19.12.2018 Aufrufe

Berliner Kurier 18.12.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PANORAMA<br />

BERLINER KURIER, Dienstag, 18. Dezember 2018<br />

NACHRICHTEN<br />

Versprochene Brücke<br />

Genua –Vier Monate nach<br />

dem Brückeneinsturz von<br />

Genua hat der Bürgermeister<br />

versprochen, dass die<br />

neue Brücke bis Weihnachten<br />

2019 fertiggestellt wird.<br />

Noch kann der Abriss der<br />

restlichen Morandi-Brücke<br />

jedoch nicht beginnen, da<br />

die italienische Justiz den<br />

Unglücksort noch nicht<br />

freigegeben hat.<br />

Wurstdieb langt zu<br />

Ludwigsburg –Ein Wurstdieb<br />

hat auf einem Weihnachtsmarkt<br />

in Baden-<br />

Württemberg einen Feinkoststand<br />

geplündert und<br />

sich mit Hunderten Salami<br />

aus dem Staub gemacht. Am<br />

Sonntagmorgen entdeckten<br />

die Marktleute, dass acht<br />

„prall gefüllte“ Körbe mit<br />

Würsten im Wert von rund<br />

tausend Euro fehlten.<br />

Fahrtmit 5,5 Promille<br />

Hamburg –Mit mehr als<br />

5,5 Promille Atemalkohol<br />

ist ein polnischer Autofahrer<br />

(54) in Hamburg von<br />

der Polizei kontrolliert<br />

worden. Die Beamten wurden<br />

auf ihn aufmerksam,<br />

weil er mit seinem Auto in<br />

der Auffahrt einer Feuerwache<br />

stand, laut Musik<br />

hörte, den Motor aufheulen<br />

ließ. Plötzlich fuhr der<br />

Mann mit dem Wagen los<br />

und krachte gegen eine<br />

Mauer. Beim Aussteigen<br />

konnte sich der Pole kaum<br />

noch auf den Beinen halten.<br />

LOTTO-QUOTEN<br />

6Richtige und<br />

Superzahl: unbesetzt,<br />

6Richtige: 823826,30 Euro,<br />

5Richtige und<br />

Superzahl: 15543,80 Euro<br />

5Richtige: 4628,20 Euro<br />

4Richtige und<br />

Superzahl: 309,40 Euro<br />

4Richtige: 65,00 Euro<br />

3Richtige und<br />

Superzahl: 27,30 Euro<br />

3Richtige: 13,60 Euro<br />

2Richtige und<br />

Superzahl: 5Euro (ohne Gewähr)<br />

KENO-ZAHLEN<br />

2, 8, 9, 10, 13, 15, 22, 24,28, 29,<br />

33, 36, 40, 58, 61, 64, 65, 67,69,<br />

70; plus-5-Gewinnzahl:<br />

38594 (ohne Gewähr)<br />

Foto: dpa<br />

Fotos: AFP,AP<br />

App-Gründer Colin Kroll ist tot<br />

Zu viel Schnee<br />

im Silicon Valley<br />

Die Hightech-Schmiede hat ein ernstes Drogenproblem<br />

Colin Kroll starb<br />

am Wochenende<br />

im Alter vonnur<br />

34 Jahren. In<br />

seiner Wohnung<br />

wurden Drogen<br />

gefunden.<br />

Half sich mit Schlafmitteln durch<br />

stressige Phasen: Elon Musk<br />

Colin Kroll galt als einer<br />

der Superstars aus dem<br />

Silicon Valley. Als Manager<br />

für Computertechnik hatte<br />

er bei Yahoo angefangen, dann<br />

ging es steil nach oben. Sein Video-Portal<br />

Vine verkaufte er<br />

für 30 Millionen an den Kurznachrichtendienst<br />

Twitter. In<br />

jungen Jahren hatte er geschafft,<br />

wofür andere ihr Leben<br />

lang vergeblich schuften.<br />

Aber am Wochenende erschütterte<br />

die Szene die<br />

Nachricht, dass Kroll tot in<br />

seinem Apartment in Manhattan<br />

