15.12.2012 Aufrufe

LETO 2009 - Piešťany

LETO 2009 - Piešťany

LETO 2009 - Piešťany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

y JT No, this is my second time. I visited <strong>Piešťany</strong><br />

during the old communist times. I was<br />

shooting a film but I do not even know what<br />

it was. I remember a flight school that used to<br />

be here and people from the Middle East.<br />

What do you like the most in Slovakia and<br />

<strong>Piešťany</strong>?<br />

y JT Although it sounds like a cliché, I consider<br />

Slovaks to be my brothers. I have always felt<br />

this way and I suffered a lot when the<br />

Czechoslovak Republic split. But now I<br />

congratulate you, you have outstripped the<br />

Czech Republic in economic reforms. I wish<br />

you good luck. z<br />

Wie sind Sie zur Schauspielerei gekommen?<br />

y JK Ich bin kein Schauspieler, sondern Jeník<br />

(zeigt mit Lachen auf Hrušinský).<br />

y JH Alle in meinem Umfeld widmeten sich<br />

dieser Profession, ich hatte keine andere<br />

Wahl. So wurde ich Schauspieler.<br />

Wer half Ihnen auf dem Weg Schauspieler zu<br />

werden am meisten?<br />

y JH Dabei hilft ihnen niemand, sie müssen<br />

sich selbst helfen. Wenn sie die Bühne<br />

betreten und vor den Augen der Zuschauer<br />

stehen, haben sie keine Möglichkeit, sich zu<br />

verstecken oder weg zu rennen. Sie müssen<br />

ihre schauspielerische Leistung präsentieren.<br />

Gibt es unter den slowakischen<br />

Schauspielern jemanden, den Sie besonders<br />

mögen?<br />

y JK Ich bin schon ein etwas älterer Jahrgang.<br />

Am liebsten mag ich die Schauspieler-<br />

Generation aus der Zeit, als ich noch Filme<br />

drehte. Und wenn ich jemanden namentlich<br />

erwähnen soll, dann Božka Turzonovová,<br />

eine längjährige Freundin von mir. Die habe<br />

ich übrigens lange nicht gesehen.<br />

y JH Namen zu nennen, möchte ich<br />

vermeiden. Es gibt so viele, die ich sehr gerne<br />

mag. Aber in unserem Theater „Na Jezerce“<br />

spielt Zuzana Kronerová. Sie ist eine sehr<br />

angenehme „slowakische Bereicherung“.<br />

Was vermissen Sie im heutigen TV-Programm<br />

am meisten?<br />

y JH Eindeutig fehlen mir die Montags-<br />

Inszenierungen, die noch in den Zeiten der<br />

Tschechoslowakei ausgestrahlt wurden.<br />

Was machen Sie, wenn sie gerade nicht<br />

spielen?<br />

y JK Ich sammle Bilder und schreibe Bücher.<br />

Und dann habe ich noch ein weiteres Hobby<br />

- ein Privatleben.<br />

y JH Ich würde am liebsten eine ganze Reihe<br />

von Hobbys pflegen, aber die Schauspielerei<br />

sowie das Engagement in dem Prager Theater<br />

„Na Jezerce“ nehmen meine gesamte Freizeit<br />

in Anspruch. Bevor ich begann mich meinem<br />

eigenen Theater zu widmen, ging ich reiten.<br />

Haben Sie auch irgendwelche Laster?<br />

y JK Eine ganze Menge sogar. Mein Leben<br />

lang kämpfe ich gegen Faulheit, von Zeit zu<br />

Zeit gegen Hochmut und ich muss meinen<br />

Appetit zügeln...<br />

y JH Ich kämpfe stets mit dem Aufstehen...<br />

Sind Sie zum ersten Mal im Heilbad <strong>Piešťany</strong>?<br />

Haben Sie schon unsere Anwendungen<br />

ausprobiert?<br />

y JK Seit der Trennung der Tschechoslowakei<br />

bin ich jetzt zum dritten Mal in der Slowakei.<br />

Es kommt mir so vor, als hätten wir uns etwas<br />

entfremdet. Ich meine die Tschechen und die<br />

Slowaken. Es ist schade, dass wir jetzt zwei<br />

separate Staaten sind. Und ich habe mich<br />

immer noch nicht an das Umrechnen der<br />

Preise in Euro gewöhnen können (lacht).<br />

y JH In <strong>Piešťany</strong> bin ich noch nie gewesen, es<br />

ist das erste Mal. Es ist sehr schön hier. Ich<br />

