02.11.2018 Aufrufe

SchlossMagazin Bayerisch-Schwaben November 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 | GENUSS | Genuss Truthahn & Co.<br />

CranberrysoSSe<br />

mit Orangenlikör<br />

Zutaten für 8 Portionen<br />

400 g TK-Cranberries (oder frische) +<br />

1 Bio-Orange + 150 g Brauner Rohrzucker<br />

+ 2 Stern anis + 8 EL Orangenlikör<br />

(z. B. Grand Marnier)<br />

Zubereitungszeit 15 Minuten<br />

Zubereitung<br />

# Cranberries abspülen und trocken tupfen.<br />

Orange heiß abspülen, trocken tupfen und die<br />

Schale fein abreiben. Saft auspressen.<br />

# Die Cranberries, Orangensaft und -schale, Zucker und Sternanis in einem kleinen Topf bei mittlerer<br />

Hitze unter Rühren etwa 10 – 15 Minuten köcheln lassen, bis die Cranberries weich sind und die<br />

Soße leicht angedickt ist. Den Likör unterrühren und die Cranberry-Soße abkühlen lassen.<br />

Tipp<br />

Fest verschlossen in einem Schraubglas hält die Cranberry-Soße im Kühlschrank etwa eine Woche.<br />

Rosenkohl<br />

mit karamellisierten<br />

Schalotten<br />

Zutaten für 8 Portionen<br />

1 kg Rosenkohl + 1 Knoblauchzehe + 1 Bouquet<br />

garni (Suppengemüse) + 150 g Schalotte +<br />

2 EL Olivenöl + 1 EL Zucker + 2,5 Stiele Thymian<br />

+ 1 Msp. Zimt (gemahlen) + Meersalz +<br />

Salz + Pfeffer (frisch gemahlen)<br />

Zubereitungszeit 50 Minuten<br />

Stampfkartoffeln<br />

Zutaten für 8 Portionen<br />

1,5 kg Kartoffel + 100 ml Milch + 100 g Schlagsahne<br />

+ 80 g Butter + Salz + Pfeffer (frisch<br />

gemahlen)<br />

Zubereitungszeit 35 Minuten<br />

Zubereitung<br />

# Kartoffeln schälen, abspülen und halbieren<br />

oder vierteln. In Salzwasser 20 Minuten kochen,<br />

dann abgießen und kurz abdampfen lassen.<br />

# Milch und Sahne leicht erwärmen und zusammen<br />

mit 35 g Butter zu den Kartoffeln geben.<br />

Kartoffeln und Flüssigkeit fein zerstampfen<br />

und mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

# Restliche Butter in einem kleinen Topf<br />

leicht bräunen, sofort über die heißen Stampfkartoffeln<br />

träufeln und servieren.<br />

Honigmöhren<br />

Zutaten für 8 Portionen<br />

1,2 kg Karotte + 50 g Ingwer (frisch) + 3,5 EL<br />

Olivenöl + 1,5 TL Honig + 1 getrocknete Chili +<br />

Meersalz<br />

Zubereitungszeit 30 Minuten<br />

Zubereitung<br />

# Die Möhren putzen, abspülen und je nach<br />

Größe längs halbieren oder vierteln. Ingwer<br />

schälen und in kleine Stücke schneiden.<br />

# Möhren, Ingwer, Öl, Honig und die Chilischote<br />

in einen flachen Topf geben. Mit Salz würzen<br />

und gut mischen.<br />

# Im geschlossenen Topf etwa 20 – 30 Minuten<br />

bei kleiner Hitze schmoren.<br />

Zubereitung<br />

# Rosenkohl putzen und in den Siebeinsatz eines<br />

Dämpftopfes geben. Meersalz, zerdrückte Knoblauchzehe<br />

und das Bouquet garni zufügen. Wasser<br />

in den Topf füllen, aufkochen und den Rosenkohl<br />

15 – 20 Minuten dämpfen. Alternative: in<br />

wenig Wasser im geschlossenen Topf dämpfen.<br />

# Schalotten abziehen und in Spalten schneiden.<br />

Öl in einem Topf erhitzen, die Schalotten<br />

zufügen, mit Zucker bestreuen und etwa 10 Minuten<br />

unter Rühren karamellisieren lassen. Das<br />

Bouquet garni aus dem Rosenkohl entfernen.<br />

# Thymian abspülen, trocken schütteln und<br />

die Blättchen hacken. Den Rosenkohl zu den<br />

Schalotten geben und kurz mitbraten. Mit Thymian,<br />

Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken. #<br />

Fotos Thomas Neckermann<br />

Quelle brigitte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!