25.04.2019 Aufrufe

Gustav Meyrinks Werke

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurt Wolff Verlag • Leipzig 1917 • Zu <strong>Gustav</strong> <strong>Meyrinks</strong> <strong>Werke</strong>n<br />

vollen Welt den Skeptiker vernichten,<br />

wie im »Albino« und »Kardinal<br />

Napellus«, oder wenn die ungläubige<br />

Gesellschaft selbst von gespenstischen<br />

Wesen zu Grunde gerichtet<br />

wird, wie in dem mit Beardsleys<br />

graziöser Verderbtheit gezeichneten<br />

»Bal macabre«.<br />

Das zweite Mittel, das Meyrink<br />

anwendet, damit das Unglaubliche glaublicher wirke,<br />

ist die Vermischung von Traum und Wirklichkeit.<br />

Und damit dringen wir in die Tiefen von <strong>Meyrinks</strong><br />

Wesen, in denen seine Kunst und sein Glauben ihren<br />

Ursprung haben. Mit bewundernswerter Gewandtheit<br />

versteht er es, das tatsächliche Geschehen in den<br />

Seite 39 von 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!