26.02.2020 Aufrufe

2020/09 - Feuerwehren_ADK_2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 MERKLINGEN/NELLINGEN<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Merklingen<br />

Kniffliger Einsatz auf der Autobahn<br />

Gründungsjahr<br />

1879<br />

Aktueller Kommandant<br />

Rainer Voigtländer<br />

Aktive Mitglieder<br />

47, männlich: 46 | weiblich: 1<br />

Abteilungen<br />

Einsatzabteilung,<br />

Seniorenabteilung<br />

Mitglieder Jugend<br />

7<br />

Technik und Fahrzeuge<br />

VRW, HLF 20/16, GWL 2, MTW,<br />

Schlauchanhänger<br />

Anzahl Einsätze 2016<br />

27<br />

www.merklingen.de<br />

Die Gemeinde Merklingen befindet<br />

sich direkt an einer Anschlussstelle<br />

der A8. Dadurch<br />

liegt der Einsatzschwerpunkt<br />

der Freiwilligen Feuerwehr in<br />

technischen Hilfeleistungen bei<br />

Unfällen auf der am Ort vorbeilaufenden<br />

Autobahn. Als große<br />

Herausforderungen erwiesen<br />

sich in den letzten Jahren der<br />

Ausbau der Autobahn auf sechs<br />

Spuren und die Baustelle der<br />

ICE-Strecke Ulm/Stuttgart.<br />

Einsatz mit schwerem Gerät: Ein Bauarbeiter musste aus einem<br />

45-Tonnen-Fahrzeug gerettet werden.<br />

Foto: privat<br />

Spektakulärer Einsatz<br />

an der Autobahn<br />

Im Mai 2016 ereignete sich auf<br />

der Baustelle zum Ausbau der<br />

Autobahn der wohl spektakulärste<br />

Einsatz des Jahres: 19 Kameraden<br />

eilten zu einem Unfall<br />

mit einer Baumaschine. Ein circa<br />

45 Tonnen schwerer Bodenstabilisator<br />

war eine fast vier<br />

Meter tiefe Böschung hinabgestürzt<br />

und auf dem Dach liegengeblieben.<br />

Der Fahrer wurde dabei<br />

in seiner Kabine eingeklemmt.<br />

Bis zum Eintreffen der<br />

Rettungskräfte wurde das Fahrzeug<br />

von Kollegen des Verunglückten<br />

mit zwei Raupen gesichert.<br />

Mit einem weiteren Bagger<br />

konnte dann die Fahrerkabine<br />

auseinandergedrückt, damit<br />

ein erster Zugang zum Patienten<br />

geschaffen und schließlich die<br />

Rettung begonnen werden. Bei<br />

der Absicherung wurde die<br />

Merklinger Wehr auch von Kameraden<br />

aus Laichingen unterstützt.<br />

Insgesamt musste die Feuerwehr<br />

Merklingen im Jahr 2016<br />

zu 27 Einsätzen ausrücken. Um<br />

auf die Vielseitigkeit der Aufgaben<br />

gut vorbereitet zu sein, legt<br />

man hier größten Wert auf Ausund<br />

Weiterbildung.<br />

Auch am Gemeindeleben sind<br />

die Floriansjünger aktiv beteiligt.<br />

Traditionell stellt die Feuerwehr<br />

beispielsweise den Maibaum im<br />

Ort auf und wirkt am Weihnachtsmarkt<br />

mit.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Nellingen<br />

Vollsperrung wegen Sattelzug<br />

Gründungsjahr<br />

1877<br />

Aktueller Kommandant<br />

Andreas Lehner<br />

Aktive Mitglieder<br />

74<br />

Abteilungen<br />

zwei Einsatzabteilungen,<br />

eine Altersabteilung,<br />

eine Jugendfeuerwehr<br />

Mitglieder Jugend<br />

12<br />

Technik und Fahrzeuge<br />

vier Fahrzeuge und ein Anhänger<br />

Anzahl Einsätze 2016<br />

24<br />

http://feuerwehr. nellingen.de<br />

Wetterphänomene bringen mit<br />

stetig steigender Tendenz auch<br />

in Nellingen Einsätze mit sich:<br />

Am 1. März blockierte ein Lkw<br />

stundenlang die A8. Auf schneeglatter<br />

Fahrbahn war der Sattelzug<br />

ins Rutschen geraten, hatte<br />

sich gedreht und ein Loch in den<br />

Tank der Zugmaschine gerissen,<br />

sodass die Feuerwehr ausgelaufenen<br />

Diesel beseitigen musste.<br />

Eine Hauptübung der besonderen<br />

Art fand am 8. Oktober<br />

statt. Folgendes Szenario war<br />

dargestellt: Bei Wartungsarbeiten<br />

an einer Lagerhalle fing das<br />

Gebäude Feuer. Dieses breitete<br />

sich durch einen brennenden Gabelstapler,<br />

der auf das angrenzende<br />

Gebäude zurollte, aus. Im<br />

zweiten Gebäude kam dazu, dass<br />

Mitarbeiter des Lagerhauses gelagerte<br />

Ware in Sicherheit bringen<br />

wollten und dabei verschüttet<br />

wurden. Hierbei bekam die<br />

Nellinger Feuerwehr Unterstützung<br />

aus Laichingen, die mit ihrer<br />

Drehleiter anrückte, um die<br />

verletzten Personen und auch<br />

Feuerwehrleute sicher auf die<br />

Auch das beste Team braucht regelmäßige Übung: In Nellingen war<br />

die Hauptübung im Jahr 2016 spektakulär.<br />

Foto: privat<br />

Erde zurückzubringen. Im zweiten<br />

Gebäude, wo sehr viel Düngemittel<br />

gelagert wurde, gingen<br />

die Feuerwehrmänner unter<br />

Atemschutz zur Menschenrettung<br />

vor. Die Übung war ein voller<br />

Erfolg – selbst Bürgermeister<br />

Franko Kopp schaute zu.<br />

Im Jahr 2016 gab es folgende<br />

weitere Besonderheiten: In den<br />

Einsatzabteilungen Nellingen<br />

und Oppingen gab es fünf Neueinstellungen<br />

und die gesamte<br />

Feuerwehr bekam endlich neue<br />

Uniformen.<br />

Die Feuerwehr nimmt eine<br />

aktiven Rolle im sozialen und<br />

kulturellen Leben in Nellingen<br />

ein. Hierunter fallen beispielsweise<br />

die Teilnahme am Schülerferienprogramm,<br />

die Organisation<br />

von Großveranstaltungen<br />

wie dem Bauernrennen von Nellingen<br />

oder die „CuBar-Night“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!