26.02.2020 Aufrufe

2020/09 - Feuerwehren_ADK_2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 ÖPFINGEN<br />

Feuerwehr<br />

Öpfingen<br />

Einsatz zur Wasserversorgung<br />

Gründungsjahr<br />

1884<br />

Aktueller Kommandant<br />

Stefan Munding<br />

Aktive Mitglieder<br />

25, männlich: 25<br />

Einsatzabteilungen<br />

1<br />

Mitglieder Jugend<br />

0<br />

Technik und Fahrzeuge<br />

TLF, MTW, Feuerwehrboot<br />

Anzahl Einsätze 2016<br />

18<br />

www.oepfingen.de<br />

Am späten Abend des 30. September<br />

2016 bekam die Feuerwehr<br />

Öpfingen von Bürgermeister<br />

Braun die Information, dass<br />

es eine Störung an der Pumpstation<br />

gab. Die Ursache war<br />

schnell gefunden: Die Wasserpumpe,<br />

die nachts die Kammern<br />

des Hochbehälters mit Frischwasser<br />

befüllt, war komplett<br />

ausgefallen. So trafen sich<br />

Hauptamtsleiter, Bürgermeister,<br />

Gemeindearbeiter und Feuerwehrkommandant<br />

am Samstagmorgen<br />

zur Lagebesprechung<br />

im Rathaus, um zu erörtern, wie<br />

die Notwasserversorgung aufgebaut<br />

und die Bevölkerung informiert<br />

werden könnte.<br />

Gemeinschaftsleistung<br />

Am Rathaus wurden Handzettel<br />

verteilt, während die Feuerwehr<br />

die Optionen zur Wasserversorgung<br />

prüfte. Schließlich wurde<br />

ein Lastwagen der Berg-Brauerei<br />

zur Verfügung gestellt, der<br />

14 000 Liter Fassungsvermögen<br />

hat. Am Samstagabend wurde<br />

Die Feuerwehr von Öpfingen hat im letzten Jahr eine Wassernotversorgung<br />

gestemmt.<br />

Foto: FW Öpfingen<br />

der Einbau einer Ersatzpumpe<br />

abgeschlossen. Parallel wurde<br />

eine Zugangsleitung von der<br />

Pumpstation Gamerschwang<br />

nach Öpfingen verlegt. Am<br />

Sonntag lief die Versorgung wieder,<br />

einige Tage später wurde<br />

komplett Entwarnung gegeben.<br />

Für die Notversorgung waren<br />

über 50 Mann 313 Stunden im<br />

Einsatz, 28 Kilometer wurden<br />

mit dem TLF und 334 Kilometer<br />

mit dem MTW gefahren und 180<br />

Telefonate wurden geführt. Bürgermeister<br />

Andreas Braun freute<br />

sich, dass die Gemeinde, die<br />

Feuerwehr, das THW und die<br />

Firmen so gut zusammengearbeitet<br />

haben. „Wir haben viel<br />

Lob erhalten, dass der Defekt so<br />

schnell behoben war. Das war<br />

eine Gemeinschaftsleistung.“<br />

WIR GESTALTEN MIT<br />

Stefan Munding<br />

Rißtisserstrasse 37<br />

89614 Öpfingen<br />

Tel. 0 73 91 / 7 71 33 02<br />

Mobil 0162 / 388 90 29<br />

stefan.munding@arcor.de<br />

www.mediaservice-ulm.de<br />

Energie-Effizienz<br />

Holz - Klima - Häuser<br />

• Individuell geplant<br />

• Holz oder Putzfassade<br />

• KFW 40 oder 40 Plus<br />

• Gutes Raumklima<br />

• Hoher Wohnkomfort<br />

• Geringe Heizkosten<br />

• Schlüsselfertig oder als<br />

Ausbauhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!