25.04.2019 Aufrufe

Gustav Meyrinks Werke

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurt Wolff Verlag • Leipzig 1917 • Zu <strong>Gustav</strong> <strong>Meyrinks</strong> <strong>Werke</strong>n<br />

Eine lange Reihe düsterer und seltsamer Ahnen<br />

schreitet Meyrink voran. Während im 18. Jahrhundert<br />

noch die geheimnisvollen Gestalten und Motive<br />

uralter Sagen entweder dazu dienten, suchender<br />

Weltanschauung und metaphysischen Problemen in<br />

anschaulicher Form Ausdruck zu geben oder, zu<br />

Gespenster- und Schauergeschichten verarbeitet,<br />

die niederen Unterhaltungsbedürfnisse des großen<br />

Publikums anzureizen, begannen um das Jahr 1800<br />

die Dichter, die man als Romantiker bezeichnet, mit<br />

bewußter Kunst die Bereiche des Wirklichen und<br />

Unwirklichen, Traum und Alltag zu vermischen. Die<br />

Romantiker dachten mit angespanntester Intensität<br />

über die Probleme des Übersinnlichen nach und<br />

formten in unerschöpflichem Reichtum, besonders<br />

Seite 13 von 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!