25.04.2019 Aufrufe

Gustav Meyrinks Werke

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurt Wolff Verlag • Leipzig 1917 • Zu <strong>Gustav</strong> <strong>Meyrinks</strong> <strong>Werke</strong>n<br />

Krieg verbietet) gegen den Militarismus und gegen<br />

korrupte Offiziersgestalten los, er karikierte in erschütternden<br />

Bildern jene Mucker und Spießer, deren<br />

Treiben das geistige Licht der Menschheit verdunkelt,<br />

er parodierte die schalen Erzeugnisse einer rationalistischen<br />

Theologie und einer Erzählungsgattung, die<br />

man begeistert als Heimatskunst ausschrie, obwohl<br />

das Heimatliche in ihr verfälscht und Kunst in ihr<br />

nicht zu finden war. Sein Witz ist erzeugt von der<br />

Leidenschaft, mit der er am liebsten der Stadt Prag,<br />

die er liebte, und deren Menschen er haßte und höhnte,<br />

sein Monogramm G. M. wie der schlaue George<br />

Mackintosh eingebrannt hätte. – Der Irrweg, zu dem<br />

nicht Unwissen, sondern bewußte Verbohrtheit und<br />

Abkehr vom Reich des Geistes führt, muß durch die<br />

Seite 21 von 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!