23.04.2019 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 56, Ausgabe Frühling 2019

Die Seeseiten sind ein vierteljährliches Magazin für die Region Tegernsee. Auflage 30.000 Exemplare, Beilage der Tegernseer Zeitung, Auslage rund um den Tegernsee in Hotels, Cafés, Tourismusinformationen, etc. Herausgeber der Seeseiten ist die Mediengruppe Münchner Merkur tz.

Die Seeseiten sind ein vierteljährliches Magazin für die Region Tegernsee. Auflage 30.000 Exemplare, Beilage der Tegernseer Zeitung, Auslage rund um den Tegernsee in Hotels, Cafés, Tourismusinformationen, etc. Herausgeber der Seeseiten ist die Mediengruppe Münchner Merkur tz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amadeus Wiesensee hat<br />

es geschafft: Er spielt<br />

große Auftritte und gilt<br />

als einer der besten<br />

Pianisten Deutschlands.<br />

A<br />

madeus Wiesensee erinnert sich noch gut an <strong>die</strong>sen<br />

Abend im August 2012. An <strong>die</strong> stuckverzierten Decken<br />

des Barocksaals im Schloss <strong>Tegernsee</strong>, an <strong>die</strong><br />

feierliche Atmosphäre und <strong>die</strong> gebannten Blicke. Auch was<br />

er gespielt hat, und <strong>das</strong>s er kaum aufgeregter war als sonst,<br />

kann der 25-Jährige mit Gewissheit sagen. Dabei ist viel passiert<br />

in <strong>die</strong>sen sieben Jahren, <strong>die</strong> seitdem vergangen sind.<br />

Und trotzdem: Es war ein besonderer Abend, da ist er sich<br />

sicher. Besonders, weil <strong>die</strong> Eltern und viele Freunde im Publikum<br />

saßen, um ihn spielen zu sehen. Besonders auch, weil<br />

er gerade sein Abitur am Gymnasium <strong>Tegernsee</strong> gemacht<br />

hatte, <strong>das</strong> Leben eine neue Richtung einschlagen würde. Besonders<br />

vor allem aber, weil er „zuhause“ spielte. Amadeus<br />

Wiesensee ist Pianist und in Waakirchen aufgewachsen, von<br />

dort sind es nur 15 Minuten Autofahrt zum Schloss <strong>Tegernsee</strong>.<br />

Seine Biographie liest sich wie <strong>die</strong> eines Ausnahmetalents:<br />

Mit acht wird er Schüler am Richard-Strauss-Konservatorium<br />

in München, mit zwölf debütiert er mit dem<br />

Münchner Rundfunkorchester, zwei Jahre später wird er<br />

Jungstudent am Mozarteum Salzburg.<br />

#GIPFELGLÜCK<br />

www.tegernsee.com<br />

Kristallkongress<br />

Treffpunkt<br />

Gesundheit<br />

Foto: Sammy Hart<br />

An <strong>die</strong>sem Abend vor sieben Jahren steht er nun vor einem<br />

entscheidenden Schritt seiner Karriere. Er spielt beim Podium<br />

<strong>für</strong> junge Solisten. Dessen Geschichte beginnt acht Jahre<br />

vor der Geburt von Amadeus Wiesensee. An einem Abend<br />

im März 1985 finden sich einige Freunde der Kammermusik<br />

aus dem <strong>Tegernsee</strong>r Tal zusammen, <strong>die</strong> schon seit einiger<br />

Zeit im privaten Kreis Hauskonzerte veranstalteten. Sie<br />

beschließen, auch andere an ihrer Leidenschaft teilhaben<br />

zu lassen und gründen den „Freundeskreis <strong>für</strong> <strong>die</strong> Förderung<br />

junger Solisten e.V." Schon damals mit dabei: Claus<br />

Cnyrim. Seit beinahe 20 Jahren ist er 1. Vorsitzender des<br />

Vereins. „Wir haben gemerkt, <strong>das</strong>s es bei uns ein Interesse<br />

<strong>für</strong> Kammermusik gibt. Deshalb wollten wir hier, im <strong>Tegernsee</strong>r<br />

Tal, eine Konzertreihe <strong>für</strong> junge Musiker etablieren“,<br />

sagt er über <strong>die</strong> Motivation der Gründungsmitglieder. Aus<br />

<strong>die</strong>sem Vorhaben ging <strong>das</strong> „Podium <strong>für</strong> junge Solisten“ hervor.<br />

Und Podium ist in <strong>die</strong>sem Fall wörtlich gemeint, denn<br />

vom Engagement des Vereins sollen beide Seiten profitie-<br />

9. Kongress<br />

und Ausstellung<br />

30. & 31. März<br />

Waitzinger Keller in Miesbach<br />

70 Fachvorträge an 2 Tagen<br />

täglich 9:30 Uhr bis 19 Uhr<br />

www.kristallkongress.de<br />

48 <strong>Seeseiten</strong> FRÜHJAHR <strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong> FRÜHJAHR <strong>Seeseiten</strong> 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!