s Jan Kačer (zľava) a Jan Hrušinský v Thermia Palace.<br />

Jan Kačer (from the left) and Jan Hrušinský in Thermia Palace.<br />

Jan Kačer (v. l.) und Jan Hrušinský im Thermia Palace<br />

glaube, wir gehen nachher den Hotelpool<br />

testen.<br />

Jan Tříska schließt sich dem Gespräch an.<br />

Wollten Sie schon immer ein Schauspieler<br />

werden?<br />

y JT Im Grunde kann ich darauf mit einem ja<br />

antworten. Im Teenageralter erwog ich für<br />

kurze Zeit Tänzer zu werden, doch schließlich<br />

wählte ich die schauspielerische Laufbahn.<br />

Ist es schwierig, sich in Amerika<br />

durchzusetzen?<br />

y JT Ja, es ist schwierig.<br />

Wer half Ihnen dort am meisten?<br />

y JT Jeder muss sich selbst helfen, auf dieser<br />

Grundlage beruht das System in Amerika. Es<br />

gibt viele berühmte Produzenten und<br />

zahlreiche US-Stars, aber ihre Frauen - sofern<br />

sie Schauspielerinnen sind - müssen sich allein<br />

durchsetzen. Das gelingt ihnen nur unter der<br />

Voraussetzung, dass sie wirklich gut sind.<br />

Was erscheint Ihnen positiv am Leben in den<br />

USA und in Tschechien?<br />

y JT Darüber wurden bereits zahlreiche<br />

Bücher geschrieben. Amerika ist eine „Neue<br />

Welt“, mit dem höchsten Zufluss von<br />

Emigranten - das besagt alles. (Anm.d.R. Jan<br />

Tříska war als Unterzeichner der Charta 77<br />

gezwungen, in die USA zu emigrieren).<br />

Mit welchem Weltstar spielten Sie<br />

zusammen und wer beeindruckte Sie am<br />

meisten?<br />

y JT Ich jongliere nur ungern mit Namen.<br />

Einige der weltbekannten Schauspieler<br />

wurden meine Freunde - zum Beispiel<br />

Michael Cane. Und Miloš Forman, mit dem<br />

ich auch viel Zeit verbracht habe.<br />

Und in der Slowakei?<br />

y JT In der Slowakei habe ich einen sehr guten<br />

Freund - Martin Huba, mit dem ich schon oft<br />

zusammen arbeitete. In diesem Sommer<br />

werde ich mit ihm wieder in Prag, auf den<br />

Shakespeare-Festlichkeiten (Shakespearovské<br />

slávnosti) spielen. Darauf freue ich mich<br />

wirklich sehr.<br />

Was tun Sie, wenn Sie nicht spielen?<br />

y JT Ich stehe jeden Tag um 4.45 Uhr auf,<br />

werfe mir etwas über und laufe. Ich laufe sehr<br />

früh, draußen ist es noch dunkel. Danach<br />

gehe ich für kurze Zeit in ein Fitnesszentrum.<br />

Nach dem Sport ruhe ich mich manchmal<br />

noch aus. Das ist mein Tagesrhythmus, auf<br />

den ich eingestellt bin. Darüber hinaus bilde<br />

ich mich beständig in verschiedenen<br />

Bereichen, aktuell beschäftige ich mich mit<br />

der Etymologie (die Lehre von der<br />

Wortherkunft). Außerdem besitze ich in<br />

Kalifornien ein relativ großes Haus mit<br />

Garten und beides muss gepflegt werden.<br />

Sind Sie zum ersten Mal in <strong>Piešťany</strong>?<br />

y JT Nein, in <strong>Piešťany</strong> bin ich zum zweiten Mal.<br />

Ich besuchte diese Stadt irgendwann in den<br />

tiefsten kommunistischen Zeiten, weil ich hier<br />

etwas drehte. Aber ich weiß nicht mehr, was<br />

es war. Was mir im Gedächtnis blieb, ist eine<br />

Flugschule, die es hier damals gab und<br />

Besucher aus dem Nahen Osten.<br />

Was gefällt Ihnen in der Slowakei bzw. in<br />

<strong>Piešťany</strong> am besten?<br />

y JT Auch wenn es vielleicht abgedroschen<br />

klingt, betrachte ich die Slowaken als meine<br />

Brüder. Ich habe es schon immer so empfunden<br />

und es tat mir sehr leid, dass die<br />

Tschechoslowakische Republik „zerrissen“<br />

wurde. Aber jetzt muss ich ihnen meinen<br />

Glückwunsch aussprechen - hinsichtlich der<br />

wirtschaftlichen Reform, haben sie Tschechien<br />

überholt. Ich drücke ihnen weiterhin die<br />

Daumen. z<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!