23.04.2019 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 56, Ausgabe Frühling 2019

Die Seeseiten sind ein vierteljährliches Magazin für die Region Tegernsee. Auflage 30.000 Exemplare, Beilage der Tegernseer Zeitung, Auslage rund um den Tegernsee in Hotels, Cafés, Tourismusinformationen, etc. Herausgeber der Seeseiten ist die Mediengruppe Münchner Merkur tz.

Die Seeseiten sind ein vierteljährliches Magazin für die Region Tegernsee. Auflage 30.000 Exemplare, Beilage der Tegernseer Zeitung, Auslage rund um den Tegernsee in Hotels, Cafés, Tourismusinformationen, etc. Herausgeber der Seeseiten ist die Mediengruppe Münchner Merkur tz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IN DER ÜBERSICHT<br />

Highlights von März bis Anfang Juni<br />

Programm<br />

TRADITION UND<br />

BRAUCHTUM<br />

Sa., 23. März, 15:00 Uhr<br />

Instrumentaler<br />

Volksmusiknachmittag<br />

Ludwig-Thoma-Haus<br />

Tuften 5, <strong>Tegernsee</strong><br />

Do., 25. April, 20:00 Uhr<br />

Bayerischer Abend<br />

''G'schichten und Musi''<br />

Hotel Gasthof Zur Post<br />

Lindenplatz 7, Bad Wiessee<br />

Fr., 26. April bis So., 28. April, 20:00 Uhr<br />

Theaterabend<br />

der Leonhardstoana<br />

Leonhardstoana Hof<br />

Raineralmweg 18, Kreuth<br />

Sa., 27. April, 15:00 Uhr<br />

Instrumentaler<br />

Volksmusiknachmittag<br />

Ludwig-Thoma-Haus<br />

Tuften 5, <strong>Tegernsee</strong><br />

Mi., 1. Mai, 9:00 Uhr<br />

Ein Maibaum wird aufgestellt<br />

Dorfplatz Kreuth<br />

Nördl. Hauptstr. 3, Kreuth<br />

Fr., 3. Mai und Sa., 4. Mai, 20:00 Uhr<br />

Theaterabend<br />

der Leonhardstoana<br />

Leonhardstoana Hof<br />

Raineralmweg 18, Kreuth<br />

Mo., 13. Mai, 19:00 Uhr<br />

100-jähriges Jubiläum<br />

der Blaskapelle Gmund<br />

Volksfestplatz,<br />

Max-Obermeyer-Straße, Gmund<br />

Mo., 3. Juni, 19:30 Uhr<br />

Musi am See mit den<br />

Gmunder Dorfmusikanten<br />

Uferpromenade Seeglas<br />

Seeglas 1, Gmund<br />

Sa., 8. Juni, 20:00 Uhr<br />

Pfingstmusi<br />

Seeforum<br />

Nördl. Hauptstr. 35, Rottach-Egern<br />

BÜHNE<br />

Mi., 13. März, 20:00 Uhr<br />

Kabarett: Matthias Egersdörfer und<br />

Martin Puntigam <strong>–</strong> Erlösung<br />

Winner’s Lounge/Spielbank<br />

Winner 1, Bad Wiessee<br />

Sa., 23. März, 21:00 Uhr<br />

Musik: Caveman<br />

Chalet<br />

Nördl. Hauptstr. 30, Rottach-Egern<br />

Sa., 23. März, 20:00 Uhr<br />

Musikkabarett:<br />

Stefan Otto <strong>–</strong> „Ois dabei"<br />

Ludwig-Thoma-Saal<br />

Rosenstr. 5, <strong>Tegernsee</strong><br />

Siehe Seite 42<br />

Sa., 23. März, 19:30 Uhr<br />

Klassik: Tchalik Quartett<br />

(Podium <strong>für</strong> junge Solisten)<br />

Barocksaal im Gymnasium<br />

Schlossplatz 3, <strong>Tegernsee</strong><br />

Mi., 27. März, 16:00 Uhr<br />

Kindertheater:<br />

Pettersson und Findus <strong>–</strong><br />

Wie Findus zu Pettersson kam<br />

Seeforum<br />

Nördl. Hauptstr. 35, Rottach-Egern<br />

