25.04.2019 Aufrufe

Gustav Meyrinks Werke

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurt Wolff Verlag • Leipzig 1917 • Zu <strong>Gustav</strong> <strong>Meyrinks</strong> <strong>Werke</strong>n<br />

unheimlichen, grausigen und melancholischen<br />

Stimmungen, sowie auch jene grotesken Formungen,<br />

die Kritik und Bestätigung des innerlich Geschauten<br />

und Erfühlten bedeuten.<br />

Gleichzeitig aber erkannte er, daß gewisse<br />

Grundprobleme und Ergebnisse in den Geheimlehren<br />

aller Völker übereinstimmen. Das Wesen der Mystik<br />

ist konstant; wo auch immer sie aufblüht, wird der<br />

Mensch die gleichen Pfade geführt, ob man die<br />

Erkenntnis in der chaldäischen oder ägyptischen<br />

Kultur sucht, ob man in die neuplatonischen Lehren,<br />

in die christliche Mystik oder in die Geheimnisse der<br />

Kabbala sich versenkt. Deshalb setzte Meyrink sich<br />

mit einer Gruppe christlicher Mystiker in Verbindung,<br />

die in der Nähe von Darmstadt lebten. Dieser Kreis<br />

Seite 73 von 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!