25.04.2019 Aufrufe

Gustav Meyrinks Werke

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurt Wolff Verlag • Leipzig 1917 • Zu <strong>Gustav</strong> <strong>Meyrinks</strong> <strong>Werke</strong>n<br />

Schilderer englischen Bürgertums wie Dickens streut<br />

reichlich Spuk und unheimliche Zusammenhänge in<br />

seine großen Romane ein. Meyrink gab eine vortreffliche<br />

Übersetzung der wichtigsten Romane des<br />

Dickens heraus: beim Lesen fühlt man, mit welcher<br />

Lust Meyrink gerade die grausigen Stücke übersetzte,<br />

und man erkennt, wie verwandt beispielsweise<br />

die unheimlichen Motive in »Bleakhaus« denen<br />

der <strong>Meyrinks</strong>chen Erzählungen sind.<br />

In <strong>Meyrinks</strong> Romanen werden Motive sagenhafter<br />

und historischer Überlieferung variiert und vertieft.<br />

Es kommt nicht darauf an, diese alten Gestalten und<br />

Geschehnisse episch darzustellen, sondern sie werden<br />

Symbol und Verknüpfung für die Einwirkung einer<br />

höheren, geheimnisvollen Welt. <strong>Meyrinks</strong> »Golem«<br />

Seite 51 von 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!