Do., 4. April, 20:00 Uhr<br />

Kabarett:<br />

Günter Grünwald <strong>–</strong><br />

Deppenmagnet<br />

Seeforum<br />

Nördl. Hauptstr. 35, Rottach-Egern<br />

Fr., 5. April, 19:30 Uhr<br />

Denn es will Abend werden <strong>–</strong><br />

Konzert und Gedanken<br />

zur Passionszeit<br />

Pfarrkirche St. Laurentius<br />

Seestr. 57, Rottach-Egern<br />

Di., 9. April, 20:00 Uhr<br />

Kabarett: Michael Altinger <strong>–</strong> Hell<br />

Winner’s Lounge/Spielbank<br />

Winner 1, Bad Wiessee<br />

Interview Seite 36<br />

Sa., 13. April, 19:30 Uhr<br />

Klassik:<br />

The Octavians-Ensemble<br />

(Podium <strong>für</strong> junge Solisten)<br />

Barocksaal im Gymnasium<br />

Schlossplatz 3, <strong>Tegernsee</strong><br />

Sa., 20. April, 20:00 Uhr<br />

<strong>Tegernsee</strong>r Volkstheater <strong>–</strong><br />

„So lafft da Hos´“<br />

(Uraufführung)<br />

Ludwig-Thoma-Saal<br />

Rosenstr. 5, <strong>Tegernsee</strong><br />

Alle weiteren Vorstellungstermine<br />

Seite 11<br />

So., 28. April, 20:00 Uhr<br />

Catherine Le Ray singt Barbara <strong>–</strong><br />

Chansonabend und Lektüre<br />

Hotel Gasthof Zur Post<br />

Lindenplatz 7, Bad Wiessee<br />

Siehe Seite 42<br />

Do., 9. Mai, 20:00 Uhr<br />

Kabarett: Tina Teubner<br />

& Ben Süverkrüp <strong>–</strong> „Wenn du<br />

mich verlässt, komm ich mit“<br />

Winner’s Lounge/Spielbank<br />

Winner 1, Bad Wiessee<br />

Siehe Seite 40<br />

Sa., 11. Mai, 20:00 Uhr<br />

Musikkabarett:<br />

Hannes Ringlstetter<br />

und Stephan Zinner<br />

„2 Typen, 2 Gitarren, 2 Bücher"<br />

Ludwig-Thoma-Saal<br />

Rosenstr. 5, <strong>Tegernsee</strong><br />

Fr., 7. Juni, 20:00 Uhr<br />

Kabarett: Martin Frank<br />

Seeforum<br />

Nördl. Hauptstr. 35, Rottach-Egern<br />

Fr., 7. Juni, 20:00 Uhr<br />

Musik: Soul Kitchen<br />

Winner’s Lounge/Spielbank<br />

Winner 1, Bad Wiessee<br />

Mo., 10. Juni, 19:00 Uhr<br />

Musik:<br />

Dresdner Salondamen<br />

Seeforum<br />

Nördl. Hauptstr. 35, Rottach-Egern<br />

SEELEBEN<br />

Fr., 15. März, 18:30 Uhr<br />

Vortragsreihe:<br />

Prof. Dr. Armin Nassehi -<br />

<strong>das</strong> Ende von Rechts und Links.<br />

Wie sich Politik neu ordnen muss.<br />

Korbinians Kolleg Bachmair Weissach<br />

Wiesseer Straße 1, Rottach-Egern<br />

Sa., 30. März bis<br />

So., 31. März, ab 11:00 Uhr<br />

KreARTiv, Forum <strong>für</strong> zeitgenössische<br />

Kunst und Handwerk<br />

Seeforum<br />

Nördl. Hauptstr. 35, Rottach-Egern<br />

Fr., 5. April, 18:30 Uhr<br />

Vortragsreihe:<br />

Robert Pölzer: Erfolgsprinzip<br />

„Liebe“ - <strong>die</strong> Bunte als<br />

Seismograph der Gesellschaft<br />

Korbinians Kolleg Bachmair Weissach<br />

Wiesseer Straße 1, Rottach-Egern<br />

Do., 9. Mai bis Mo., 13. Mai<br />

Volksfest Gmund<br />

Volksfestplatz<br />

Max-Obermeyer-Straße, Gmund<br />

Siehe Seite 41<br />

Sa., 11. Mai bis So., 19. Mai<br />

