bist Mensch.“<br />

Janusz Korczak<br />

1. Gesetzliche Grundlagen:<br />

Grundlage unserer p<strong>ä</strong>dagogischen Arbeit ist das Sozialgesetzbuch (SGB )<br />

VIII, Kinder- und Jugendhilfe<br />

Auszüge:<br />

§ 1 Recht auf Erziehung, Elternverantwortung, Jugendhilfe<br />

(1) Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und<br />

auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsf<strong>ä</strong>higen Persönlichkeit.<br />

(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und<br />

die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Bet<strong>ä</strong>tigung wacht die<br />

staatliche Gemeinschaft.<br />

(3) Jugendhilfe soll zur Verwirklichung des Rechts nach Absatz 1<br />

insbesondere<br />

1. junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!