23.04.2019 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 56, Ausgabe Frühling 2019

Die Seeseiten sind ein vierteljährliches Magazin für die Region Tegernsee. Auflage 30.000 Exemplare, Beilage der Tegernseer Zeitung, Auslage rund um den Tegernsee in Hotels, Cafés, Tourismusinformationen, etc. Herausgeber der Seeseiten ist die Mediengruppe Münchner Merkur tz.

Die Seeseiten sind ein vierteljährliches Magazin für die Region Tegernsee. Auflage 30.000 Exemplare, Beilage der Tegernseer Zeitung, Auslage rund um den Tegernsee in Hotels, Cafés, Tourismusinformationen, etc. Herausgeber der Seeseiten ist die Mediengruppe Münchner Merkur tz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die neuen<br />

Soap-Stars<br />

Rund um <strong>das</strong> Jod-Schwefelbad weht ein frischer Wind <strong>–</strong><br />

und <strong>das</strong> nicht nur wegen des Neubaus des Badehauses.<br />

Drei neue Seifen bringen <strong>die</strong> einzigartige Pflegewirkung<br />

der Wiesseer Heilquelle jetzt in <strong>die</strong> Welt hinaus.<br />

Text Susanne Mayr<br />

D<br />

ie Heilquelle wurde schon 1909 durch einen Zufall<br />

entdeckt. Seit 1924 gibt es eine Rezeptur <strong>für</strong> Seifen.<br />

Trotzdem wissen viele gar nicht, was da unter dem<br />

Boden in Bad Wiessee eigentlich genau schlummert: <strong>die</strong><br />

stärkste Jod-Schwefelquelle Europas, vielleicht sogar weltweit.<br />

„Eine Besonderheit ist <strong>die</strong> außergewöhnliche Zusammensetzung“,<br />

erklärt Renate Zinser, Geschäftsführerin des<br />

Jod-Schwefelbades. „Es gibt viele Schwefelquellen, einige<br />

Jodquellen, aber <strong>die</strong> Kombination ist einzigartig. Jod so wie<br />

auch Schwefel wirken entzündungshemmend, <strong>das</strong> Wasser<br />

ist basisch, wodurch es entgiftend und entsäuernd wirkt,<br />

und durch <strong>das</strong> enthaltene Paraffin fühlt sich <strong>die</strong> Haut nach<br />

einem Bad wie eingecremt an.“ Früher nur bei Krankheiten<br />

im Einsatz, findet <strong>das</strong> Jod-Schwefelwasser jetzt auch großen<br />

Anklang im Wellnesssektor, denn mit seiner durchblutungsfördernden<br />

und pflegenden Wirkung ist es ein wahrer Jungbrunnen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Haut.<br />

Pflege auf höchstem Qualitätsniveau<br />

Deshalb kam Renate Zinser auch auf <strong>die</strong> Idee, <strong>die</strong>se pflegende<br />

Wirkung noch zu intensivieren: „Ich wollte immer<br />

ein Produkt, <strong>das</strong> ... <strong>die</strong> Haut auch außerhalb unserer Bäder<br />

pflegt.“ Nach einer langen Suche nach passenden Herstellern<br />

und Produkten brachte ein Zufall <strong>die</strong> zündende Idee.<br />

„Ich bekam zu Weihnachten eine unglaublich pflegende Seife,<br />

<strong>die</strong> am Nürnberger Christkindlesmarkt gekauft wurde,<br />

und war begeistert.“ Renate Zinser machte sich daraufhin<br />

auf den Weg zu besagtem des Seifenhersteller und fand dort<br />

<strong>56</strong> <strong>Seeseiten</strong> FRÜHJAHR <strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong> FRÜHJAHR <strong>Seeseiten</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!