8. Internationaler<br />

Schach-Senioren-Cup <strong>2019</strong><br />

Hotel Gasthof Zur Post<br />

Lindenplatz 7, Bad Wiessee<br />

So., 12. Mai, 10:00 Uhr<br />

Frühjahrsmarkt<br />

Rosenstraße, <strong>Tegernsee</strong><br />

Di., 14. Mai, 9:15 Uhr<br />

Erlebniswanderung ins<br />

Reich des Steinadlers<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Rottach-Egern<br />

Nördliche Hauptstr. 9, Rottach-Egern<br />

Sa., 18. Mai und So., 19. Mai, 10:00 Uhr<br />

Markt: <strong>Tegernsee</strong>r<br />

Garten- und Blumentage<br />

Kurgarten <strong>Tegernsee</strong><br />

Sa., 25. Mai, 13:00 Uhr<br />

Familiennachmittag rund<br />

um den Gsotthaberhof<br />

Museum im Gsotthaber Hof<br />

Feldstr. 16, Rottach-Egern<br />

Di., 28. Mai, 9:15 Uhr<br />

Erlebniswanderung ins<br />

Reich des Steinadlers<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Rottach-Egern<br />

Nördliche Hauptstr. 9, Rottach-Egern<br />

So., 9. Juni bis So., 16. Juni,<br />

Sutten Natur Pur<br />

Infos: www.tegernsee.com<br />

Tickets u.a. in allen Tourist-<br />

Informationen am <strong>Tegernsee</strong><br />

TEGERNSEER<br />

HEIMATFÜHRER<br />

Mi., 13. März, 10:00 Uhr<br />

Wanderung Höhenweg<br />

Treffpunkt: Bahnhof <strong>Tegernsee</strong>,<br />

Bushaltestelle<br />

Bahnhofplatz 5, <strong>Tegernsee</strong><br />

Mi., 20. März, 10:00 Uhr<br />

Bayerisches Geocaching<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Rottach-Egern<br />

Nördliche Hauptstr. 9, Rottach-Egern<br />

Mi., 27. März, 10:00 Uhr<br />

Bayerisches Geocaching<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Rottach-Egern<br />

Nördliche Hauptstr. 9, Rottach-Egern<br />

Mi., 3. April, 10:00 Uhr<br />

Stadtführung <strong>Tegernsee</strong><br />

Treffpunkt: Tourist-Info <strong>Tegernsee</strong><br />

Hauptstr. 2, <strong>Tegernsee</strong><br />

Mi., 10. April, 10:00 Uhr<br />

Wanderung auf <strong>die</strong> Galaun<br />

Treffpunkt: Tourist-Info <strong>Tegernsee</strong><br />

Hauptstr. 2, <strong>Tegernsee</strong><br />

Mi., 17. April, 10:00 Uhr<br />

Gmund Genies<br />

Treffpunkt: Tourist-Info <strong>Tegernsee</strong><br />

Hauptstr. 2, <strong>Tegernsee</strong><br />

Mi., 24. April, 10:00 Uhr<br />

Moorführung<br />

Treffpunkt: Parkplatz Monialm<br />

Sutten 42, Rottach-Egern<br />

Mi., 8. Mai, 10:00 Uhr<br />

Moorführung<br />

Treffpunkt: Parkplatz Monialm<br />

Sutten 42, Rottach-Egern<br />

Mi., 15. Mai, 10:00 Uhr<br />

Wanderung Höhenweg<br />

Treffpunkt: Bahnhof <strong>Tegernsee</strong>,<br />

Bushaltestelle<br />

Bahnhofplatz 5, <strong>Tegernsee</strong><br />

Mi., 22. Mai, 10:00 Uhr<br />

Bunte Wiesenblumenwelt<br />

Treffpunkt: Großes Paraplui, <strong>Tegernsee</strong><br />

Mi., 29. Mai, 10:00 Uhr<br />

Waldbaden<br />

Treffpunkt: Freihaus Brenner<br />

Freihaus 4, Bad Wiessee<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Noch bis So., 12. Mai<br />

