25.04.2019 Aufrufe

Gustav Meyrinks Werke

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurt Wolff Verlag • Leipzig 1917 • Zu <strong>Gustav</strong> <strong>Meyrinks</strong> <strong>Werke</strong>n<br />

(man kennt ihn aus Rückerts Schul-Gedicht), es ist<br />

der ewig grünende Baum und ist zugleich der Prophet<br />

Elias, der in den kabbalistischen Lehren als Erwecker<br />

eine wichtige Rolle spielt und mit Henoch und Moses<br />

die drei Unsterblichen des alten Testaments darstellt<br />

(die übrigens in Arnims »Halle und Jerusalem«<br />

Ahasver die Erlösung bringen). Das »Grüne Gesicht«<br />

ist aber auch jener Fetisch afrikanischer Zulu-Neger,<br />

die Viduschlange, die dem Eingeweihten magische<br />

Kräfte verleiht und auf ihrem grünen Menschenantlitz<br />

dasselbe Kreuz trägt, das auf Chidhers Stirn lodert<br />

und auf alten portugiesischen Bildern den ewigen<br />

Juden kenntlich macht.<br />

Aus der unerlösten Sagenfigur des ewigen<br />

Wanderers ist also bei Meyrink eine bereits erlöste<br />

Seite 59 von 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!