11.09.2019 Aufrufe

packaging journal 7_2019

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpackungswirtschaft und Brexit, Trends und News zur FachPack 2019, Verpackungstechnik, Etikettieren und Kennzeichnen, Automatisieren, Pharma, Kosmetik, Chemie, Lebensmittel und Getränke, Verpackungsnormen Teil 7: Trommel oder Fass? Unternehmensporträt Werit, Messevorschau SPS 2019, Messevorschau BrauBeviale 2019

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Verpackungswirtschaft und Brexit, Trends und News zur FachPack 2019, Verpackungstechnik, Etikettieren und Kennzeichnen, Automatisieren, Pharma, Kosmetik, Chemie, Lebensmittel und Getränke, Verpackungsnormen Teil 7: Trommel oder Fass? Unternehmensporträt Werit, Messevorschau SPS 2019, Messevorschau BrauBeviale 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUTOMATISIEREN, ROBOTIK<br />

Durch die hoch skalierbare Systemarchitektur lassen sich<br />

Layouts mit Tracklängen von mehr als 100 Metern und mehreren<br />

Hundert Shuttles aufbauen. Mit dem geringen Engineering-Aufwand<br />

und den damit verbundenen geringeren Kosten ist zudem<br />

ein attraktiver Return-on-Invest (ROI) erreichbar.<br />

Robert Kickinger, Manager Mechatronic Technologies bei B&R.<br />

Diese Antriebsfamilie hat ausgereifte Funktionen für den Einzel- oder<br />

Mehrachsbetrieb, zu denen auch umfassende Möglichkeiten gehören,<br />

um Achsen zu koppeln.<br />

So lassen sich die Shuttles mit Achsen, die von ACOPOS-Servoverstärkern<br />

angetrieben werden, über Befehle aus dem Funktionsumfang von PL-<br />

Copen koordinieren und im Scene-Viewer als digitaler Zwilling darstellen.<br />

Höchster Grad der Flexibilisierung<br />

Dass ACOPOStrak einfach handhabbar ist, wurde bereits von Kunden bestätigt:<br />

Nur rund 15 Minuten habe der softwaretechnische Aufwand betragen,<br />

nachdem eine bestehende Maschine mit ACOPOStrak um zusätzliche<br />

Linearmotor-Segmente erweitert wurde. Danach sei die Maschine<br />

wieder gelaufen, berichtet Mechatronicmanager Kickinger von den Erfahrungen<br />

eines Kunden. Ein eindrucksvolles Indiz für die Stärke des von<br />

der Hardware losgelösten Programmierkonzepts von ACOPOStrak.<br />

Mit der Systemsoftware mapp Trak lassen sich Produktdaten eindeutig<br />

mit einem Shuttle verknüpfen, auf dem sich das jeweilige Produkt gerade befindet.<br />

„Das ist der höchste Grad der Flexibilisierung“, ist sich Kickinger sicher.<br />

So kann zum Beispiel ein produktspezifischer Datensatz in einer Pharmaproduktion<br />

die exakte Wirkstoffzusammensetzung und eine eindeutige Produkt-ID<br />

enthalten. Zudem kann gespeichert werden, an welchem Tag und zu<br />

welcher Uhrzeit das Produkt an welcher Verarbeitungsstation war. So kann der<br />

Applikationsingenieur auch ein FDA-konformes Tracking einfach realisieren.<br />

Handhabbare Komplexität<br />

Mit den drei Sicherheitsgarantien, der einfachen Programmierung und der<br />

integrierten Simulation hat B&R das flexible Transportsystem ACOPOStrak<br />

für den Benutzer sehr einfach handhabbar gemacht. Damit wurde<br />

auch die Möglichkeit geschaffen, neue Produkte in jeder Losgröße in kurzer<br />

Zeit und mit wenig Aufwand umzusetzen. Dies ist ein entscheidender<br />

Aspekt für die Gewinnung von kurzfristigen neuen Produktionsaufträgen.<br />

Architektur von mapp Trak<br />

Die Softwarearchitektur von mapp Trak ist in vier grundlegende Ebenen<br />

unterteilt. Die unterste, die Segment-Control-Ebene, steuert die<br />

Bewegung der Shuttles, die sich auf dem jeweiligen Segment befinden.<br />

In der darüber angeordneten Shuttle-Control-Ebene werden z. B. Positionssollwerte<br />

für die Shuttles berechnet. Will der Applikationsingenieur<br />

die Shuttles etwa über PLC-Funktionsbausteine an eine externe Achse<br />

oder an einen anderen Shuttle koppeln, geschieht das auf dieser Ebene.<br />

Zudem wird dort abgebildet, wenn ein Shuttle aus dem System entfernt<br />

und wieder ins System übernommen wird, wie es der Fall ist, wenn ACO-<br />

POStrak in Kombination mit Förderbändern betrieben wird oder wenn<br />

Shuttles durch Menschen oder Roboter vom Track abgenommen und<br />

wieder aufgesetzt werden.<br />

Auf der dritten sogenannten Logistik-Control-Ebene sorgen Software-Elemente<br />

für ein automatisiertes Routing von Verarbeitungsstation<br />

zu Verarbeitungsstation.<br />

Die vierte Ebene ist dem Process-Control gewidmet. Diese Ebene<br />

stellt auch das Programmier-Interface zur Prozessflussbeschreibung<br />

für den Softwareingenieur dar.<br />

www.br-automation.com<br />

Smooth Operation due to Intelligent Transport Systems<br />

Intelligent transport systems with individually controllable shuttles<br />

pave the way for the mass production in Batch Size 1. This however<br />

will only work out, if intelligent system software drastically reduces<br />

the programming work for shuttle motions, as this is performed by the<br />

map Trak software provided by the enterprise B&R Industrial Automation<br />

GmbH located in Eggelsberg (Austria). The intelligent B&R transport<br />

system ACOPOStrak features a modular design. Four basic elements,<br />

including the respective switches, enable virtually any random<br />

layouts that, after initial installation, can easily be aligned or supplemented.<br />

Electromagnetically driven shuttles, which can be individually<br />

controlled regardless of the track switches, traverse on the track. The<br />

applications engineer defines the rules according to which the shuttles<br />

are supposed to perform at certain trigger points. Map Trak subsequently<br />

calculates the ideal motions of the individual shuttles.<br />

Die Simulation verhält sich exakt so wie ein reales ACOPOStrak-System.<br />

So lässt sich die Entwicklung neuer Maschinen wesentlich beschleunigen.<br />

44<br />

07 | <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!