Kunst: papan: Wer keinen<br />

Spaß versteht, versteht<br />

auch keinen Ernst<br />

Olaf-Gulbransson-Museum<br />

Kurgarten 5, <strong>Tegernsee</strong><br />

Sa., 20. April bis Fr., 26. April,<br />

11:00 bis 18:00 Uhr<br />

Kunst: Sabine Dörr und Christine<br />

Rackwitz <strong>–</strong> Farbwelten<br />

Seeforum<br />

Nördl. Hauptstr. 35, Rottach-Egern<br />

Sa., 11. Mai bis So., 26. Mai,<br />

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

(Vernissage Fr., 10. Mai, 18:30 Uhr)<br />

Kunst: gmundart 16<br />

Jagerhaus<br />

Seestr. 2, Gmund<br />

Siehe Seite 15<br />

So., 26. Mai bis So., 15. September<br />

Kunst: Marie Marcks<br />

Olaf-Gulbransson-Museum<br />

Kurgarten 5, <strong>Tegernsee</strong><br />

Der <strong>Seeseiten</strong>-<br />

Kalender zeigt nur einen<br />

Ausschnitt aus dem umfangreichen<br />

saisonalen<br />

Veranstaltungsangebot.<br />

Weitere Termine<br />

finden Sie auf der Webseite<br />

des <strong>Tegernsee</strong>r<br />

Tal Tourismus auf<br />

www.tegernsee.com.<br />

Das aktuelle Tagesprogramm<br />

gibt es natürlich<br />

in der <strong>Tegernsee</strong>r<br />

Zeitung.<br />

INDIVIDUELLE<br />

ERNÄHRUNGSBERATUNGEN<br />

DAS INDIVIDUELLE ERNÄHRUNGSKONZEPT:<br />

❱ gezielte Förderung Ihrer ganzheitlichen Gesundheit<br />

❱ bei Gewichtsproblemen schonende Gewichtsregulierung<br />

❱ Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit<br />

und Vitalität<br />

❱ Unterstützung eines ausgeglichenen Stoffwechsels<br />

und Hormonhaushaltes<br />

MEINE ZUSÄTZLICHEN LEISTUNGEN:<br />

❱ Diabetikerschulungen<br />

❱ Ernährungsberatung<br />

bei Laktose- oder Fruktoseintoleranz<br />

❱ bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen<br />

❱ bei Zöliakie und Psoriasis (Schuppenflechte)<br />

❱ FODMAPs bei Reizdarm<br />

❱ Osteoporose<br />

ISABELLA WEBER<br />

Staatlich geprüfte Diätassistentin Mobil 0175/20 10 225<br />

Ernährungsmedizinische Beraterin info@isabellaweber.de<br />

Metabolic-Beraterin<br />

www.isabellaweber.de<br />

LUST AUF LÄNDLICHEN LEBENSSTIL<br />

IM TEGERNSEER TAL<br />

WIR ERFÜLLEN IHNEN IHREN TRAUM VOM WOHNEN<br />

Büro Rottach-Egern:<br />

Seestraße 26, 83700 Rottach-Egern<br />

Büro Bad Wiessee:<br />

Adrian-Stoop-Str. 7, 83707 Bad Wiessee<br />

Telefon: 08022 - 4800 info@tegernseer-grund.de<br />

Telefax: 08022 - 4632 www.tegernseer-grund.de<br />

44 <strong>Seeseiten</strong> FRÜHJAHR <strong>2019</strong> <strong>2019</strong> FRÜHJAHR <strong>Seeseiten</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!