07.01.2019 Aufrufe

Zürcher Stern Ausgabe 2 online - Hochglanzmagazin

Zürcher Stern Ausgabe 2 online - Hochglanzmagazin

Zürcher Stern Ausgabe 2 online - Hochglanzmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tOURISMUS<br />

Sommer in Zürich<br />

Im Sommer pulsiert das Leben in Zürich. Dann treffen<br />

sich <strong>Zürcher</strong>, Touristen und Geschäftsleute an den Uferpromenaden<br />

des Zürichsees, auf quirligen Quartierplätzen,<br />

in lauschigen Gartenterrassen oder in einer der<br />

über 40 «Badis», wie die <strong>Zürcher</strong> ihre vielen Fluss-und<br />

Seebäder liebevoll nennen. Natürlich finden dann auch<br />

Open-Air-Kinos und Musikfestivals im Freien statt. Und<br />

wem es in der Stadt zu heiss wird, der unternimmt einen<br />

Tagesausflug in die Schweizer Bergwelt, wo frische Luft<br />

und glasklare Bergseen warten.<br />

Winter in Zürich<br />

Wellnesstempel, spannende Museen, ein riesiges Tropenhaus,<br />

die luxuriöseste Shoppingmeile der Welt und jede<br />

Menge Rodelberge: Zürich ist auch im Winter ein lohnendes<br />

Ziel für Städtereisende. Und wer doch nicht auf das Skifahren<br />

und die Schweizer Bergwelt verzichten möchte, findet<br />

in nur 90 Minuten Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

die schönsten Skigebiete der Schweiz. Wer lieber Pirouetten<br />

auf dem Eis dreht, kann sich bei der Dolder Kunsteisbahn<br />

auf 6‘000 m 2 Eisfläche freuen.<br />

zuerich.com/winter<br />

Zürichs Badekult<br />

Rund 30 See- oder Flussbäder und fast 20 weitere Freibäder:<br />

Gemessen an der Einwohnerzahl weist wohl kaum<br />

eine Stadt eine so hohe Bäderdichte auf wie Zürich. Hier<br />

badet man vor einem beeindruckenden Alpenpanorama<br />

im Zürichsee oder schwimmt mitten durch die Altstadt<br />

der Limmat entlang.<br />

Die «Badi-Bars»<br />

Nach Einbruch der Dämmerung verwandeln sich einige<br />

der Fluss- und Seebäder in Bars direkt am Wasser. In<br />

den «Badi-Bars», wie die <strong>Zürcher</strong> sagen, geniesst man<br />

mit einem Cocktail in der Hand und einer leichten Seebrise<br />

im Haar Konzerte, Lesungen oder Kinovorführungen.<br />

zuerich.com/sommer<br />

Zürich Openair<br />

Der Musik lauschen und dabei das Gesicht in den leichten<br />

Sommerwind halten. Das Zürich Openair frönt dem Sommer<br />

und wartet während vier Tagen mit Topstars aus der<br />

nationalen und internationalen Musikszene auf.<br />

zurichopenair.ch<br />

Kino an der frischen Luft<br />

Gleich drei Open-Air Kinos sind in Zürich zu finden:<br />

Allianz Cinema direkt am Zürichsee -allianzcinema.ch<br />

Filmfluss am unteren Letten - filmfluss.ch<br />

Bloom das Brachenkino im Hardturm - bloomkino.ch<br />

Weihnachtszauber<br />

In Zimtduft gehüllt und feierlich geschmückt präsentieren<br />

sich die traditionellen <strong>Zürcher</strong> Weihnachtsmärkte. Am ältesten<br />

Weihnachtsmarkt Zürichs im Niederdorf oder am<br />

beliebten Christkindlimarkt im Hauptbahnhof treffen sich<br />

Einheimische wie auch Touristen, um gemeinsam die Stände<br />

nach Raritäten zu durchstöbern. Besonderes Glanzstück<br />

des Christkindlimarktes in der Bahnhofshalle ist der 16 Meter<br />

hohe, mit rund 7‘000 Swarovski-Kristallen geschmückte<br />

Weihnachtsbaum. Und wer entlang der Bahnhofstrasse flaniert,<br />

kommt früher oder später am einzigartigen «Singing<br />

Christmas Tree» vorbei. Auf einem haushohen, abgestuften<br />

Gerüst mit Tannenbaumverkleidung bieten verschiedene<br />

Chöre aus der Region abends das Beste aus ihrem Weihnachtsrepertoire.<br />

Beim «Wienachtsdorf» auf dem Sechseläutenplatz fühlt<br />

man sich vor der Kulisse des Opernhauses wie beim Nikolaus<br />

zu Hause. Unzählige bezaubernde Marktstände, eine<br />

Eisbahn und viele weitere Attraktionen lassen grosse und<br />

kleine Besucher träumen. Wenige Schritte weiter findet der<br />

Weihnachtsmarkt auf dem Münsterhof statt. Dieser findet<br />

zwischen der Kirche Fraumünster und schmucken Altstadthäusern<br />

in einer wunderbaren Kulisse statt. Nach dem<br />

Motto «von Zürich für Zürich» finden hier Einheimische<br />

wie Touristen hochwertige und regionale Produkte von Geschäften<br />

aus der Innenstadt Alle diese Weihnachtsmärkte<br />

dauern von Ende November bis Ende Dezember.<br />

zuerich.com/weihnachten<br />

12<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!