07.01.2019 Aufrufe

Zürcher Stern Ausgabe 2 online - Hochglanzmagazin

Zürcher Stern Ausgabe 2 online - Hochglanzmagazin

Zürcher Stern Ausgabe 2 online - Hochglanzmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

USINESS & lIFESTYLE<br />

ARBEITSPLÄTZE MIT ZUKUNFT<br />

KLIMAFORSCHUNG DER EXTRAKLASSE<br />

Qualitätsdenken, Innovation und Weitblick sind die Grundpfeiler,<br />

die es uns möglich machen, dass die Kälte 3000 AG<br />

heute ein bedeutender Arbeitgeber in der Ostschweiz ist.<br />

Spass und Leidenschaft an präziser Technik und Qualitätsprodukten<br />

motivieren unser kompetentes und langjährig erfahrenes<br />

Fachpersonal. Mit anspruchsvollen Projekten und<br />

scheinbar unlösbaren Problemen sind unsere Kunden bei<br />

uns am richtigen Ort. Diese Herausforderung treibt uns zu<br />

Höchstleistungen an – wir sind erst zufrieden, wenn unser<br />

Kunde glücklich ist.<br />

In sämtlichen Bereichen, von der Buchhaltung bis zum technischen<br />

Büro, von der Disposition bis zum Sekretariat, von<br />

der Service- und Montageabteilung bis zum Verkauf, dürfen<br />

wir auf zufriedene, loyale und engagierte Mitarbeitende<br />

zählen. Darauf sind wir stolz und dafür sind wir dankbar.<br />

Seit 1989 ist die Firma Kälte 3000 AG aus Landquart in der Kälte-<br />

und Energietechnik tätig. In diesen Jahren hat sie sich<br />

stetig weiterentwickelt und aktiv an der Forschung beteiligt.<br />

Somit zeichnet sich das Kälte- und Energieunternehmen<br />

durch grosse Innovationskraft aus. Durch die Vertiefung der<br />

Forschung zu den Auswirkungen der Klimaveränderung auf<br />

Natur, Organismen und Gesellschaft, sind gerade bei Laboranlagen<br />

die Anforderungen an die Technik stark angestiegen.<br />

Diese Herausforderung hat die Kälte 3000 AG zu Ihrer Aufgabe<br />

gemacht und setzt sie äusserst erfolgreich um.<br />

Als einer der wenigen Anbieter in der Schweiz plant, entwickelt<br />

und produziert der Spezialist aus dem Bündner Rheintal<br />

in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern hochpräzise<br />

Klimakammern und Klimaschränke für Umweltsimulationen.<br />

Ein extrem spannendes, innovatives und zukunftsorientiertes<br />

Tätigkeitsfeld, aus welchem ständig Erkenntnisse<br />

in die anderen Bereiche der Unternehmung gelangen.<br />

Die Kälte 3000 AG hat ein Labor im Kleinformat entwickelt und<br />

konstruiert – den Klimaschrank CLIMECAB. Mit diesem Spezialgerät<br />

werden sämtliche klimatischen Faktoren der Umwelt<br />

wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Helligkeit naturgetreu<br />

nachgeahmt. Während die bisherigen Klimakammern<br />

einen Platz von mindestens 10 m² einnehmen, benötigt der<br />

CLIMECAB gerade mal 2 m². Der Klimaschrank ist nicht nur<br />

für Universitäten, Hochschulen und Forschungsanstalten zugänglich,<br />

sondern auch für Gewerbe und Industrie. Der<br />

CLIMECAB wurde speziell für kleinere und mittlere Forschungslabors<br />

in den Bereichen Pflanzenzucht, Elektronik,<br />

Oberflächentechnik, Naturwissenschaften und Lebensmittelindustrie<br />

konzipiert. Nebst den verschiedenen Untersuchungen<br />

unter exakt simulierten Klimaverhältnissen, können mit<br />

dem CLIMECAB Pflanzen, Lebensmittel, Materialien und elektronische<br />

Bauteile, welche schwankenden oder klimatisch<br />

anspruchsvollen Bedingungen standhalten müssen, auf Herz<br />

und Nieren geprüft werden.<br />

LEHRE BEI DER KÄLTE 3000 AG<br />

Wir sind auf qualifizierte Berufsleute angewiesen, welche bildung in verschiedenen Abteilungen ermöglichen. Ein perfektes<br />

Lernumfeld für angehende Berufsleute.<br />

auf dem Markt jedoch nicht genügend verfügbar sind. Deshalb<br />

haben wir schon früh in unserer Firmengeschichte damit<br />

begonnen, selber Lernende in verschiedenen Be- Aktuell bieten wir vier verschiedene Grundausbildungen an,<br />

rufen auszubilden. So können wir nicht nur die Jugend- Kältesystem-Monteur EFZ, Kältesystem-Planer EFZ, Kältemontage-Praktiker<br />

EBA und Kaufmännische Ausbildung EFZ.<br />

lichen für unsere Branche begeistern, sondern sie spezifisch<br />

und umfassend in die Kälte- und Energietechnik einführen Unser Ziel ist es, möglichst viel von unserem Wissen und<br />

sowie vertieft für die Bereiche Gewerbe-, Industrie- und unserer langjährigen Erfahrung an unsere Lernenden weiterzugeben,<br />

damit diese die besten Voraussetzungen haben,<br />

Laboranlagen ausbilden. Wir setzen uns dafür ein, dass sie<br />

lernen, Verantwortung zu übernehmen sich überdurchschnittlich<br />

zu engagieren und vor allem kundenorientiert zu Grund begleiten wir Sie mit Respekt, Vertrauen und Freude<br />

als zuverlässige Fachleute ihren Weg zu gehen. Aus diesem<br />

denken. In unserem Unternehmen führen wir verschiedenste<br />

kleine und mittlere Kundenaufträge, wie auch vollumfäng-<br />

guten Lehrmeister erwarten – eine solide, fundierte Aus-<br />

am Beruf. Wir wollen ihnen das bieten, was sie von einem<br />

liche Gesamtprojekte aus, welche die qualifizierte Aus- bildung, als Sprungbrett ins Berufsleben.<br />

KÄLTE 3000 AG Luxwiesenstrasse 4 | 7302 Landquart | Tel. 081 3000 300 | info@kaelte3000.com<br />

Servicestelle im Engadin, in St. Gallen und Zürich<br />

78 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!