19.12.2018 Aufrufe

Berliner Kurier 18.12.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

**<br />

SEITE21<br />

BERLINER KURIER, Dienstag, 18. Dezember 2018<br />

Herthas<br />

Hertha BSC –FCAugsburg<br />

Trainer:<br />

PalDardai<br />

Lazaro Lustenberger<br />

Duda<br />

Jarstein<br />

Luthe<br />

Torunarigha<br />

Skjelbred<br />

Plattenhardt<br />

Leckie<br />

Mittelstädt<br />

Selke<br />

Ibisevic<br />

Schiedsrichter<br />

Finnbogason Willenborg<br />

Gregoritsch<br />

(Osnabrück)<br />

Caiuby<br />

Hahn<br />

Baier<br />

Khedira<br />

Max Hinteregger Gouweleeuw Framberger<br />

Der 16. Spieltag<br />

Trainer:<br />

Manuel Baum<br />

Heimfinale:<br />

Macht bloß<br />

kein Autschburg<br />

Nach Stuttgart-Pleite fordertDardai Reaktion gegen Augsburg<br />

Von<br />

PATRICK BERGER<br />

Berlin – Nach der unnötigen<br />

1:2-Pleite in Stuttgart pocht<br />

Hertha BSC auf Wiedergutmachung.<br />

Heute treffen die<br />

Blau-Weißen um 20.30 Uhr<br />

im vorletzten Spiel des Jahres<br />

auf den FC Augsburg –<br />

und die Devise heißt: Aus<br />

Augsburg darf jetzt bloß kein<br />

AUTSCHburg werden!<br />

Pal Dardai freut sich stets über<br />

ambitionierte Ziele. Sieben<br />

Punkte wollte ihm seine Mannschaft<br />

aus den letzten drei Spielen<br />

eigentlich schenken. Eigentlich.<br />

Das kann sich der<br />

Trainer nach dem 1:2 beim VfB<br />

Stuttgart aber schon wieder abschminken.<br />

Nun fordert der<br />

Ungar von seinem Team seinen<br />

ursprünglichen Wunsch: „Ich<br />

will vier Punkte!“ Dann würde<br />

Hertha mit komfortablen 27<br />

Punkten in die Winterpause gehen.<br />

„Wir haben eine ordentliche<br />

Hinrunde gespielt“, resümiert<br />

Manager Michael Preetz, „ab-<br />

gesehen von den Spielen in<br />

Düsseldorf und Stuttgart, wo<br />

wir fahrlässig Punkte liegen<br />

lassen haben. Da wäre mit einer<br />

anderen Einstellung mehr möglich<br />

gewesen.“ Sieht auch Dardai<br />

so: „Nach dem 1:0 in Stuttgart<br />

waren wir zu naiv, haben<br />

uns unterbewusst zu wohl gefühlt.<br />

Da fehlte die Gier. Das<br />

darf uns gegen Augsburg nicht<br />

passieren! Es gehört zum Fußball<br />

dazu, einen schlechten Tag<br />

zu erwischen. Wir müssen jetzt<br />

eine Antwort finden!“<br />

Damit aus Augsburg also kein<br />

AUTSCHburg wird, muss bei<br />

den Blau-Weißen die Einstellung<br />

wieder stimmen. Ganz so<br />

einfach dürfte das aber heute<br />

Abend gegen die Fuggerstädter,<br />

gegen die Hertha zu Hause übrigens<br />

noch nie verloren hat<br />

(drei Siege, drei Remis), nicht<br />

werden. Nur 30000 Zuschauer<br />

erwartet Hertha im Olympiastadion.<br />

So wenige kamen zuletzt<br />

im Februar beim 0:2 gegen<br />

Mainz (30908). Nicht gerade<br />

eine Motivationsspritze für die<br />

Profis. Für den Zuschauerschwund<br />

gibt's gleich mehrere<br />

Gründe: Der FCA bringt unter<br />

der Woche kaum Fans mit, Hertha<br />

überzeugte zuletzt nicht<br />

wirklich undimDezember gibt<br />

es sicher schönere Aufenthaltsorte,<br />

als abends in der kalten<br />

Betonschüssel zu sitzen. Außerdem:<br />

Auf Tore können sich<br />

die Fans nicht gerade freuen.<br />

