02.11.2018 Aufrufe

SchlossMagazin Bayerisch-Schwaben November 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| special weihnachten | 31<br />

Christkindlmarkt<br />

8. – 10. + 15. – 17. Dezember<br />

Der Christkindlmarkt am zweiten<br />

und dritten Adventswochenende<br />

in der historischen Altstadt ist<br />

das Highlight für alle Liebhaber<br />

von Kunsthandwerk und Selbstgemachtem.<br />

Auch für kulinarische<br />

Highlights ist gesorgt. Dazu<br />

kommt ein umfangreiches Rahmenprogramm<br />

mit Gesangsdarbietungen,<br />

Konzerten, der „Lebenden<br />

Weihnachtswerkstatt“, spektakulären<br />

Shows und einem liebevollen<br />

Kinderprogramm.<br />

www.neuburger-weihnacht.de<br />

Königsbrunn<br />

foto Hermann Schmid<br />

NeusäSS<br />

Neusässer<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Alle vier Adventswochenenden<br />

Von Bude zu Bude schlendern und<br />

das Rahmenprogramm genießen:<br />

Die ganze Adventszeit über lockt<br />

die Remboldstraße mit weihnachtlichem<br />

Ambiente.<br />

www.neusaess.de<br />

Nördlingen<br />

Romantischer<br />

Weihnachtsmarkt<br />

1. – 23. Dezember, Do – So<br />

Ein Highlight unter den bayerischschwäbischen<br />

Christkindlmärkten:<br />

In der weltberühmten Nördlinger<br />

Altstadt erwarten die Gäste Weihnachtszauber<br />

an stimmungsvollen<br />

Marktbuden sowie Besonderheiten<br />

wie der Nördlinger Krippenweg,<br />

Adventsführungen, ein Musikprogramm<br />

und vieles mehr.<br />

www.noerdlingen.de<br />

Oberschönenfeld<br />

Weihnachtsmarkt<br />

3. Adventswochenende, Fr – So<br />

Die vorweihnachtliche Atmosphäre<br />

des Oberschönenfelder Weihnachtsmarktes<br />

ist weithin unvergleichlich.<br />

Der Bezirk <strong>Schwaben</strong><br />

veranstaltet den Markt seit vielen<br />

Jahren auf dem Areal der 800<br />

Jahre alten Klosteranlage. Neben<br />

Vorführungen ihres Könnens bieten<br />

rund 50 Kunsthandwerker allerlei<br />

Schönes und Nützliches aus<br />

Holz, Glas, Keramik, Metall und<br />

Textil für individuelle Geschenkideen<br />

an. Für das leibliche Wohl<br />

sorgt eine große Auswahl an süßem<br />

und herzhaftem Naschwerk<br />

aus der schwäbischen Weihnachtsküche.<br />

Zum Rahmenprogramm gehören<br />

weihnachtliche Konzerte<br />

und Besuche vom Nikolaus. Kinder<br />

dürfen sich über ganz besondere<br />

Angebote freuen.<br />

www.oberschoenenfelderweihnachtsmarkt.de<br />

Oettingen<br />

Märchenhaft-kulinarische<br />

Weihnachten<br />

30. <strong>November</strong> – 3. Dezember<br />

Neben Leckereien von Feuerzangenbowle<br />

bis Engellocken findet<br />

man auch Kunsthandwerk, Feuershows<br />

und Kindertheater auf<br />

dem Christkindlesmarkt im Hof<br />

des Heimatmuseums Oettingen,<br />

eingebettet in einen schönen musikalischen<br />

Rahmen.<br />

www.oettingen.de<br />

Rain<br />

Schlossweihnacht<br />

13. – 16. Dezember<br />

Bereits zum zehnten Mal findet<br />

vor der prachtvollen Kulisse des<br />

Kurfürstlichen Schloss die Rainer<br />

Schlossweihnacht statt. In über<br />

40 festlich geschmückten Verkaufsständen<br />

werden zahlreiche<br />

künstlerische und handwerkliche<br />

Arbeiten angeboten. Ein vielfältiges<br />

kulinarisches Angebot lädt<br />

zum Verweilen ein. Im Schlosssaal<br />

lässt sich die liebevoll gestaltete<br />

Krippenausstellung bewundern<br />

und auf der großen<br />

Bühne findet ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit Theater<br />

und Live-Musik statt. Die kleinen<br />

Besucher können sich auf ein<br />

→<br />

Weihnachtszeit<br />

Botanischer Garten Augsburg<br />

Orientalische Rundkrippe<br />

01. Dezember <strong>2018</strong> bis 13. Januar 2019<br />

Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr<br />

Kassenschluss 16:15 Uhr<br />

Adventsmarkt<br />

08. bis 09. Dezember <strong>2018</strong> und<br />

15. bis 16. Dezember <strong>2018</strong><br />

Jeweils täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr<br />

Freier Eintritt ab 16:00 Uhr<br />

@stadtaugsburg<br />

Erlebnis durch vier Jahreszeiten: Botanischer Garten Augsburg<br />

Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg, 0821 324-6038 (Kasse)<br />

augsburg.de/botanischergarten<br />

Foto: www.norlies.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!