gefunden worden<br />

ist. Über die Todesursache<br />

gab es keine konkreten<br />

Angaben, jedoch habe die<br />

Polizei Kokain und Heroin<br />

in der Wohnung entdeckt.<br />

Offensichtlich wieder ein<br />

Fall, in dem Drogen den Lebenslauf<br />

eines Stars aus dem<br />

Silicon Valley massiv beeinflusst<br />

haben. Mit ihren Ideen<br />

haben diese Selbstoptimierer<br />

viele Bereiche der Wirtschaft<br />

massiv verändert, haben den<br />

Plattform-Kapitalismus erfunden<br />

und die Kommunikation<br />

revolutioniert – diese Menschen<br />

gehen auch im Umgang<br />

mit ihren Körpern andere Wege:<br />

Begehrt ist beispielsweise<br />

das Amphetamin Adderall, das<br />

nach gut einer halben Stunde<br />

im Gehirn wirkt. Damit können<br />

Programmierer stundenlang<br />

durcharbeiten, ohne müde zu<br />

werden. Die Washington Post<br />

berichtete auch über einen<br />

Cocktail aus Vitaminen, Mineralien,<br />

muskelbildenden Komponenten<br />

und einer Spur von<br />

LSD. Von Gehirndoping ist in<br />

diesem Zusammenhang die Rede.<br />

In dem Innovationsbiotop in<br />

Kalifornien geht es vor allem<br />

darum, schneller, besser und<br />

erfolgreicher zu sein – ohne<br />

Rücksicht auf körperliche Bedürfnisse.<br />

War vor Jahren noch<br />

so etwas wie eine Surfer-Mentalität<br />

im Silicon Valley vorhanden,<br />

scheint es heute nur noch<br />

um Geld und Arbeit zu gehen.<br />

Es herrscht in allen Geschäftsbereichen<br />

immenser Zeitdruck.<br />

Elon Musk, der Tesla zu einer<br />

Weltmarke in der Automobil-<br />

Branche gemacht hat, gehört<br />

auch zu dieser atemlosen Manager-Generation,<br />

die keine<br />

Pausen kennt. Musk ist 47 Jahre<br />

alt und dafür bekannt, seine<br />

Angestellten und sich selbst bis<br />

zur äußersten Belastungsgrenze<br />

zu treiben. Wenn alles nichts<br />

hilft, dann übernachtet er auf<br />

dem Firmengelände. So hat er<br />

es gemacht, als bei der Tesla-<br />

Produktion versprochene Lieferzeiten<br />

nicht eingehalten<br />

werden konnten. Seinen Gesundheitszustand<br />

in dieser Zeit<br />

beschrieb er als eine Wahl zwischen<br />

Wachsein und Ambien.<br />

Ambien, das ist ein verschreibungspflichtiges<br />

Schlafmittel.<br />

Nur so habe er Ruhe finden<br />

können, erzählte er. Seine<br />

Geldgeber fanden das alles<br />

nicht lustig. Um das Chaos im<br />

Unternehmen zu beenden,<br />

musste Musk das Amt des Verwaltungsrats-Chefs<br />

aufgeben.<br />

Nachts ist in den Straßen der<br />

kleinen Orte allerdings auch<br />

nichtmehr viel los, die Bars und<br />

Restaurants sind gegen Mitternacht<br />

meist leer. Viele leben<br />

sehr diszipliniert, gehen früh<br />

schlafen, trinken wenigAlkohol,<br />

weil sie genau wissen, dass es<br />

viel Energie kostet, sich den Lebenstraum<br />

von einer weltverändernden<br />

Erfindung und persönlichem<br />

Wohlstand tatsächlich<br />

zu erfüllen. Jörg Hunke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!