Traditionell ist Hertha gegen<br />

Augsburg eher torarm. In den<br />

letzten zehn Duellen fielen gerade<br />

mal elf Treffer. Dardai:<br />

„Wir hoffen trotzdem auf die<br />

Unterstützung unserer Fans.<br />

Wir brauchen sie!“<br />

Personell geht Hertha weiterhin<br />

am Stock. Neben den Langzeitausfällen<br />

(siehe Text links)<br />

müssen wohl auch Arne Maier<br />

(19/Infekt) und Salomon Kalou<br />

(33/Risswunde) weiterhin pausieren.<br />

„Es gibt keine guten<br />

Nachrichten“, so Dardai. „Es<br />

sind sogar noch viele, viele<br />

Blessuren dazugekommen. Die<br />

Spieler müssen beißen.“<br />

Gut möglich, dass Ondrej Duda<br />

nach dem schwachen Auftritt<br />

von Vladimir Darida in die<br />

Startelf zurückkehrt. Dardai:<br />

„Ondrej hat sein Formloch hinter<br />

sich. Er könnte als Sechser<br />

oder Zehner spielen.“<br />

Foto: Getty<br />

Gladbach-Nürnberg •<br />

Hertha BSC-Augsburg •<br />

Wolfsburg-Stuttgart •<br />

Düsseldorf-Dortmund •<br />

Schalke-Leverkusen •<br />

FC Bayern-Leipzig •<br />

Bremen-Hoffenheim •<br />

Freiburg-Hannover •<br />

Mainz-Frankfurt •<br />

Bundesliga<br />

••••••••••••••••••••••••••••<br />

heute,<br />

•••••••••••••••••••••<br />

heute,<br />

••••••••••••••••••••••••••<br />

heute,<br />

••••••••••••••••••••••<br />

heute,<br />

•••••••••••••••••••••<br />

morgen,<br />

•••••••••••••••••••••••••••<br />

morgen,<br />

•••••••••••••••••••••<br />

morgen,<br />

•••••••••••••••••••••••••<br />

morgen,<br />

••••••••••••••••••••••••••••••••<br />

morgen,<br />

18.30<br />

20.30<br />

20.30<br />

20.30<br />

18.30<br />

20.30<br />

20.30<br />

20.30<br />

20.30<br />

1. (1) Dortmund 15 12 3 0 41:15 +26 39<br />

2. (2) Gladbach 15 9 3 3 33:16 +17 30<br />

3. (3) FC Bayern 15 9 3 3 32:18 +14 30<br />

4. (4) Leipzig 15 8 4 3 28:14 +14 28<br />

5. (5) Frankfurt 15 8 2 5 32:18 +14 26<br />

6. (6) Hoffenheim 15 6 5 4 30:21 +9 23<br />

7. (7) Hertha BSC 15 6 5 4 23:22 +1 23<br />

8. (8) Wolfsburg 15 6 4 5 22:20 +2 22<br />

9. (9) Werder Bremen 15 6 3 6 25:25 0 21<br />

10. (10) Mainz 15 5 4 6 14:19 -5 19<br />

11. (11) Leverkusen 15 5 3 7 21:27 -6 18<br />

12. (12) Freiburg 15 4 5 6 19:24 -5 17<br />

13. (13) Schalke 15 4 3 8 16:21 -5 15<br />

14. (14) Augsburg 15 3 5 7 21:24 -3 14<br />

15. (15) Stuttgart 15 4 2 9 11:30 -19 14<br />

16. (16) Düsseldorf 15 3 3 9 16:32 -16 12<br />

17. (17) Nürnberg 15 2 5 8 14:35 -21 11<br />

18. (18) Hannover 15 2 4 9 16:33 -17 10<br />

So geht’s weiter<br />

Freitag, 20.30 Uhr: Dortmund-Gladbach. Sonnabend, 15.30 Uhr: Leverkusen-<br />

Hertha BSC, Leipzig-Bremen, Stuttgart-Schalke, Hannover-Düsseldorf,<br />

Nürnberg-Freiburg. Sonnabend, 18.30 Uhr: Frankfurt-FC Bayern. Sonntag,<br />

15.30 Uhr: Augsburg-Wolfsburg. Sonntag, 18.00 Uhr: Hoffenheim-Mainz<br />

Torjäger<br />

Paco Alcacer (Dortmund)führtmit elf Toren vor Luka Jovic (Eintracht Frankfurt),<br />

RobertLewandowski (FC Bayern), Marco Reus (Dortmund)und Timo<br />

Werner (RB Leipzig) mit je 10 Treffern. Es folgt Sebastien Haller (Frankfurt) mit<br />

9Buden. Beste Herthaner sind: Vedad Ibisevic und Ondrej Duda mit je 6Toren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!