26.02.2020 Aufrufe

2020/09 - Feuerwehren_ADK_2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHELKLINGEN/BLAUBEUREN 61<br />

Wehr mit bester Personalstärke<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Schelklingen<br />

Die erste Erwähnung der Feuerwehr<br />

verdankt Schelklingen einer<br />

Panne. Denn als 1667 im<br />

Hause Ehinger (vermutlich in<br />

der heutigen Aachstraße) ein<br />

Feuer ausbrach, scheint im<br />

Städtle ein derartiges Durcheinander<br />

geherrscht zu haben,<br />

dass der Stadtrat Stadtviertel<br />

bildete, Obmänner berief und jeden<br />

Einwohner zur Brandhilfe<br />

verpflichtete. Etliche Jahrhunderte<br />

später – im Oktober 1981 –<br />

wurden die Wehren Schmiechen,<br />

Hütten, Sondernach, Gundershofen,<br />

Hausen, Justingen, Ingstetten<br />

zur Gesamtfeuerwehr<br />

Schelklingen zusammengeführt.<br />

Im Jahr 2016 hatte ein Mieter<br />

in Schmiechen seine Dachwohnung<br />

an mehreren Stellen in<br />

Brand gesteckt. Die Rauchsäule<br />

über dem Haus war schon während<br />

der Anfahrt aus kilometerweiter<br />

Entfernung zu sehen. Die<br />

Feuerwehr war mit einem Topaufgebot,<br />

einer Drehleiter und<br />

vielen Atemschutzgeräteträgern<br />

Mehrere Schelklinger Wehren löschen bei Hausen gemeinsam den<br />

Brand einer Strohballenpresse.<br />

Foto: FFW Schelklingen<br />

vor Ort, um den Brand zu löschen.<br />

Die Löscharbeiten wurden<br />

so ausgeführt, dass dabei die<br />

unteren Wohnungen so gut wie<br />

keinen Wasserschaden erlitten.<br />

Bei einem schweren Verkehrsunfall<br />

vor Schelklingen mit mehreren<br />

beteiligten Fahrzeugen und<br />

Verletzten wurde ein Pferd aus<br />

einem Hänger geschleudert. Aufgrund<br />

der Schwere der Verletzungen<br />

musste es leider eingeschläfert<br />

werden.<br />

Auf einem Stoppelfeld bei<br />

Hausen war eine Strohballenpresse<br />

in Flammen aufgegangen.<br />

Der Brand wurde von mehreren<br />

Schelklinger Wehren gelöscht.<br />

Gründungsjahr<br />

1871 – Gesamtfeuerwehr 1981<br />

Aktueller Kommandant<br />

Ulrich Raiber<br />

Aktive Mitglieder<br />

185,männlich: 179 | weiblich: 6<br />

Einsatzabteilungen<br />

8<br />

Mitglieder Jugend<br />

43<br />

Technik und Fahrzeuge<br />

HLF 20, TLF 16, LF16/TS, LF8/6, LF8,<br />

TSF-W, GWTS, 2x TSA, 3x MTW<br />

Anzahl Einsätze 2016<br />

52<br />

www. ffw-schelklingen.de<br />

Starke Gemeinschaft in Blaubeuren<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Blaubeuren<br />

Das Team Packeiser, Widmann, Kaupp, Leyrer erstürmt beim Köln<br />

Treppenlauf einen überwältigenden 7. Platz . Foto: FFW Blaubeuren<br />

Mit ihren acht Abteilungen und<br />

200 ehrenamtlichen Kräften ist<br />

die Freiwillige Feuerwehr Blaubeuren<br />

ein wichtiger Stützpunkt<br />

im ländlich geprägten Aach- und<br />

Blautal sowie auf den Albhöhen.<br />

Durch die Verkehrsadern der<br />

Bundesstraßen 28 und 492, sowie<br />

der Bahnstrecke Ulm-Sigmaringen<br />

kommt es immer wieder zu<br />

Einsätzen, in deren Menschen<br />

mittels schwerem, technischem<br />

Gerät aus Notsituationen befreit<br />

werden müssen. Durch den<br />

Rückhalt der Teilortwehren, die<br />

in vier Ausrückebereichen zusammenarbeiten,<br />

verfügt die<br />

Freiwillige Feuerwehr Blaubeuren<br />

auch tagsüber über eine starke<br />

Personaldecke. So übernehmen<br />

die Kräfte in Asch, Beiningen,<br />

Gerhausen, Pappelau, Seißen,<br />

Sonderbuch und Weiler die<br />

Abarbeitung kleinerer Einsätze<br />

und entlasten dadurch die Kräfte<br />

der Abteilung Stadt. Dabei endet<br />

die Zusammenarbeit nicht<br />

am örtlichen Kirchturm. Alle Abteilungen<br />

sind in einer gemeinsamen<br />

Alarm- und Ausrückeordnung<br />

zusammengefasst und rücken<br />

bei Bedarf aus oder unterstützen<br />

die Kernstadtwehr bei<br />

Einsätzen.<br />

Große Jugendfeuerwehr<br />

Eine aktive Jugendfeuerwehr ist<br />

ein wichtiges Standbein für die<br />

Zukunft der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit.<br />

Jugendfeuerwehrwart<br />

Max Packeiser und sein<br />

Team lassen sich deshalb dafür<br />

einiges einfallen. So bietet zum<br />

Beispiel in wenigen Wochen der<br />

Berufsfeuerwehrtag ein wichtiges<br />

Highlight. Hierbei schlüpfen<br />

die angehenden Feuerwehrmänner<br />

und -frauen für 24 Stunden<br />

in die Rolle eines Feuerwehrmannes<br />

und übernachten außerdem<br />

im Gerätehaus der Stadtabteilung.<br />

Aktueller Kommandant<br />

Uwe Ziegler. Stellv: Georg Fuhrmann<br />

und Heiko Burr<br />

Aktive Mitglieder<br />

200, 197: männlich | 3: weiblich<br />

Einsatzabteilungen<br />

Asch, Beiningen, Gerhausen,<br />

Pappelau, Seißen, Sonderbuch,<br />

Weiler, Stadt<br />

Mitglieder Jugend 43<br />

Technik und Fahrzeuge<br />

Stadt: Lösch- und Rüstzug mit<br />

Vorausrüstwagen, Rüstwagen,<br />

Wechsellader mit Kranen des <strong>ADK</strong>,<br />

Einsatzleitwagen der Führungsgruppe<br />

Blautal. Asch: LF 10, Beiningen:<br />

MLF, Gerhausen: TSF-W und MTW,<br />

Pappelau: TSF, Seißen: MLF und<br />

MTW, Sonderbuch: TSF, Weiler: TSF<br />

Anzahl Einsätze 2016<br />

168<br />

www. feuerwehrblaubeuren.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!