23.04.2019 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 56, Ausgabe Frühling 2019

Die Seeseiten sind ein vierteljährliches Magazin für die Region Tegernsee. Auflage 30.000 Exemplare, Beilage der Tegernseer Zeitung, Auslage rund um den Tegernsee in Hotels, Cafés, Tourismusinformationen, etc. Herausgeber der Seeseiten ist die Mediengruppe Münchner Merkur tz.

Die Seeseiten sind ein vierteljährliches Magazin für die Region Tegernsee. Auflage 30.000 Exemplare, Beilage der Tegernseer Zeitung, Auslage rund um den Tegernsee in Hotels, Cafés, Tourismusinformationen, etc. Herausgeber der Seeseiten ist die Mediengruppe Münchner Merkur tz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So abwechslungsreich<br />

kann <strong>die</strong><br />

Natur sein: In den<br />

Sutten finden sich<br />

immer wieder<br />

wunderbare<br />

Panoramen.<br />

D<br />

as große Tropfen hat begonnen. Die Sonne blendet<br />

und brennt <strong>die</strong> Schneereste von Berghängen<br />

und Wanderwegen. Rinnsale bahnen sich ihren<br />

Weg durch <strong>die</strong> Wälder ins Tal. Erstes Zartgrün kämpft sich<br />

durchs Grau. Der natürliche Schichtwechsel hat begonnen.<br />

<strong>Frühling</strong> erobert sich Stück <strong>für</strong> Stück <strong>die</strong> Landschaft. Und<br />

mit ihm geht ein Ruck durchs Land: Raus!<br />

Hier gibt es was zu<br />

sehen: Die Routen<br />

rund um <strong>das</strong><br />

<strong>Tegernsee</strong>r Tal sind<br />

ein Genuss <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

ganze Familie.<br />

Zeit, sich <strong>die</strong> Kinder zu schnappen und den Bergfrühling<br />

aus der Nähe zu erleben. Wandern mit Kindern ist intensiv<br />

gelebte Familienzeit in der Natur. Mit den Kleinen geht es<br />

gar nicht so sehr darum, Bergerlebnisse der Superlative zu<br />

erfahren. Die Landschaft rund um den <strong>Tegernsee</strong> bietet ein<br />

buntes Potpourri spannender Touren in Talnähe, <strong>die</strong> Kinder<br />

zu einer Portion Frischluft und Bewegung einladen, ohne<br />

mit einem Quengeln in <strong>die</strong> Wandersaison zu starten.<br />

Es muss ja nicht gleich der Gipfel sein. Dort liegt vermutlich<br />

sowieso noch zu viel Schnee. Zum Glück eines jeden kleinen<br />

Naturforschers reichen Bäche zum Spielen, Steine zum Bauen,<br />

Felsen zum Klettern, Wurzelwege, Wasserfälle und Tiere<br />

auf der Alm.<br />

Die Sutten:<br />

Bäche, Wälder, Hochmoore<br />

Zum Beispiel im Suttengebiet. Die Sutten <strong>–</strong> so nennt sich <strong>das</strong><br />

Hochtal zwischen Wallberg und Stolzenberg. Dank seiner<br />

Feuchtwiesen, Hochmoore, Wälder und Bäche ist es voller<br />

Leben. Zu Fuß erreicht man es auf einem einfachen Wanderweg<br />

durch den Wald, in gebührendem Abstand zur Mautstraße.<br />

Kindern wird es hier nicht langweilig. Schon nach<br />

wenigen Minuten stehen sie staunend vor einem versteckten<br />

Wasserfall, der jetzt im Frühjahr alles gibt.<br />

Immer wieder laden Bachläufe und kleinere Wasserfälle<br />

<strong>die</strong> Kleinen zum Spielen ein, während es sanft bergauf geht.<br />

Und wenn sich dann der Wald öffnet, wartet oben <strong>das</strong> Hochtal<br />

mit einem weiteren natürlichen Highlight: dem Suttensee.<br />

Entlang des Seewegs lässt es sich wunderbar den <strong>Frühling</strong><br />

aufsaugen, bevor <strong>die</strong> Monialm vor dem Rückweg zur<br />

Einkehr einlädt.<br />

Und <strong>die</strong> Sutten hat noch mehr zu bieten. Bei der Monialm<br />

startet <strong>die</strong> Drei-Almen-Runde <strong>für</strong> Familien. Schon <strong>die</strong> Hafner<br />

Alm mit ihrem Gehege <strong>für</strong> Hühner, Enten, Kaninchen<br />

und Ziegen ist ein tierisches Para<strong>die</strong>s <strong>für</strong> Kinder und schnell<br />

erreicht. Obendrein zählt <strong>das</strong> Gasthaus zu den besten Restaurants<br />

Bayerns und ist damit ein Muss <strong>für</strong> Genusswanderer<br />

im buchstäblichen Sinne. Die Wanderroute lässt sich<br />

von dort über <strong>die</strong> kinderfreundliche Lukas- zurück zur Monialm<br />

fortsetzen und überfordert auch kurze Beine nicht.<br />

Wem <strong>das</strong> immer noch nicht ausreicht, der kann <strong>die</strong> Wanderung<br />

über <strong>die</strong> Suttenalm (nicht bewirtschaftet) erweitern.<br />

Kreuth:<br />

Bergsteigerdorf, <strong>das</strong> auch Kinder lieben<br />

Kreuth wurde zwar zum Bergsteigerdorf gekürt, aber auch<br />

der weniger ambitionierte Nachwuchs ab drei Jahren findet<br />

hier abwechslungsreiches Terrain <strong>für</strong> naturkundliches Entdecken.<br />

Die Hofbauernweißach zum Beispiel wirkt wie ein<br />

Magnet auf kleine Naturforscher, plätschert sie doch meist<br />

entspannt zwischen unzähligen Steinen und an kleinen<br />

Buchten entlang an der Siebenhüttenalm vorbei talwärts.<br />

Spannende Pfade winden sich entlang des Ufers durch <strong>das</strong><br />

Gebüsch und bieten eine wunderbare Alternative zur nahen<br />

Forststraße. Dort können <strong>die</strong> kleinen Geschwister im Kinderwagen<br />

geschoben werden, während Kinderfüße Wasserkontakt<br />

aufnehmen und durch den Bach Richtung Siebenhütten<br />

wandern können. Die idyllische Einkehr im Wald<br />

muss aber noch nicht der Endpunkt der Wanderung sein.<br />

Für nimmermüde Bachwanderer lohnt sich der Weiterweg<br />

in <strong>die</strong> Wolfsschlucht.<br />

DAILY VITAMIN C<br />

Schutz &Ausstrahlung<br />

Frühstück ist<br />

<strong>die</strong>schönste<br />

Jahreszeit<br />

Genießen Sie unsere feine regionale Frühstücksauswahl<br />

als perfekten Start in den Tag am<strong>Tegernsee</strong>.<br />

SEESTRASSE 12 I 08022-6120<br />

WWW.PARFUMERIE-TEGERNSEE.DE<br />

Naturkäserei <strong>Tegernsee</strong>rLandeG·Reißenbichlweg1·83708 Kreuth am <strong>Tegernsee</strong><br />

T08022 188352-0 ·info@naturkaeserei.de·www.naturkaeserei.de<br />

32 <strong>Seeseiten</strong> FRÜHJAHR <strong>2019</strong> <strong>2019</strong> FRÜHJAHR <strong>Seeseiten</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!