07.01.2019 Aufrufe

Zürcher Stern Ausgabe 2 online - Hochglanzmagazin

Zürcher Stern Ausgabe 2 online - Hochglanzmagazin

Zürcher Stern Ausgabe 2 online - Hochglanzmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

USINESS & lIFESTYLE<br />

NACHHALTIGE KÜHLUNG IST UNSER ENGAGEMENT FÜR DIE UMWELT<br />

WENN’S UM KÄLTE GEHT<br />

Kälte ist nur unser Vorname. Im Innern der Kälte 3000 AG<br />

brennt eine Leidenschaft für alles was Klima und Energie betrifft.<br />

Wir forschen, entwickeln, planen, montieren, warten<br />

und betreuen seit über einem viertel Jahrhundert Anlagen<br />

für Gewerbe, Industrie und Wissenschaft. Unseren Kunden<br />

bieten wir während 365 Tagen rund um die Uhr den bestmöglichen<br />

Service für Geräte und Anlagen. Von unseren Standorten<br />

Landquart, Engadin, St. Gallen und Zürich aus sind wir<br />

in kürzester Zeit bei unseren Kunden in den Regionen Graubünden,<br />

Ost- und Zentralschweiz. So können wir gewährleisten,<br />

dass Geräte und Installationen das tun, was sie müssen<br />

– zuverlässig Kälte und Energie liefern.<br />

www.kaelte3000.com<br />

Die Umwelt bietet uns nicht nur unseren Lebensraum, sie<br />

liefert uns auch die wichtigen Rohstoffe, die wir für die Herstellung<br />

von Kälte und Energie brauchen – nämlich Wasser<br />

und Luft.<br />

Die Kälte 3000 AG setzt sich ein für die fortlaufende Optimierung<br />

der CO 2 -Technologie als eines der wenigen nachhaltigen<br />

Lösungskonzepte für Kälteanlagen. Auch beim kürzlich<br />

erstellten Logistikcenter der Galliker Transport AG in Landquart<br />

erwies sich der Einsatz von Kohlendioxid als Kältemittel<br />

als wirtschaftlichste Lösung, denn CO 2 ist synthetischen<br />

Kältemitteln energetisch und ökologisch überlegen<br />

und kann so den hohen Ansprüchen an die Energieeffizient<br />

und Nachhaltigkeit gerecht werden.<br />

Am Standort Landquart konnte daneben aufgrund der geologischen<br />

Verhältnisse eine Grundwassernutzung realisiert<br />

werden, bei welcher das Grundwasser zur Rückkühlung der<br />

CO 2 -Kälteanlagen dient. Die zwei wassergekühlten Anlagen<br />

im Plus- und Tiefkühlbereich sorgen für die richtigen Temperaturen.<br />

Als zusätzliche Effizienzsteigerung wird das erwärmte Wasser<br />

in ein grosses Warmbecken geführt, aus dem zwei<br />

Wärmepumpen bei Bedarf die Energie für die Beheizung des<br />

Gebäudes beziehen können. Mit dieser Kombination wird die<br />

Nachhaltigkeit vom Kältemittel CO 2 mit der Energieeffizienz<br />

der Grundwasserkühlung gekoppelt.<br />

DIENSTLEISTUNGEN, DIE PERFEKT ZU IHREN BEDÜRFNISSEN PASSEN<br />

Die Kälte 3000 AG bietet massgeschneiderte Lösungen für<br />

Kälte- und Energietechnik in Industrie, Gastronomie, Hotellerie,<br />

der gesamten Lebensmittelbranche und für die Forschung<br />

und Wissenschaft. Das Gespür für die Anliegen unserer<br />

Partner ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit. Wir kümmern uns um Sie – von der Beratung<br />

und Planung über die Montage bis hin zum Service –<br />

damit die Freude an Ihrer Anlage nie verloren geht.<br />

Nur mit einer erstklassigen Gesamtdienstleistung können<br />

wir überzeugen und bestehen. Was es nicht gibt, entwickeln<br />

wir. Damit unsere Kunden von den neusten Technologien<br />

profitieren können. Unser Erfolgsrezept ist, dass<br />

wir unsere Kunden unterstützen – mit professioneller und<br />

zuverlässiger Technologie für ihren Alltag.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!