11.09.2019 Aufrufe

packaging journal 7_2019

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpackungswirtschaft und Brexit, Trends und News zur FachPack 2019, Verpackungstechnik, Etikettieren und Kennzeichnen, Automatisieren, Pharma, Kosmetik, Chemie, Lebensmittel und Getränke, Verpackungsnormen Teil 7: Trommel oder Fass? Unternehmensporträt Werit, Messevorschau SPS 2019, Messevorschau BrauBeviale 2019

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Verpackungswirtschaft und Brexit, Trends und News zur FachPack 2019, Verpackungstechnik, Etikettieren und Kennzeichnen, Automatisieren, Pharma, Kosmetik, Chemie, Lebensmittel und Getränke, Verpackungsnormen Teil 7: Trommel oder Fass? Unternehmensporträt Werit, Messevorschau SPS 2019, Messevorschau BrauBeviale 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heute sieht der Palettenspritzguss ganz anders aus:<br />

Seit 2016 erfolgt die hochmoderne Palettenproduktion<br />

am Standort Buchholz.<br />

Die Blashalle am Standort Altenkirchen für die Produktion von IBC-Innenbehältern,<br />

Heizöl- und Industrietanks.<br />

Ottendorf-Okrilla, in Montélimar (Frankreich), in<br />

Manchester (England), in Granollers/Barcelona<br />

(Spanien), in Blonie gem. Miękinia (Polen) und in<br />

Brno (Tschechien) vertreten.<br />

Nach wie vor ist der altehrwürdige Firmensitz<br />

in der Kreisstadt Altenkirchen Dreh- und Angelpunkt der WERIT-Welt.<br />

Hier befindet sich auch der hauseigene Werkzeugbau. Sämtliche Außenstellen<br />

sind nach dem neuesten technischen Stand ausgerüstet<br />

und werden den Bedürfnissen der Branche ständig angepasst. Zuletzt<br />

wurde 2016 die neue Palettenfertigung am Standort Buchholz im Westerwald<br />

eingerichtet. Hier wird unter anderem auch die universell einsetzbare<br />

Euro H1-Hygienepalette hergestellt.<br />

„Industrial Packaging & Domestic Engeneering“ by WERIT<br />

Als Experten in der Verpackungs- und Haustechnik findet WERIT branchenübergreifende<br />

Lösungen für jedes Problem. Hierbei handelt die Firmenleitung<br />

Seite an Seite mit den über 600 hoch qualifizierten Mitarbeitern.<br />

Die Produktpalette des mittelständischen Unternehmens ist so umfangreich<br />

wie hochwertig. Ein Kernprodukt des Unternehmens ist der<br />

Intermediate Bulk Container (IBC), der vielseitige Palettencontainer mit<br />

Innenbehältern von 300, 600, 800 und 1.000 Litern Füllvermögen. Der IBC<br />

garantiert einen sicheren und zuverlässigen Transport von flüssigen Füllmaterialien,<br />

bietet Lösungen für ungefährliche, gefährliche und brennbare<br />

Flüssigkeiten und ist optimiert für Wiederverwendung und Recycling.<br />

Mehrwegtransportverpackungen wie z. B. Euronorm-Stapelkästen<br />

oder Drehstapelbehälter, personalisierbare<br />

Kunststoffpaletten aus sortenreinen<br />

und erstklassigen Materialien, Kunststoffschrauben<br />

und -muttern, das große „JO-<br />

MO“-Sortiment für den Sanitärbereich,<br />

Haus- und Gartenartikel sowie Heizöl- und<br />

Industrietanks gehören wie viele andere zur<br />

breiten WERIT-Produktpalette.<br />

Ein klares Statement für die Umwelt<br />

Passend zum Leitthema „Umweltgerechtes<br />

Verpacken“ stellt WERIT auf der Messe<br />

„Fachpack <strong>2019</strong>“ in Nürnberg ressourcenschonend<br />

hergestellte und voll recycelbare<br />

22<br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

„Wir erfinden uns immer<br />

wieder neu – das wird<br />

auch so bleiben!“<br />

Durch fortlaufende Prozess- und Produktoptimierungen<br />

ist WERIT stets engagiert,<br />

die Leistungsfähigkeit und damit die<br />

Kundenzufriedenheit zu verbessern. „Gezielte<br />

Aus- und Weiterbildung sichert auch in<br />

Zukunft das hohe Niveau unserer Fachkräfte“,<br />

so die Firmenleitung. „Schon heute arbeiten<br />

wir mit Hochschulen, Universitäten und<br />

diversen europäischen Instituten an Technologien,<br />

die dabei helfen werden, Lösungsvorschläge<br />

anzubieten.“ WERIT engagiert sich<br />

natürlich auch für die Mitarbeiter von morgen:<br />

Etwa 30 Azubis machen sich pro Jahr für eine<br />

Karriere in den unterschiedlichen Fachabteilungen<br />

des Unternehmens bereit.<br />

Spitzenprodukte vor, denen zudem durch die<br />

lange Nutzungsdauer auch eine gute CO 2<br />

-Bilanz<br />

bescheinigt wird.<br />

Die Euro H1-Palette für offenes Pooling ist<br />

die optimale Lösung für alle hygienesensiblen<br />

Anwendungen und gehört in den Bereichen Lebensmittel, Kosmetik<br />

oder Pharma zum festen Bestandteil vieler Einkaufsspezifikationen.<br />

Mit der Zertifizierung von GS1 Germany ist der langlebige Mehrwegladungsträger<br />

flächendeckend tauschfähig und im Wareneingang durch<br />

das GS1-Germany-Logo sofort zu erkennen.<br />

Beispielhaft für eine umweltgerechte Verpackung sind die retournierten<br />

IBC der Serie RECOline: Nach Reinigung und Austausch des Innenbehälters<br />

bzw. einzelner Komponenten werden die als neuwertig zu<br />

betrachtenden IBC wieder dem Wirtschaftskreislauf zugeführt.<br />

Mit dem 300-Liter-COMPACTline deckt WERIT hingegen die Nachfrage<br />

von Herstellern hochwertiger Füllmedien, die kleine und mittlere<br />

Unternehmen beliefern. Mit seinen kompakten Maßen passt „der Kleine“<br />

auch durch gewöhnliche Türen und spart Platz in der Produktion, im<br />

Lager und beim Transport. Durch UN- und FDA-Zulassung ist der Container<br />

für den Transport von Lebensmitteln und Gefahrgütern geeignet.<br />

Persönlich. Verlässlich. Fokussiert.<br />

„Wir fordern uns für unsere Kunden“, betonten die Geschäftsführer und<br />

binden damit alle Mitarbeiter ein. „Als mittelständisches Familienunternehmen<br />

legen wir großen Wert auf einen ausgeprägten Service und<br />

absolute Zuverlässigkeit. Durch die hohe<br />

Fertigungstiefe und eine effiziente Logistikkette<br />

verfügen wir über die notwendige<br />

Flexibilität, schnell auf die Wünsche unserer<br />

Kunden reagieren zu können.“<br />

Bei speziellen Themen begleitet WERIT<br />

auch die Entwicklung der zugehörigen Normen.<br />

Dank jahrzehntelanger Erfahrung verfügt<br />

das Unternehmen über die Kompetenz,<br />

Produktlösungen mit einem Mehrwert für<br />

die Kunden zu entwickeln.<br />

WERIT steht darüber hinaus für höchste<br />

Qualitätsstandards: Um den Kunden ein<br />

Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, werden<br />

07 | <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!