15.12.2012 Aufrufe

LETO 2009 - Piešťany

LETO 2009 - Piešťany

LETO 2009 - Piešťany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

s Účasť na festivale prisľúbil tiež český spevák a textár Dan Bárta.<br />

Dan Bárta, a Czech singer and songwriter has also promised to come to the festival.<br />

Auch der tschechische Sänger und Textautor Dan Bárta versprach seine Teilnahme am Festival.<br />

Spa. Yveta Šošoková, Remo Cicutto, Tibor<br />

Mikuš, Klaus Pilz, Edita Bjeloševičová, Viktor<br />

Nižňanský, Milan Binčík, Ondrej Botek,<br />

Katarína Hallová and programme director<br />

Tomáš Gajlík are the members of the festival<br />

committee, which began working in March.<br />

Almost 70 jazz musicians from the USA,<br />

Germany, Austria, the Czech Republic,<br />

Hungary, Poland and Slovakia will perform in<br />

<strong>Piešťany</strong> for three days.<br />

Chris Potter (USA), a saxophonist and top<br />

world jazz musician, will be the headliner of<br />

the festival. He will be backed by his group,<br />

Chris Potter’s Underground, comprised of<br />

three world-renowned jazzmen: Craig<br />

Taborn (keyboards), Adam Rogers (guitar)<br />

and Nate Smith (percussion). Besides them,<br />

there will be a whole range of great<br />

international and local artists, mainly<br />

musicians who performed with Dodo Šošoka.<br />

You can find current information about<br />

upcoming events at www.jazzpiestany.sk. z<br />

D<br />

avon zeugt unter anderem das<br />

fortdauernde Interesse vieler Jazz-<br />

Interpreten an Auftritten in <strong>Piešťany</strong>.<br />

Neben jenen, die hier bereits waren,<br />

melden sich auch neue, die von der<br />

Atmosphäre des Clubs erfahren haben. Und<br />

es wäre für <strong>Piešťany</strong> sicher keine gute<br />

Visitenkarte, nicht alles Erdenkliche für die<br />

Fortführung dieser gut etablierten Tradition<br />

zu unternehmen. Sicher, die Atmosphäre, die<br />

Dodo immer schuf, bleibt unersetzlich, was<br />

jedoch nicht bedeutet, dass in <strong>Piešťany</strong> nicht<br />

weiterhin Jazz auf Weltniveau gespielt<br />

werden soll. Für das Jahr <strong>2009</strong> wurden<br />

insgesamt fünf Jazzprojekte vorbereitet.<br />

Neben den traditionellen Freitags-Konzerten<br />

in dem „Art Jazz Gallery“, von denen es in<br />

diesem Jahr mehr als 40 geben wird, findet<br />

die Fortsetzung der Jazzkurse unter der<br />

Leitung von Tomáš Gajlík und Michal Bugala<br />

statt. Darüber hinaus starten wir ein neues<br />

Projekt, mit dem Titel „Dixielandové leto v<br />

Piešťanoch“ (Der Dixielandsommer in<br />

<strong>Piešťany</strong>). Auf freien Flächen vor dem<br />

Kursalon und in der Winterova Straße sowie<br />

dem Pavillon “Harmony“ und dem<br />

Musikpavillon stellen sich in der Zeit vom Mai<br />

bis September mehrere Bands vor. Im<br />

Rahmen des 1. Festivals planen wir eine<br />

Dauerexposition mit Jazzinstrumenten und<br />

Fotomaterial aus musikalischem Leben von<br />

Dodo Šošoka. Das fünfte Projekt stellt das<br />

Internationale Jazzfestival dar.<br />

Das 1. Festival von Dodo Šošoka wird die<br />

Hauptveranstaltung dieses Jahres sein und<br />

findet in den Tagen vom 10. - 12. Juli <strong>2009</strong> auf<br />

vier Bühnen statt – im Haus der Kunst, in dem<br />

„Art Jazz Gallery“, im Kursalon und im<br />

Pavillon „Harmony“. Offizieller Veranstalter<br />

des Events ist die nicht-kommerzielle<br />

Organisation „International Jazz <strong>Piešťany</strong>“.<br />

Ohne die Unterstützung der Stadt <strong>Piešťany</strong>,<br />

des Selbstverwaltungsbezirkes Trnava, des<br />

Nationalen Zentrums für Aufklärung (Haus<br />

der Kunst), des „Art Jazz Gallery“, des<br />

Kursalons und des Heilbades <strong>Piešťany</strong> jedoch<br />

wäre dessen Vorbereitung kaum machbar.<br />

Bereits seit März werden die Vorbereitungen<br />

von einem Festival-Ausschuss koordiniert,<br />

dessen Mitglieder Yveta Šošoková, Remo<br />

Cicutto, Tibor Mikuš, Klaus Pilz, Edita<br />

Bjeloševičová, Viktor Nižňanský, Milan Binčík,<br />

Ondrej Botek, Katarína Hallová und der<br />

Programmleiter des Festivals, Tomáš Gajlík,<br />

sind.<br />

Während der drei Festivaltage treten in<br />

<strong>Piešťany</strong> knapp 70 Jazzmusiker aus den USA,<br />

Deutschland, Österreich, der Tschechischen<br />

Republik, Ungarn, Polen und natürlich auch<br />

aus der Slowakei auf.<br />

Der Einladung folgte unter anderem der<br />

US-Saxophonist Chris Potter, der zur<br />

absoluten Weltspitze zählt und mit seinem<br />

Projekt Chris Potter´s Underground der<br />

Headliner des Festivals ist. Mit ihm treten drei<br />

weitere weltbekannte Jazzmusiker auf: Craig<br />

Taborn (Piano, Keyboard), Adam Rogers<br />

(Gitarre) und Nate Smith (Schlagzeug).<br />

Darüber hinaus wird eine ganze Reihe<br />

hervorragender, auf allen Jazzbühnen<br />

willkommener Künstler erwartet. Es sind<br />

vorwiegend Musiker, die mit Dodo Šošoka<br />

nicht nur in der Slowakei, sondern auch im<br />

Ausland auftraten. Aktuelle Informationen<br />

zu den geplanten Veranstaltungen finden Sie<br />

unter www.jazzpiestany.sk. z<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!